anbei ein schöner Artikel über Pitch'n Play Plätze.
Lieben Gruß
Euer Ulf

Das habe ich auch am Wochenende wieder erlebt. Nebel am Samstag mit Sichtweiten unter 50 Meter und die Viererflights spielen mit weißen Bällen im Schneematsch auf dem Hauptplatz.Ausserdem kann man auf den Plätzen auch mal mit mehreren Bällen spielen, weil dort eigentlich nicht soviel los ist, wie auf den großen Plätzen.
Zumindest wenn man nicht am Wochenende spielt![]()
Das sagt meine Frau auch immer. "100 m, aber geradeaus"Länge mag ja nicht unbedingt das Wichtigste sein, ...
Pauschal kann man hier nicht ja oder nein sagen. Für mich ist das lange Spiel der Schlüsselreiz beim Golfspiel, aber wie lang ist "lang"?Länge mag ja nicht unbedingt das Wichtigste sein, aber das "lange" Spiel ist für mich beim Golf das Wichtigste überhaupt.
Wie seht ihr das?
Ein Fehler im Golf zeigt sich durch einen zusätzlichen Schlag oder durch einen oder zwei Strafschläge. Lasse ich den letzten Teil mal weg, der natürlich auch aus schlechtem langen Spiel entsteht, so bleiben Fehler durch verkorkste Schläge. Meiner Ansicht nach können diese genau so gut durch langes wie auch durch kurzes Spiel entstehen, schlechte Chips und schlechte Putts. Sicherlich hast Dur Recht, dass das kurze Spiel einfacher ist, aber ist es auch leichter und wie viele beherrschen es wirklich? Ein voller Schwung ist ein voller Schwung aber das Gefühl für einen 10 oder 20 Meter Chip mit demselben Schläger bei unterschiedlichen Grüns zu entwickeln schaffen auch nicht viele.Da können die meisten Fehler und Frustrationen entstehen. Für Profis mag vielleicht das Putten das Wichtigste sein, für mich ist der Weg dahinzukommen aber wesentlich wichtiger. Wie seht ihr das?
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest