Golf lernen

Grundlagen, Golfausrüstung und Platzreife
Greenjudge
Posts: 398
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Greenjudge » 30.12.2009, 14:17

Interessanter Beitrag. Ordentliche Statistik kann wohl hilfreich sein, wirkt aber auch gleichzeitig desillusionierend, wenn man es zu genau nimmt. Der Spaß am Spiel sollte nicht zu kurz kommen, aber darum ging es ja schon öfter hier im Forum. Im Augenblick stellt sich für mich eher die Frage wie man golferisch betrachtet am besten überwintert. Immer nur als Trockenübung in ein Netz schlagen, falls vorhanden ist auf die Dauer wie Radfahren auf dem Heimtrainer. Putten auf dem Teppich ? Bliebe noch der Weg sich mit Theorie zu beschäftigen. Was machen die Foristen so im Winter und an den Tagen an denen das Wetter so schlecht ist, daß man keinen Hund auf den Golfplatz schickt ? Vorschläge werden gerne entgegengenommen! Daher noch alles Gute zum Jahreswechsel, in der Hoffnung daß das Forum zu Beginn der Saison dann auch wieder in Schwung kommt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 30.12.2009, 14:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Postby aPerfectSwing » 30.12.2009, 15:46

Hallo,
seit einigen Tagen bin ich nun im Forum dabei. Hier nun mein erster Beitrag:
Training im Winter überwiegend 1-2mal die Woche aus der Abschlaghütte auf der Driving Range. Schwerpunkt Wedges und kurze Eisen. Vor allem eher Präzision als Weite.
Des weiteren gute Zeit um in Ruhe Bücher zum Thema zu lesen, derzeit "Newton on the Tee" von John Zumerchik.
Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 30.12.2009, 15:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Easygolf
Posts: 24
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Easygolf » 14.01.2010, 14:42

Vielleicht inspiriert dieser Artikel den einen oder anderen Leser seinen Golf Lernprozess zu überdenken.

http://www.golf.com/golf/instruction/ar ... -0,00.html

Bunkerdude
Vielen Dank lieber Bunkerdude!

Punkt 2 "Denken Sie an den Schläger (allg.: Werkzeug/Hilfsmittel) und nicht an den Körper" ist verglichen mit unseren alltäglichen sensomotorischen Lernerfahrungen wie Auto-/Radfahren, Musik spielen, etc., so klar und normal, dass wir es auch gerade im Golf viel mehr beachten sollten.
In dieser Konsequenz war mir bislang auch gar nicht so bewusst, dass bereits die Konzentration auf die Gewichtsverlagerung vom eigentlichen TUN, nämlich den Schläger möglichst optimal gegen den Ball zu schwingen, ablenkt.

Ein Highlight!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Easygolf am 14.01.2010, 14:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Easygolf
Posts: 24
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Easygolf » 14.01.2010, 14:47

Lieber "goyenecheroberto", du sprichst mir aus der Seele.
Das Machbare zuerst erledigen und dann nach den Sternen greifen.
Das sollte ein Lehrer/Coach seinem Schlüler/Clienten beibringen.
Jawoll!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Easygolf am 14.01.2010, 14:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 12.11.2010, 14:20

@Prof:

Mir fehlt in deiner Betrachtung die Toleranz gegenüber den unterschiedlichSTEN Gruppen, die man beim Golf und eigentlich jeder Sportart trifft.

Die einen machen es just for fun, andere aus Leidenschaft, andere weil sie es geschäftlich verknüpfen wollen usw...

Ich finde es nicht fair, wenn man die Golf- und Pro-Welt ausschließlich vom eigenen Standpunkt aus bewertet.

Sonst wäre die Welt voller Leistungssportler...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 12.11.2010, 14:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lasar
Posts: 275
Joined: 29.05.2009, 11:32

Postby Lasar » 16.05.2011, 21:01

Ich habe gerade eine interessante Auswertung zum Thema Golf lernen gefunden.

Die unten angeführte liste ist die auswertung des letzten playing ability test der PGA of Germany.
D.H das die genannten die letzten 3Jahre lang das Golfspielen und das vermitteln des golfspiels gelernt haben.

Wenn ich mit die liste so anschaue dann sind da nach 3jahren leere aber doch leichte unterschiede in der leistung zu erkennen, wenn ich da sehe das, Personen die anderen das Golfspielen beibringen wollen selber gerade mal so die 100knacken dann frage ich mich was da falsch läuft in der Ausbildung.

Oder sehe ich das zu schwarz/weiss und ein "diplom"golflehrer muss garnicht Golfspielen können?

Gruß
Lasar

1 HUCKE, Ansgar 72 69 F -3

2 KÜLZER, Patrick Benjamin 72 70 F -2

3 BOCKS, Lars 70 73 F -1

4 THIELE, Sebastian 73 74 F +3

T5 LAUBE, Peter 74 74 F +4

T5 BUBRITZKI, Jannik 72 76 F +4

T7 SCHIELE, Gerrit 73 76 F +5

T7 ELSNER, Alexander Niclas 72 77 F +5

T9 ENGELHARDT, Domenic 76 74 F +6

T9 LENK, Jens-Oliver 75 75 F +6

T9 HILMS, Henning 74 76 F +6

T12 JORDT, Florian 73 78 F +7

T12 ERLEBACH, Daniel Robert 72 79 F +7

T14 GIRALDO SPRINGSTÜBE, Mauricio 77 76 F +9

T14 DUDA, Sören 74 79 F +9

16 STADLMAYR, Christian 78 76 F +10

T17 MISCHKULNIG, Alen 80 75 F +11

T17 STEHLE, Fabian 78 77 F +11

T19 HARTWIG, Steffen 80 76 F +12

T19 WENNEMANN, Martin 80 76 F +12

T19 GELLERT, Uwe 80 76 F +12

T19 RHEINLÄNDER, Jonathan Matthias 79 77 F +12

T19 STADLER, Fabian 78 78 F +12

T24 FOLEY, Francis 80 77 F +13

T24 BOSSIER, Janine 80 77 F +13

T24 GOLZ, Jonas 79 78 F +13

T24 KNUTH, Jan 78 79 F +13

T24 KUBO, Benjamin 77 80 F +13

T24 HASSE, Holger 77 80 F +13

T24 KLEMM, Patrick 77 80 F +13

T31 AUGUSTIN, Kevin 80 78 F +14

T31 HAGEN, Patrick 79 79 F +14

T33 MUNDHENKE, Jens 82 77 F +15

T33 KNOBLAUCH, Matthias 81 78 F +15

T33 MEINECKE, Sebastian 79 80 F +15

T33 NAUMANN, Toni 73 86 F +15

T37 VORMBÄUMEN, Michael 82 78 F +16

T37 PETERS, Dmitri 81 79 F +16

T37 DE RICHTER, Danny 76 84 F +16

T40 ROHRBACH, Philipp 82 79 F +17

T40 FISCHER, Veronica 82 79 F +17

T40 BOLD, Kevin 82 79 F +17

T40 LÜKER, Markus 79 82 F +17

T40 SAGERER, Andreas 78 83 F +17

T45 ENGEL, Felix 87 75 F +18

T45 LOH, Julia 83 79 F +18

T45 HÖLLMÜLLER, Philipp 83 79 F +18

T45 RIORDAN, John 82 80 F +18

49 STIRNER, Pascal 83 80 F +19

T50 SCHILLING, Henriette 83 81 F +20

T50 FREITAG, Arwed 83 81 F +20

T50 DYHR, Sven 81 83 F +20

T53 RICHTER, Klaus 86 79 F +21

T53 EHRICH, Sascha 83 82 F +21

T53 BILDSTEIN, Marco 81 84 F +21

56 DREHER, Ralf 87 79 F +22

T57 STOYE, Robert 86 81 F +23

T57 KÖCHER-ONNOM, Ongart 86 81 F +23

T57 JANSSEN, Friedhelm 84 83 F +23

T60 MÜLLER-KITTNAU, Wolf 83 85 F +24

T60 SCHNEIDER, Andrè 81 87 F +24

T62 TJIO, Travis 88 81 F +25

T62 DE SCHMIDT, Simon 85 84 F +25

T62 BRUNSWIECK, Julian 82 87 F +25

T65 STEGER, Bastian 86 84 F +26

T65 OTT, Gregor 86 84 F +26

T65 BIENEMANN, Christian 83 87 F +26

T65 SCHUSTER, Jörg 84 86 F +26

T65 KOTOWSKI, Filip 83 87 F +26

T70 KOOLS, Michael 91 80 F +27

T70 HEDDERICH, Thorsten 90 81 F +27

T70 BERNITZKY, Martin 88 83 F +27

T73 KOLLERBAUR, Wolfgang 89 83 F +28

T73 KAUSCH, Maximilian Thiemo 86 86 F +28

75 SCHLENKER, Marc 91 82 F +29

76 KLOEREN, Jens Hendrik 92 82 F +30

T77 OPSITARU, Roman 87 88 F +31

T77 SCHIERHOLZ, Stefan 86 89 F +31

79 PEAU, Kristina 91 86 F +33

T80 WERNER, Janine 92 86 F +34

T80 HOFFMANN, Tim Oliver 92 86 F +34

T82 HAPKE, Dr. Bernhard 93 95 F +44

T82 FISCHER, Laura 90 98 F +44

84 HOCK, Susanne 92 97 F +45

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lasar am 16.05.2011, 21:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 16.05.2011, 23:02

Ein Wegweiser geht doch auch nicht mit dir mit oder? :P

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 16.05.2011, 23:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

PGA Profi(in)

Postby Ulf » 17.05.2011, 11:36

Hi lasi,
Wenn ich mit die liste so anschaue dann sind da nach 3jahren leere aber doch leichte unterschiede in der leistung zu erkennen, wenn ich da sehe das, Personen die anderen das Golfspielen beibringen wollen selber gerade mal so die 100knacken dann frage ich mich was da falsch läuft in der Ausbildung.

Oder sehe ich das zu schwarz/weiss und ein "Diplom"golflehrer muss garnicht Golfspielen können?
Der Playing Abiliy Test ist eine Voraussetzung für die Prüfung. Von daher sind die zu Prüfenden noch keine Golflehrer. Außerdem soll es ja Golfer geben, die im Turnier nicht so gut spielen, wie beim Lehrer auf der Matte. Ich stress mich ja so schon im Turnier. Wie würde das wohl sein, wenn mein zukünftiger Lebensunterhalt davon abhängt?

Wenn ich das richtig verstehe musst Du -18,4 als Stammvorgabe haben, um die Ausbildung beginnen zu können. Die Ausbildung hat viel mehr Bestandteile als das ganze Golfspiel.

Die Frage welches HCP jemand haben muss, damit er mir etwas über das Golfspiel erzählen darf, haben wir schon oft diskutiert. Dass muss jeder für sich selber sehen. Ein Freund von mir ist auch absolut beratungsresistent, obwohl ich ca. 20 Schläge weniger auf einer Turnierrunde brauche. Das zählt nicht. Die Tatsache , dass er aber auch nicht besonders auf seinen Pro hört, versöhnt mich natürlich. "Wie man einem zuhört, so hört mann allen zu".

Ich versuche inzwischen generell gar keine Hinweise mehr zu geben, es sei denn, ich halte es nicht mehr aus, weil der Flightpartner schier am Verzweifeln ist. Dann frage ich, ob ich etwas empfehlen darf. Ohhmmm.

Lieben Gruß
Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.05.2011, 11:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Anfänger”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest