Sehr geehrter Herr Klais,
wir haben am Samstag telefoniert. Ich wollte mit der kompletten Ligamannschaft zum Fitting und ggf. Training kommen. Leider ist mein Vorschlag bei meinen Mannschaftskollegen auf wenig Begeisterung gestoßen. Bei den Jungen ist es ein finanzielles Thema, bei den Älteren ein zeitliches, aber es gab auch andere Ausreden. Schade.
Ich werde ein Fitting bei Ihnen aber nicht aus den Augen verlieren, die grooveless Eisen interessieren mich auch sehr.
Fitting Herrenmannschaft
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 19.01.2010, 11:26 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hallo und danke für das Bemühen.
Ist kein Problem und ich hatte es mir fast schon gedacht. Vor ein paar Jahren haben uns die Proshops nicht mit dem Allerwertesten betrachtet, mittlerweile bekommen wir wöchentlich Anfragen aus dieser Ecke wegen der Grooveless.
Sehr gute, bei Turnieren engagierte Spieler (Mannschaft und besser) sind meist auch sehr durch die aktuelle Pro-/PGA-/DGV-Szene geprägt und damit vorsichtig gegenüber allem, was anders ist.
Es wird noch etwas Zeit dauern, bis hier die ersten wirklich Technik und nicht Meinung miteinander vergleichen möchten. Bei den Playing-Pros ist es nicht anders. Die ersten Anfragen, aber nicht mehr. Dazu sind die Ansätze (biometrisches Fitting, Grooveless etc.) zu konträr zur etablierten Markenwelt, die nunmal sehr dominant vertreten ist.
Sie sind aber jederzeit gerne gesehen. Ein Probespiel überzeugt schneller als 1000 Worte.
Ist kein Problem und ich hatte es mir fast schon gedacht. Vor ein paar Jahren haben uns die Proshops nicht mit dem Allerwertesten betrachtet, mittlerweile bekommen wir wöchentlich Anfragen aus dieser Ecke wegen der Grooveless.
Sehr gute, bei Turnieren engagierte Spieler (Mannschaft und besser) sind meist auch sehr durch die aktuelle Pro-/PGA-/DGV-Szene geprägt und damit vorsichtig gegenüber allem, was anders ist.
Es wird noch etwas Zeit dauern, bis hier die ersten wirklich Technik und nicht Meinung miteinander vergleichen möchten. Bei den Playing-Pros ist es nicht anders. Die ersten Anfragen, aber nicht mehr. Dazu sind die Ansätze (biometrisches Fitting, Grooveless etc.) zu konträr zur etablierten Markenwelt, die nunmal sehr dominant vertreten ist.
Sie sind aber jederzeit gerne gesehen. Ein Probespiel überzeugt schneller als 1000 Worte.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.01.2010, 11:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Lie, Loft und Hcp.”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests