
9. L. Tractus iliotbialis stabilisiert das Kniegelenk und schafft eine Drehachse für die Beckenrotation nach links.
10. M. glutaeus major/medius dreht das Becken zum Ziel und streckt das linke Bein nach dem Treffmoment; und schafft dadurch eine Drehachse bis zum Ende des Golfschwungs
11. M. latissimus dorsi zieht den linken Arm nach unten.
12. M. infraspinatus stabilisiert hierbei das Schultergelenk.
13. M. rhomboideus zieht das Schulterblatt nach innen-oben.
14. M. deltoideus pars spinalis stabilisiert das Schultergelenk.
Die Muskeln 3 bis 14 werden beim Golfschwung exzentrisch gedehnt. Eine normale Kontraktion der Muskulatur muss also möglich sein, um den Golfschwung korrekt auszuführen. Dabei ist der Schwung keine Frage der Kraft. Vielmehr wird beim Rückschwung Energie aufgestaut, die sich dann beim Durchschwung wieder entlädt.
Im Folgenden finden Sie einige Übungen, mit deren Hilfe sich die für den Golfschwung wichtigen Muskeln selektiert aufbauen lassen. Bitte denken Sie daran: Schwungtechnik und physiologische Aspekte müssen Hand in Hand gehen, um zum gewünschten Ergebnis zu führen. Wenn Ihr Bewegungsapparat eingeschränkt ist, nützt der beste Trainer nichts. Mit Hilfe unserer Übungen werden Sie aber in die Lage versetzt, bis zu 20 Meter weiter abzuschlagen.


[img]
Die Stationen 18 und 21 sind Auszüge aus der 3D Golfpower Übungen mit 25 Übungsstationen zur Förderung für mehr Balance, Dynamik und Beweglichkeit. Die Übungs-CD ist unter www.golfphysiotrainershop.eu erhältlich.
ZUSAMMENFASSUNG:
Power Drives mit "Eccentric Flow" ist eine golfspezifische Ausarbeitung unter Berücksichtigung der funktionellen Anatomie und der angewandten Biomechanik von Dieter Hochmuth, Vorsitzender des Verbands der European Association GolfPhysioTherapy e.V.. Durch eine fachkundige Behandlung der aufgeführten Muskelschlingen - am besten mit fachkundiger Unterstützung durch einen Golf-PhysioTherapeuten - werden bei Schwäche der Muskulatur in Verbindung mit ausgewählten golfspezifisch, propriozeptiven Übungen beim Golfspieler Kraft und Sensibilität aufgebaut.
Verfasser:
Dieter Hochmuth
Am Butzenweg 6 – D 92245 Kümmersbruck
info@eagpt.org
Mehr über den Verfasser unter www.eagpt.org