Was empfehlen Sie für uns Anfänger:
Dame 170 / 81,5 / 61 cm (KG / Handgelenk / Rumpf), Neigung 30°
und
Herr 174 / 86 / 62 cm (KG / Handgelenk / Rumpf), Neigung 30°
Budget jeweils 500,00 EUR
Fitting für Anfänger
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 12.07.2010, 17:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Bei einem Anfänger ohne Schwungvideo oder näherere Kenntnis der Bewegung/Sportlichkeit, kann man sich der Empfehlung nur biometrisch nähern.
Bei beiden ist eine Unterlänge von minus 1 inch zum Standard empfehlenswert. Also Damen minus 1 inch und Herrn minus 1 inch als Schaftlänge, jeweils Lie Standard.
Wenn die Dame normal sportlich ist und nicht auffällig kräftig schlägt, dann einen Graphiteschaft. Ist sie sehr zaghaft, dann einen besonders weichen Schaft (LL-Flex).
Beim Herrn: Kraftüberschuß, dann Stahlschaft, wird dagegen mit Gefühl geschwungen, dann Bi-Matrix.
Schlägerkopf jeweils VDC, dann ist der Fortschritt schneller und das Spiel erholsamer. Hölzer erstmal nicht, die Dame dann, wenn es konstant läuft und der Herr erst, wenn der Ballflug gerade ist.
Statt Hölzer lieber einen guten Putter nehmen.
Für die Dame genügend 1-3 Schläger für den Anfang, für den Herrn ebenfalls. Mehr kann man immer noch kaufen, aber zum Lernen ist mehr behindernd.
Pro guten Golfschläger muss man 120,00 EUR rechnen, gute Putter ab 100,00 EUR. Billiger geht immer, aber man sollte nicht zu sehr den Preis in den Vordergrund stellen, sonst wird es unterm Strich teuer.
Das Fitting sehe ich in beiden Fällen als erforderlich. 100 Pros werden dem widersprechen, 10.000 Golfer werden dies aber bestätigen.
Aus der Ferne und nur via Messdaten ist so eine Empfehlung immer ein Risiko. Das grössere Risiko für den Schwung ist es aber, pauschalen Empfehlungen zu folgen, wenn man keine Norm-Proportionen hat.
Bei beiden ist eine Unterlänge von minus 1 inch zum Standard empfehlenswert. Also Damen minus 1 inch und Herrn minus 1 inch als Schaftlänge, jeweils Lie Standard.
Wenn die Dame normal sportlich ist und nicht auffällig kräftig schlägt, dann einen Graphiteschaft. Ist sie sehr zaghaft, dann einen besonders weichen Schaft (LL-Flex).
Beim Herrn: Kraftüberschuß, dann Stahlschaft, wird dagegen mit Gefühl geschwungen, dann Bi-Matrix.
Schlägerkopf jeweils VDC, dann ist der Fortschritt schneller und das Spiel erholsamer. Hölzer erstmal nicht, die Dame dann, wenn es konstant läuft und der Herr erst, wenn der Ballflug gerade ist.
Statt Hölzer lieber einen guten Putter nehmen.
Für die Dame genügend 1-3 Schläger für den Anfang, für den Herrn ebenfalls. Mehr kann man immer noch kaufen, aber zum Lernen ist mehr behindernd.
Pro guten Golfschläger muss man 120,00 EUR rechnen, gute Putter ab 100,00 EUR. Billiger geht immer, aber man sollte nicht zu sehr den Preis in den Vordergrund stellen, sonst wird es unterm Strich teuer.
Das Fitting sehe ich in beiden Fällen als erforderlich. 100 Pros werden dem widersprechen, 10.000 Golfer werden dies aber bestätigen.
Aus der Ferne und nur via Messdaten ist so eine Empfehlung immer ein Risiko. Das grössere Risiko für den Schwung ist es aber, pauschalen Empfehlungen zu folgen, wenn man keine Norm-Proportionen hat.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 12.07.2010, 17:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 111
- Joined: 26.12.2009, 17:50
Hallo zusammen,
auch wir können das bestätigen.
Gerade für Einsteiger in den Golfsport ist das VDC-Baukasten-System ideal. Jeder kann mit einer beliebigen Zahl an Golfschlägern starten und sein Set jederzeit passend - und hier liegt das Hauptaugenmerk ( also kein Sammelsurium von verschiedenen Schlägerfabrikaten und Qualitäten) - erweitern. Alle Schläger passen im Satz zusammen, man lernt gleich mit den individuell angepaßten Golfschlägern und beginnt nicht jedes Jahr von vorn - das ist nachhaltig und schont langfristig den Geldbeutel.
Die schnellen Fortschritte beim Lernen des Golfschwungs mit biometrisch gefitteten Golfschlägern bringen zudem nachweislich mehr Spass beim Spielen.
Hannes
P.S. Liebe Golf-Einsteiger auch Ihr dürft schon gefittete Golfschläger besitzen. Es gibt keinen vernünftigen Grund 3 Jahre und länger zu warten
auch wir können das bestätigen.
Gerade für Einsteiger in den Golfsport ist das VDC-Baukasten-System ideal. Jeder kann mit einer beliebigen Zahl an Golfschlägern starten und sein Set jederzeit passend - und hier liegt das Hauptaugenmerk ( also kein Sammelsurium von verschiedenen Schlägerfabrikaten und Qualitäten) - erweitern. Alle Schläger passen im Satz zusammen, man lernt gleich mit den individuell angepaßten Golfschlägern und beginnt nicht jedes Jahr von vorn - das ist nachhaltig und schont langfristig den Geldbeutel.
Die schnellen Fortschritte beim Lernen des Golfschwungs mit biometrisch gefitteten Golfschlägern bringen zudem nachweislich mehr Spass beim Spielen.
Hannes
P.S. Liebe Golf-Einsteiger auch Ihr dürft schon gefittete Golfschläger besitzen. Es gibt keinen vernünftigen Grund 3 Jahre und länger zu warten

Golfshop Nürnberg OHG
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Bagger Vance Fitting-Center
Ostendstr. 50a
90482 Nürnberg
Tel. 0911-5 815 815
info@golftrolley.de
Glück ist das, was aus dem Zusammentreffen von Vorbereitung und Gelegenheit entsteht.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golftrolley am 13.07.2010, 22:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests