Treffmoment-Checker

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Treffmoment-Checker

Postby Moderator » 14.01.2011, 15:06

Image

Wer mehr über den Ball-Schläger-Kontakt weiß, ist beim Besserwerden im Vorteil.

Etiketten sind teuer, Sprays nicht umweltfreundlich ... diese Flüssigkreide ist unbedenklich,
einfach in der Anwendung und in Summe sehr günstig.
Geht für die Schlagfläche als auch für den Lie-Check.

Zu haben im Golfschläger-Shop.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 14.01.2011, 15:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 04.03.2011, 09:15

Zu dem Thema habe ich diese Seite gefunden:
http://www.wheatroadgolf.com/accessorie ... /index.htm

Wobei mir die Erklärungen nicht "neutral und allgemeingültig" erscheinen. Aber: ein bebilderter Leitfaden wäre schon recht hilfreich, vielleicht kennt jemand eine entsprechende Website oder ein Schwung-affiner Forist verfasst etwas hilfreiches.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.03.2011, 09:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Blade
Posts: 512
Joined: 11.11.2010, 17:50

Postby Blade » 04.03.2011, 12:05

Ich habe eben auf die Schnelle anstatt der Flüssigkreide, einfach normale Malkreide meiner Kids probiert, geht genauso gut.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 04.03.2011, 12:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

PH
Posts: 22
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby PH » 09.03.2011, 22:20

normale Malkreide meiner Kids
Meinst du damit die normale Tafelkreide, oder die sog. Ölkreide oder Wachsmalkreide ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch PH am 09.03.2011, 22:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 10.03.2011, 06:58

Hallo Mike,

klasse Idee. Ich hab das in der Fittingbox bei uns ausprobiert und es ist einfach und effektiv. In Summe vielleicht etwas mehr Aufwand, als einen Aufkleber zu verwenden, aber eine saubere und kostengünstige Alternative.

Gruß aus dem Hessenland,
MW

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 10.03.2011, 06:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 10.03.2011, 09:53

Wenn ich so nachdenke, was man als Alternative nehmen könnte, fallen mir spontan folgende Produkte ein:

- Puderspray für die Haare

- Farbiges Haarspray (für Faschingszeit)

- Kreide

- Babypuder

- Talkum (das gibt es im Baumarkt auch farbig für Schlagschnüre)

Wichtig ist ja nur, dass nix langfristig am Ball haften bleibt (selbst bei Rangebällen nicht) und auch die Schläger anschließend leicht zu reinigen sind.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 10.03.2011, 09:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests