Erfahrungen eines Anfängers

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
AG
Posts: 7
Joined: 11.11.2010, 17:52

Erfahrungen eines Anfängers

Postby AG » 04.03.2011, 15:04

10 Jahre unterwegs als Berater haben ihre Spuren hinterlassen, ein Sport musste her und die Wahl fiehl auf Golf. Ich hatte für meine Frau und mich ein Intensivkurs zur Erlangung der Platzreife gebucht, den Diskussionen über die Sinnhaftigkeit solcher Kurse zum Trotz, so ließ sich für uns die Kinderbetreuung am Besten regeln.

Ich hatte für uns während des Kurses sehr günstige Anfängerschlägesätze gekauft, auf der Drivingrange war das aber eher frustrierend. Ich spielte sehr kraftbetont und produzierte alles außer gerade Bälle. Bis zu 6 Stunden Golf am Tag während des Kurses produzierten außerdem extreme Rückenschmerzen und ich hatte schon Angst, dass Golf kein Sport für mich sei.

Ich habe viel Zeit im Internet verbracht, bei den Schneehöhen im Dezember war auch an Spielen nicht zu denken, und habe allerlei Anfängertipps gesammelt und ein gefittetes PE-Set mit Eisen 7 und SW 59er Prowinn bestellt. Die Schläger geben wirklich ein direktes Feedback.

Neugierig geworden und die Rückenschmerzen im Hinterkopf habe ich mich dann für ein VDC Sportster Kompaktset entschieden und das ist für mich perfekt:

- nachdem wir meine Rumpfneigung auf Fotos überprüft haben und ich entgegen meiner ersten Annahme völlig normale Neigungen einnehme sind meine Schläger nun 2 Zoll kürzer als Herrenstandard
- mit einer Trainerstunde wurde mein Handgriff korrigiert und siehe da, 90% meiner Schläge gehen gerade von der Matte mit einer leichten Tendenz nach links (Pull?)
- ich habe inzwischen auch gelernt, rhytmisch zu schlagen, bewußt eingesetzte Kraft führt eigentlich immer zu Fehlschlägen.
- ich habe inzwischen im lokalen Golfclub eine Übungsmitgliedschaft abgeschlossen und übe zweimal die Woche und das macht richtig Spaß. Keine Rückenschmerzen mehr, trotz Stahlschaft am VDC-Set.

Da ich mit dem Eisen 6/ Mashie 31° immer besser zurecht komme wollte ich Fragen, wie ich jetzt weiter mache.

Ich möchte bei dem Halbsatzgedanken bleiben und lieber dosieren lernen. Der nächste Schritte wäre dann entweder ein VDC Eisen 4 oder ein VDC Hybrid (der vom Foto her einem Eisen sehr ähnlich sieht)?

Gruß,

Andreas

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AG am 04.03.2011, 15:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 04.03.2011, 18:29

Hallo Andreas,

Das freut mich sehr, das du mit den Eisen gut klar kommst =)

Das VDC 4er und der Hybrind sind prinzipiell die gleiche Eisen. Wenn du mit den Eisen gut klar kommst, wäre auch ein Holz denkbar. Ein Bagger Vance Fairway Hybrid Holz 5 ist sehr schön zu spielen und startet auch super vom Boden weg.

Eine weitere Möglichkeit währe, den Eisenatz zu ergänzen. Eisen 5,4. Wobei die Erfahrung zeigt, dass die längeren Eisen schwerer zu spielen sind und nicht jeder damit klar kommt.

Welche weiten erreichst denn mit dem Mashie?

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 04.03.2011, 18:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

AG
Posts: 7
Joined: 11.11.2010, 17:52

Postby AG » 04.03.2011, 19:30

Hallo Gregor,

dass sich VDC 4er und der Hybrid gleichen, habe ich mir fast gedacht, aber wo sind die Unterschiede?

Mit dem Mashie (Schaft -2 inch) fliegt der Ball so 100 m (wenn ich richtig treffe). Zur Zeit ist meinem Trainer wichtiger an der Richtung zu arbeiten als an der Weite.

Ich habe die Dauerdiskussion lange Eisen, Hybrid oder Hölzer schon an verschiedenen Stellen verfolgt. Ich denke, dass ich mal ein Eisen 4 probieren werde, und irgendwann ein Holz.

Gruß,

Andreas

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AG am 04.03.2011, 19:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.03.2011, 19:39

VDC 4er und der Hybrid gleichen, habe ich mir fast gedacht, aber wo sind die Unterschiede
Mittlerweile nur ein Placebo-Unterschied: bei der Beschriftung "Eisen 4" schlagen die Leute gestresster, als wenn "Hybrid" auf dem Schläger steht. Ist kein Witz. Wir haben deshalb bei diesem Modell, dass vor allem für Golfer entwickelt wurde, die stressfrei und mit größtmöglichem Erfolg bei kleinstmöglichem Training Freude am Golfsport haben möchten, diesen Weg beschritten.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.03.2011, 19:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 04.03.2011, 21:07

Hallo Andreas,

Gut, den Unterschied zwischen 4er und Hybrid hat ja der Mike perfekt erklärt =)

Wie du schon sagst, es gibt viele verschiedene Meinungen wie man weiter machen kann.... am wichtigsten finde ich, ist immer das eigene Gefühl, denn genau darum geht es ja, man soll sich wohl fühlen. :wink:

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 04.03.2011, 21:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

AG
Posts: 7
Joined: 11.11.2010, 17:52

Postby AG » 05.03.2011, 12:02

@all:

Kann ich gut nachvollziehen, die besten Schläge mache ich, wenn ich am wenigsten über die Technik nachdenke und locker und entspannt spiele.

@Gregor:
Ein Bagger Vance Fairway Hybrid Holz 5 ist sehr schön zu spielen und startet auch super vom Boden weg.
Wie ist dieses Holz im Vergleich zum Burn Sole II einzuordnen. Welches ist eher für Anfänger geeignet?

Gruß, Andreas

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AG am 05.03.2011, 12:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 05.03.2011, 13:09

Hallo Andreas,

das "Fairway Hybrid Holz" habe ich bei Martin am Freitag auch getestet.

War für mich definitiv besser als das andere Holz was ich getestet hatte.

Ohne Anstrengung, einfach nur locker geschwungen, ging das wirklich sehr gut. Darüberhinaus mit ansprechender Weite, und auch Richtung.

War das 7er mit 21 Grad. Das 5er hat Mike ja nicht im Programm für Linkshänder.
Das würde mir ja evtl. eigentlich noch fehlen.

@Mike... Bitte nachbessern für Linkshänder :wink:

Grüße Dirk

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 05.03.2011, 13:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 05.03.2011, 15:56

Servus Andreas,

Also da kann man immer schwer tipps dazu geben, jeder kommt mit was anderem gut klar...Ich persönlich find die Fairway Hybrids einfach geil!

Durch die konstruktion ist das Holz sehr Fehlerverzeihen. Die breite, flache Sohle ermöglicht ein gutes gleiten und das Holz geht einfach super durch den Ball...

Dazu noch einen Präzisionsschaft und das Ding ist kaum zu toppen! Super weiten und perfekt zu kontrollieren.

Auch über das Burn Sole kann ich nicht schimpfen...Spielt sich auch klasse und gut kontrollierbar...auch an weite kann es mit jedem mithalten... aber ich persönlich spiele lieber das Fairway Hybrid 5, da ich die breite Sole mag.

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 05.03.2011, 15:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests