Lieber Herr Klais,
Ihre Groovless Blades gehen mir nicht mehr aus dem Kopf.
Als ich mit meinem Pro darüber sprechen wollte, war die
Antwort (verbunden mit lautem Gelächter) dann brauchst du
halt bis zum Einstellig sein nochmals 5 Jahre länger!
Was denken Sie?
Ich bin 61 Jahre, HCP 15,4 und spiele seit 6 Jahren Golf.
Mit viel Begeisterung, sportlich, ehrgeizig und will dieses
Jahr noch unter HCP 10 kommen.
Ist ein Termin bei Ihnen mit Fitting und neuen Schlägern sinnvoll?
Macht das Fitting Sinn?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 06.02.2010, 15:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Inwieweit ein Fitting Sinn macht, hängt von Ihrer aktuellen Ausrüstung ab. Wenn diese schon sehr gut passt und das Modell hochwertigst ist, kann man "nur" noch durch die Schäfte neutralisieren, was gerade bei den langen Eisen eine deutliche Verbesserung garantiert.
Wenn dagegen z.B. die Schaftlänge oder der Lie nicht passt und die Qualität herkömmlich ist, dann macht jede Maßnahme Sinn und das Hcp. kann gesenkt werden.
Die Reaktion Ihres Pros ist durchaus normal (wenn auch fachlich nicht korrekt). Die Golflehrer-Gilde schiesst sich seit Jahren selbstherrlich selbst ins Aus, beklagt aber gleichzeitig das Abwandern der Schüler. Aber: Der landläufig gelehrte Schwung ist einfach für die Mehrheit der Golfer zu schwierig und der mittlerweile informierte Amateur hinterfrägt - im Gegensatz zu den meisten Pros - die Aussagen der Hersteller sehr wohl.
Wenn dagegen z.B. die Schaftlänge oder der Lie nicht passt und die Qualität herkömmlich ist, dann macht jede Maßnahme Sinn und das Hcp. kann gesenkt werden.
Die Reaktion Ihres Pros ist durchaus normal (wenn auch fachlich nicht korrekt). Die Golflehrer-Gilde schiesst sich seit Jahren selbstherrlich selbst ins Aus, beklagt aber gleichzeitig das Abwandern der Schüler. Aber: Der landläufig gelehrte Schwung ist einfach für die Mehrheit der Golfer zu schwierig und der mittlerweile informierte Amateur hinterfrägt - im Gegensatz zu den meisten Pros - die Aussagen der Hersteller sehr wohl.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 06.02.2010, 15:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests