Wer das Golfspiel ausüben möchte und eine Freude dabei haben will, der sollte sich besinnen, dass ein Bogey Runde einfacher zu spielen ist als man denkt. Man kann es nur schaffen, wenn man seinen Wunsch aufgeben kann, par spielen zu wollen. Die weiten Schläge oder der Wunsch weit schlagen zu wollen, ist zu 80% für Fehlschläge verantwortlich.
Wenn man sich überlegt, dass man für eine Bogey-Runde maximal nicht weiter als 130m schlagen muss (meist mit 100-120m auskommt) , ist das doch schon sehr entspannend. Die Gelassenheit, nicht weiter schlagen zu müssen, wirkt sich unglaublich positiv auf die Trefferquote aus. Fehlschläge sind nahezu verschwunden. Man puttet wie ein Weltmeister!
Also: jedes par 3 auf zwei Schläge aufteilen. Die par 4 sind mit 3 Schlägen bis aufs Grün kein Problem und par 5 mit 4 Schlägen ein Spaziergang! Der Gedanke: 'Da muss aber jeder Schlag sitzen' verschwindet, weil man über das gelassene Spiel eine Überlegenheit bekommt, die man vorher nicht gekannt hat!
Ausprobiert und für gut und wichtig empfunden auf dem Weg, dieses Spiel besser zu verstehen!
Heil Euch, meine Brüder!
Sarastro
Bogey Runde
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 19.12.2008, 11:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 20.12.2008, 11:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sarastro am 20.12.2008, 22:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Johnny am 20.12.2008, 23:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch LHs am 21.12.2008, 11:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch impact am 21.12.2008, 19:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 78
- Joined: 03.01.2009, 23:48
- Location: Wood
Für jeden, der zum ersten mal mit einem Holz schwingt, ist es neu! Leerer Kopf ist sicher schlecht, denn dann hackst du dir in den Fuß, oder der Ball verschwindet im See! Also, gute Konzentration auf das, was du geübt hast! Denn nur die Anzahl von zerhacktem Holz macht den Meister der warmen Küche, wie man bei uns sagt. Also, rann ans Holz und Bälle schlagen, so viel als möglich! Dann wird sich die Gewohnheit einstellen, die den Kopf frei macht. Und bitte, nicht so kompliziert denken .... ja?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch robin wood am 03.01.2009, 23:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch LHs am 05.01.2009, 16:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests