
Das Konzept ist einfach, die Anweisung klar und die Koordination in keinem Fall überfordert. Die DVDs sind in den USA sehr preiswert, aber wem der Aufwand zu gross ist, für den hat Martin (www.aperfectswing.de) eine Lagerhaltung aller interessanten Versionen. Da die Anleitung wirklich sehr gut ist und für Selfmade-Golfer mehr wie geeignet, habe ich die DVDs auch im Shop aufgenommen: Dan Shauger Schwung
Für alle, die keinen guten Pro im Umfeld haben oder preiswert mehr Konstanz und Weite möchten, empfiehlt sich die Investition von unter 30,00 EUR
Erklärung ist noch in Englisch, aber für das Verständnis ist der Text nicht unbedingt erforderlich, die Videoanweisungen sind aussagekräftig genug.
Abgerundet kann das ganze mit dem Buch von Thomas Zacharias werden, welches ebenfalls nur ein paar Euro kostet ... erhältlich bei Amazon.
Die Kombination aus Dan Shauger plus den Handgelenken nach Zacharias halte ich für eine fast perfekte Mischung und einen Garant auf ein besseres Golf für alle, die ungewollt Kurven schlagen und trotz kurzem Ballflug die Bälle im Rough verschwinden lassen.
In Bezug auf die Handgelenke möchte ich auch Wolfgang (Easygolf) empfehlen. Jenseits von Ebenen und technischen Erklärungen vermittelt er den Flow des Golfschwungs wie kein anderer. Wolfgang hat zwar jetzt ein kleines Übungsgelände im Zugriff, aber ich würde ihm wünschen, dass er sein ganzes Potential auf einer grossen Anlage ausspielen darf. Wenn also ein Golfclubbetreiber den Zeitgeist eines modernen Golfunterrichts als Chance sieht, dann bitte melden.