Fertigung der Grand Golf Driver

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Fertigung der Grand Golf Driver

Postby Gast » 11.11.2010, 11:52

Gestern habe ich mit einem Japaner unterhalten. Er ist sehr schlägerinteressiert, spielt auch schon lange Golf.
Er meinte, die Fertigung bei Grand Golf wäre nicht aussergewöhnlich.
Die meisten Driver hätten keine aufgeschweisste Schlagfläche, sondern wären aus einem Stück. Ich hab das mal so stehen lassen und auf das Patent verwiesen. Interessieren würde mich das dennoch.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 11.11.2010, 11:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 11.11.2010, 11:56

Dass es etwas "schon lange gäbe", "nichts neues sei" oder "völlig klar wäre" höre ich immer wieder. Die Grooveless wären, wenn man alles glaubt, ein alter Hut und jede Marke hätte davon min. drei Modelle im Angebot.

Unterm Strich ist dies ungenügendes Halbwissen oder schlicht Besserwissertum, so auch die Aussage, andere Driver würden nicht bei der Schlagfläche geschweißt werden. Ich habe dazu genügend Modelle zerschnitten, um hinter der Aussage stehen zu können: alle, bis auf Grand Golf, werden vorn geschweißt. Ob direkt vorn oder 3 mm in die Krone gezogen, ist Haarspalterei und technisch ohne grosse Bedeutung.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.11.2010, 11:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest