Wermnn das Faitrway sehr schmal E 3 , sonst Driver ( über 150m 3/4 Schwung super sicher )
H 5 ist momentan meie Schwäche . ( streut )
Ansonstenso je dichter am Loch desto besser, ich meide die Lagen 15 - 35 m zur Fahne . Ab 35- 110 immer 3 /4 bis voller Schwung W 64° - E 8 relativ zuverlällig . (aber nie Vollgas )
Bis 35 m je nach Fahnenposition gerne mit W60° oder W52 ° , beide
spiele ich auch gerne als Putt- Chip .
Bei scweren Boden W56 ° ( heavy )
Deshalb ist für mich die Strategie nicht so wichtig , ob voller Schwung mit W60° oder E8 gleich gut oder schlecht .
Im Turnier immer den sicheren Schlag ( über Wasser also dann E8 und nicht H5 ) Spaßrunden immer volles Risiko !! Die Grünbunker sind mir ansich egal , wenn man mal eine schlecte Lage hat , halt Pech , aber ich würde wegen eines Bunkers nie vorlegen oder umspielen .
Gruß Helmut
Software für Spielstrategie
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 21.04.2010, 19:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
In die Software sollte auf jedenfall das Thema Wind aufgenommen werden. Ich hatte heute laufend Rückenwind und hab damit mein Pitchingwedge 20 m (!) weiter geschlagen als sonst.
Das Problem mit der Software dürfte sein, das sie entweder
a) künstliche Intelligenz besitzt um sich bestimmte Faktoren selber zu errechnen
b) mordskompliziert wird und für niemanden handelbar....
Hab heut das im letzten Beitrag von mir besagte Loch mit Eisen 7 abgeschlagen (20 m weiter als sonst durch Rückenwind), dann ein Eisen 8 ins Grün und 2 Putts. Na also es geht doch
Letzten Endes sind es zuviele Faktoren die das Golfspiel beeinflussen können, incl. der persönlichen Tagesform. Das macht es fast unmöglich logisch vorzugehen.
by the way...ich wäre sehr interessiert an einer eigenen Forumsgruppe für Platzmanagement.
Das Problem mit der Software dürfte sein, das sie entweder
a) künstliche Intelligenz besitzt um sich bestimmte Faktoren selber zu errechnen
b) mordskompliziert wird und für niemanden handelbar....
Hab heut das im letzten Beitrag von mir besagte Loch mit Eisen 7 abgeschlagen (20 m weiter als sonst durch Rückenwind), dann ein Eisen 8 ins Grün und 2 Putts. Na also es geht doch

Letzten Endes sind es zuviele Faktoren die das Golfspiel beeinflussen können, incl. der persönlichen Tagesform. Das macht es fast unmöglich logisch vorzugehen.
by the way...ich wäre sehr interessiert an einer eigenen Forumsgruppe für Platzmanagement.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 21.04.2010, 20:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Das Problem der meisten Hobby- Golfer ist die Konstanz ,und somit
ist jede Planung im Eimer und zu elektronischen Hilfsmitteln auf dem Golfplatz habe ich sowieso ein gestörtes Verhältnis , zu Schach paßt für mich guter Cognac und Kaminfeuer, auf keinen Fall sooon Teil von Stoppuhr .
Sonst bin ich ein Fan von kleinen elektronischen Spielsachen .
Gruß Helmut
PS: Ein schöner alter Rundheck - Spider und Automatic würde ja
auch nicht passen
ist jede Planung im Eimer und zu elektronischen Hilfsmitteln auf dem Golfplatz habe ich sowieso ein gestörtes Verhältnis , zu Schach paßt für mich guter Cognac und Kaminfeuer, auf keinen Fall sooon Teil von Stoppuhr .
Sonst bin ich ein Fan von kleinen elektronischen Spielsachen .
Gruß Helmut
PS: Ein schöner alter Rundheck - Spider und Automatic würde ja
auch nicht passen

Achtung! Heute beginnt der Rest des Lebens.
Habt Spaß
Habt Spaß
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 21.04.2010, 21:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
... ganz genau! Aber diese Konstanz lässt sich relativ einfach erreichen.Das Problem der meisten Hobby- Golfer ist die Konstanz ...
Erste Stufe ist ein kontrollierter Schwung. Mit Kontrolle meine ich, einen Schwung, den man koordinativ beherrscht. Also Handgelenke nicht über 11.00 Uhr, besser nur 10.00 oder 9.00 und die Schlagweite aus der Schwungtechnik holen. Hüfte, Handgelenke, Griffdruck. Zur Not muss man diesen Schritt in einem Bootcamp verinnerlichen. "Überschwingen" um auf Weite zu kommen, ist z.B. eine Schwungtechnik, die verbreitet ist, aber jede Konstanz im Keim erstickt.
Zweite Stufe ist eben die Schlägerwahl. Ich habe jetzt mal ein paar Loch wie folgt gespielt: bis auf den Annäherungsschlag immer einen Schläger kürzer als geplant gewählt. Also statt Driver ein Holz 3 oder 5, statt Eisen 6 ein Eisen 7 usw. Damit nehmen die Fehlschläge oder schlechten Lagen drastisch ab. So eine Software könnte u.a. einfach diese Alternativen aufzeigen.
Wer dann noch Probleme hat, wählt für die Annäherung eine Nummer höher, also statt dem PW ein Eisen 9 und versucht vor allem nur das Grün in der sichersten Zone zu treffen.
Wenn dann noch Problem da sind, die einen verzweifeln lassen, wurde Stufe 1 nicht korrekt ausgeführt oder die Ausrüstung passt nicht zum Spieler, Stichwort Fitting.
"Muskeln zeigen", wie Hannes es geschrieben hat, ist verständlich und entspricht auch meiner Ideologie, weil es Spaß macht. Ich lasse keine Tigerline aus, kann aber mit dem Scheitern leben. Habe immer genug Bälle dabei. Davor sollten aber die Grundlagen geschaffen werden. Hannes schlägt den Driver weit und mit Draw, also passt es.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.04.2010, 09:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests