Wasserdichte Golfschuhe
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Wasserdichte Golfschuhe
Nachdem zumindest bei uns seit Wochen Regen angesagt ist und ich jeden Abend zum Golfen gehe, habe ich etwas Erfahrung mit Golfschuhen, der Schwachstelle Nr. 1 für Regenspieler.
Ich habe jeweils die teuren Modelle der bekannten Hersteller probiert, dazu noch Goretex-Schuhe aus dem Nordic Walking und Bergsteiger-Bereich. Die Schuhe für alpine Wanderungen waren hier mit Abstand die besten, aber mussten täglich getrocknet werden, da das Leder immer bis zur Membran durchgeweicht war. Im Sommer ohne laufende Heizung nicht unproblematisch.
Seit ein paar Runden spiele ich nun Gummistiefel, Modell "Schweinebauer". Bei unserem Lagerist für landwirtschaftlichen Bedarf 18,95 EUR. Die Sohle ist absolut rutschfest, die Halt ist ausreichend und die Füsse auch nach 5 Stunden Dauerregen und Bälle suchen im Rough völlig trocken.
Ist mein persönlicher Tipp, denn nasse Füsse verderben den Spielspaß.
Mike
Ich habe jeweils die teuren Modelle der bekannten Hersteller probiert, dazu noch Goretex-Schuhe aus dem Nordic Walking und Bergsteiger-Bereich. Die Schuhe für alpine Wanderungen waren hier mit Abstand die besten, aber mussten täglich getrocknet werden, da das Leder immer bis zur Membran durchgeweicht war. Im Sommer ohne laufende Heizung nicht unproblematisch.
Seit ein paar Runden spiele ich nun Gummistiefel, Modell "Schweinebauer". Bei unserem Lagerist für landwirtschaftlichen Bedarf 18,95 EUR. Die Sohle ist absolut rutschfest, die Halt ist ausreichend und die Füsse auch nach 5 Stunden Dauerregen und Bälle suchen im Rough völlig trocken.
Ist mein persönlicher Tipp, denn nasse Füsse verderben den Spielspaß.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 20.06.2010, 20:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 102
- Joined: 10.11.2009, 09:13
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 20.06.2010, 21:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 20.06.2010, 22:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Meine sind ähnlich dem Modell "Hunter" ... wobei Wellington mehr Stil hätte als Baywa.Wellingtons ... Schottland
Stehen bereit... stellst Du mir dann bitte 1 Paar in Größe 41 bereit?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.06.2010, 09:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 21.06.2010, 22:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Gummistiefel mit Spikes hatte ich mal in England gesehen. Die haben einfach mehr Regenerfahrung ...
Jetzt scheint ja wieder die Sonne und ich weiss ehrlich nicht, was schöner ist:
Im Regen entspannt und allein einfach nur Golf spielen oder bei Sonne auf den Flight davor warten, bis alle Bälle gefunden sind, und in der Zwischenzeit die Mücken tot schlagen. Vielleicht sollten die Mücken die Bälle suchen und ich schlage was anderes tot ...
Ach ja, die Etikette. Ich erinnere mich noch genau, wie ich die Bälle links und rechts des Fairways verteilt habe. Ich erinnere mich aber nicht, jemals einen schneller spielenden Flight behindert zu haben.
Mike
Jetzt scheint ja wieder die Sonne und ich weiss ehrlich nicht, was schöner ist:
Im Regen entspannt und allein einfach nur Golf spielen oder bei Sonne auf den Flight davor warten, bis alle Bälle gefunden sind, und in der Zwischenzeit die Mücken tot schlagen. Vielleicht sollten die Mücken die Bälle suchen und ich schlage was anderes tot ...

Ach ja, die Etikette. Ich erinnere mich noch genau, wie ich die Bälle links und rechts des Fairways verteilt habe. Ich erinnere mich aber nicht, jemals einen schneller spielenden Flight behindert zu haben.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.06.2010, 12:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 24.06.2010, 21:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Tod dem überlangen Rough!
Immer locker bleiben, denk immer daran, sie spielen nicht ins Rough, um Dich zu ärgern und würden vermutlich auch lieber im kurzen Gras liegen.Ach ja, die Etikette. Ich erinnere mich noch genau, wie ich die Bälle links und rechts des Fairways verteilt habe. Ich erinnere mich aber nicht, jemals einen schneller spielenden Flight behindert zu haben...
Mit der eigenen Erinnerung ist das immer so eine Sachen. Als ich jüngst bemerkte, dass mein mitspielender Freund beim Gehen über den Platz verlorene Bälle suchte, bemerkte die beste Ehefrau von allen süffisant, dass ich das früher (vor 4 Jahren) auch gemacht habe. Wenn Sie das sagt, ist das auch so. Ich werde alt.
Ist es eigentlich gegen den so oft zitierten "Spirit of the game" das Suchen verloren gegangener Bälle im tiefsten Rough als unerwünschte Beschäftigung zu sehen? Was meint Ihr?
LG Dein Ulf,
der gestern mindestens 30 Minuten auf 18 Loch mit dem Suchen der Bällen seines Freundes im Rough beschäftigt war. (Meine 4 Minuten)
Auch eine schöne Übung für Contenance. !´"Nee, ist klar, Eisen spielen bringt wirklich viel weniger Spaß als Holz, By the way, gibt es hier Zecken im Rough?"
Mögen Euere Bälle das kurze Gras finden!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 25.06.2010, 18:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hallo Ulf,
Bälle suchen ist zwar strafbar (wie wir gelesen haben), aber ich mache es auch und zwar mit Inbrunst. Ist ein bisschen wie Ostereier- oder Pilzesuchen, mach ich auch gerne.
Wenn aber Spielbetrieb ist und jemand wirklich noch ganz am Anfang ist, also für ein Par 5 mindestens 10 Schläge plus 6 Putts braucht, das ganze mal 4 Personen, dann wird es eng. Man kann doch einfach mal nach hinten blicken ... und sehen, dass da zwei Flights seit vier Loch anstehen. Stattdessen wird am Grün noch markiert und gegackert. Dass finde ich weder toll noch stilvoll.
Da wünscht man sich eine Clubleitung, die einen Marshall organisieren kann, der am besten noch Getränke und Sandwiches dabei hat ... gibt es tatsächlich (GC Reit im Winkl) und lockert die Atmosphäre.
Mike
Bälle suchen ist zwar strafbar (wie wir gelesen haben), aber ich mache es auch und zwar mit Inbrunst. Ist ein bisschen wie Ostereier- oder Pilzesuchen, mach ich auch gerne.
Wenn aber Spielbetrieb ist und jemand wirklich noch ganz am Anfang ist, also für ein Par 5 mindestens 10 Schläge plus 6 Putts braucht, das ganze mal 4 Personen, dann wird es eng. Man kann doch einfach mal nach hinten blicken ... und sehen, dass da zwei Flights seit vier Loch anstehen. Stattdessen wird am Grün noch markiert und gegackert. Dass finde ich weder toll noch stilvoll.
Da wünscht man sich eine Clubleitung, die einen Marshall organisieren kann, der am besten noch Getränke und Sandwiches dabei hat ... gibt es tatsächlich (GC Reit im Winkl) und lockert die Atmosphäre.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.06.2010, 18:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Anfänger habens schwer, Fortgeschrittene auch
Hi Mike,
Ich pflege einen unaufmerlsamen langsamen Viererflight immer ohne einen Ball zu spielen zu überholen und vorher zu fragen, ob es OK ist, wenn ich zum Abschlag des nächsten Loches gehe.
Lieben Gruß
Dein Ulf
Am Fleesensee fährt den ganzen Tag ein Catering Auto über den Platz. Im April hatten wir da einen leckeren Glühwein.Da wünscht man sich eine Clubleitung, die einen Marshall organisieren kann, der am besten noch Getränke und Sandwiches dabei hat ... gibt es tatsächlich (GC Reit im Winkl) und lockert die Atmosphäre.
Ich pflege einen unaufmerlsamen langsamen Viererflight immer ohne einen Ball zu spielen zu überholen und vorher zu fragen, ob es OK ist, wenn ich zum Abschlag des nächsten Loches gehe.
Lieben Gruß
Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 25.06.2010, 18:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
also ich bin nicht unbedingt ein ausgewiesener regenspieler, aber meine adidas tour 360 haben bisher noch keinen tropfen durchgelassen und wenn der regen dann doch mal nicht wegbleiben kann oder das rough noch nass ist haben sie mich bisher nicht im stich gelassen.
marshall mit versorgungsauto hab ich übrigens am gc jakobsberg in boppard auch mal gemacht
an heissen sommerabenden war das pils am beliebtesten ...
marshall mit versorgungsauto hab ich übrigens am gc jakobsberg in boppard auch mal gemacht

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lucas am 02.01.2011, 17:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Winterschuhe
Moin, moin,
ich habe mich von Claudia und Hannes mit einem Paar Footkoy Winterschuhen ausrüsten lassen. Gehen über die Knöchel und sind in den letzten Tagen gut erprobt worden. Mit den richtigen Socken waren die Füße warm und trocken.
Als Alternative habe ich bisher meine Bundeswehr Bergschuhe genommen. Sind LOWA Wanderschuhe.
Gruß
Martin
ich habe mich von Claudia und Hannes mit einem Paar Footkoy Winterschuhen ausrüsten lassen. Gehen über die Knöchel und sind in den letzten Tagen gut erprobt worden. Mit den richtigen Socken waren die Füße warm und trocken.
Als Alternative habe ich bisher meine Bundeswehr Bergschuhe genommen. Sind LOWA Wanderschuhe.
Gruß
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 02.01.2011, 19:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo zusammen,
denke, es kommt nicht nur auf den Schuh alleine an, sondern dass man ihn auch etwas pflegt (mal von den bespikten Gummistiefeln abgesehen). Mit pflegen meine ich zum Beispiel das Wachsen eines Leder-Golfschuhs. Ich nehme das Golfwachs von Burgol für meine Lederschuhe.
Übrigens:
Feuchtigkeit dringt oft im Bereich der Schnürsenkel ein und verteilt sich von dort auf den restlichen Fuß.
Früher hatten Golfschuhe in diesem Bereich einen (aus wohl optischen Gründen unten oft gezackten) Lederlappen als Schutz (wurde durch die Schnürsenkel fixiert). Diesen Lederlappen scheint es aktuell nur noch bei einigen wenigen Damen-Golfschuhen zu geben, jedenfalls habe ich in den hiesigen Golfer-Läden noch keinen Herrenschuh mit diesem sinnvollen Accessoire gesehen/gefunden (auch nicht bei den hochpreisigen).
HickoryHo Klaus
denke, es kommt nicht nur auf den Schuh alleine an, sondern dass man ihn auch etwas pflegt (mal von den bespikten Gummistiefeln abgesehen). Mit pflegen meine ich zum Beispiel das Wachsen eines Leder-Golfschuhs. Ich nehme das Golfwachs von Burgol für meine Lederschuhe.
Übrigens:
Feuchtigkeit dringt oft im Bereich der Schnürsenkel ein und verteilt sich von dort auf den restlichen Fuß.
Früher hatten Golfschuhe in diesem Bereich einen (aus wohl optischen Gründen unten oft gezackten) Lederlappen als Schutz (wurde durch die Schnürsenkel fixiert). Diesen Lederlappen scheint es aktuell nur noch bei einigen wenigen Damen-Golfschuhen zu geben, jedenfalls habe ich in den hiesigen Golfer-Läden noch keinen Herrenschuh mit diesem sinnvollen Accessoire gesehen/gefunden (auch nicht bei den hochpreisigen).
HickoryHo Klaus
www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 03.01.2011, 07:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Habe ich da immer Montagsschuhe erwischt? Markenunabhängig war ich bislang nie richtig zufrieden. Manche hielten ein paar Wochen, andere nicht mal den ersten Regen. Dabei habe ich selten billige Schuhe probiert. Mit Regen meine ich aber richtigen Regen.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.01.2011, 09:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hmmm, vielleicht musst Du die Schuhe mit entsprechendem Equipment ergänzen: http://www.bergzeit.de/gamaschen.html
Gruß Klaus
Gruß Klaus

www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 03.01.2011, 10:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hmmm, vielleicht musst Du die Schuhe mit entsprechendem Equipment ergänzen: http://www.bergzeit.de/gamaschen.html
Gruß Klaus
Gruß Klaus

www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 03.01.2011, 10:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 362
- Joined: 10.11.2009, 09:11
@Hickory: Du meinst wohl die hier:
http://www.nebulonigolf.com/main.html
Hab mir den Aristocratik mal als Muster für mich bestellt, da wir noch einen ordentlichen Schuh für unser Sortiment suchen. Es ist ein reiner, selbstgearbeiteter Lederschuh. Definitiv ein "Schönwetterschuh", allein wg. der Optik. Die passform ist hervorragend, die Verarbeitung ein Traum.
Aber ich habe auch einen Lederschuh im Einsatz u.a. von JoeJo, den Vivace und der hat mich bis dato auch nicht bei übelstem Matschwetter hängen lassen. Eigentlich auch zu schade dafür, aber IMHO geht nichts über Leder, wenn 1. gut gearbeitet und 2. ordentlich gepflegt. Bei vielen anderen stimmte die Naht nicht, Reibungspunkte, Blasen nach weniger als 9 Loch etc.
Grüsse
Boris
http://www.nebulonigolf.com/main.html
Hab mir den Aristocratik mal als Muster für mich bestellt, da wir noch einen ordentlichen Schuh für unser Sortiment suchen. Es ist ein reiner, selbstgearbeiteter Lederschuh. Definitiv ein "Schönwetterschuh", allein wg. der Optik. Die passform ist hervorragend, die Verarbeitung ein Traum.
Aber ich habe auch einen Lederschuh im Einsatz u.a. von JoeJo, den Vivace und der hat mich bis dato auch nicht bei übelstem Matschwetter hängen lassen. Eigentlich auch zu schade dafür, aber IMHO geht nichts über Leder, wenn 1. gut gearbeitet und 2. ordentlich gepflegt. Bei vielen anderen stimmte die Naht nicht, Reibungspunkte, Blasen nach weniger als 9 Loch etc.
Grüsse
Boris
auer-power Golfshop
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Bagger Vance Fitting Center
Sachsenbuckelstr. 14
64653 Lorsch
Website: shop.auer-power.com
Telefon: 06251-8695763
Mail: boris.auer@auer-power.com
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch auer-power am 03.01.2011, 16:49 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hi Klaus, sowas habe ich schon längst im SchrankHmmm, vielleicht musst Du die Schuhe mit entsprechendem Equipment ergänzen: http://www.bergzeit.de/gamaschen.html
Gruß Klaus

Der häufigste Wassereinbruch war immer an der Schuhspitze ... am Rand der Sohle oder an der Oberseite. Ausser bei Starkregen, dann läuft es auch mal beim Einstieg rein.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.01.2011, 16:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
@Boris: Jupp, genau sowas meinte ich!
Zu diesen Schuhen: Die sehen ja wohl nur geil aus!!!!!!
Die Schuhe mit der Ledersohle von FJ sind wohl genau aus dem Grund, dass das Leder an der Spitze brach, aus dem Programm genommen worden. Hier soll es lt. einem hiesigen Golfhändler ständig zu Reklamationen gekommen sein. Wollte mir den schon kaufen, weil es klasse aussah und zum richtigen Golfen (jau, das mit den Hickorys und den Knickerbockern
) prima passt.
Aber der Link vom Boris scheint auch was feines zu sein. Hat jemand mit den Schuhen schon Erfahrung???
HickoryHo
Klaus
Zu diesen Schuhen: Die sehen ja wohl nur geil aus!!!!!!
@Mike: wie schaffst Du dies eigentlich alles zeitlich??? Golf, Oldtimer, in die Berge, usw.? Gib mal bitte 'nen Tipman geht ja schliesslich auch Bergtouren

Die Schuhe mit der Ledersohle von FJ sind wohl genau aus dem Grund, dass das Leder an der Spitze brach, aus dem Programm genommen worden. Hier soll es lt. einem hiesigen Golfhändler ständig zu Reklamationen gekommen sein. Wollte mir den schon kaufen, weil es klasse aussah und zum richtigen Golfen (jau, das mit den Hickorys und den Knickerbockern

Aber der Link vom Boris scheint auch was feines zu sein. Hat jemand mit den Schuhen schon Erfahrung???
HickoryHo
Klaus
www.RETRONIA.de
Mode & Accessoires für Gestern
Mode & Accessoires für Gestern
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hickory am 05.01.2011, 07:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 05.01.2011, 09:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golf und Gesundheit”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests