Drei - Schläger - Turnier

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Jorge
Posts: 61
Joined: 10.11.2009, 09:12

Drei - Schläger - Turnier

Postby Jorge » 19.11.2009, 10:01

Moin,
demnächst nehme ich an meinem ersten 3 - Schläger - Turnier teil. Wer hat damit Erfahrung? Welche Schläger nimmt man mit? Klar, sehr persönliche Frage....aber soll man wirklich mit Driver putten, oder doch einen Putter als häufigst gebrauchten Schläger mitnehmen?
Ich tendiere derzeit zu Eisen 6 für sicheren Abschlag + Fairway, Gap wedge für pitch + chip und putter. Alternative: Driver, E 8 und PW.
Weitere Ideen?
Grüsse,
jthul

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Jorge am 19.11.2009, 10:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 19.11.2009, 10:20

Hallo und willkommen.

E6-Gap-Putter ist eine klasse Zusammenstellung.
Es kommt etwas auf den Platz an, ob die Grüns gut verteidigt sind etc.
Wenn dem so ist, dann würde ich immer irgendein Wedge mitnehmen.

Ansonsten ist meine Wahl:
  • Holz 9 für Abschlag, Fairway und grosse Distanzen bis zur dosierten Annäherung
    Eisen 9 für alle Annäherungen unter 110 m und auch mal aus dem Bunker
    Putter (ist leider unverzichtbar aus meiner Sicht)
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 19.11.2009, 10:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 19.11.2009, 12:38

Ich finde es immer wieder bezeichnend, dass Golfer "nur" weil sie ein 3 Schlägerturnier spielen wollen, darüber nachdenken, mit welchen Schlägern sie spielen sollen.
Laufend mit 3-5 Schlägern eine Runde spielen. Man lernt wesentlich mehr dadurch, baut Selbstvertrauen auf und verlässt mal seine ewig gleiche Schlägerwahl auf dem Heimplatz.

Viel Spass Jorge

Bunkerdude Nick

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 19.11.2009, 12:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Jorge
Posts: 61
Joined: 10.11.2009, 09:12

Postby Jorge » 24.11.2009, 14:59

Tja, leider hat das Thema die Foristen nicht interessiert. Dabei geht es für mich um die spannende Frage, wie ein solches Turnier zu bestreiten ist.
Loslegen mit dem Driver und vorne hilft der liebe Gott? Oder besser sicher aufbauen und vorne den Score retten?
Den Tip vom Moderator kann ich nicht umsetzen. Holz 9 besitze ich nicht-und wenn , könnte ich sicher keine 180 m schlagen. Mein E6 geht gerade 140 m weit, vom Fairway im Schnitt etwas weniger.
Meine Kumpels wollen alle den Putter einsparen....
Grüsse,
Jorge

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Jorge am 24.11.2009, 14:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 24.11.2009, 15:02

Lieber Jorge,

ohne deine Schlaglängen zu kennen und auf welchem Platz du das Turnier spielst kann man schwer etwas Konstruktives zum Thema sagen.

Sorry

Bunkerdude Nick

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 24.11.2009, 15:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 24.11.2009, 15:17

Welches Handicap soll verteidigt werden? Für Hcp. -20 +/- 3 genügt ein Eisen 8 plus Putter, der dritte Schläger wäre dann die Kür ... je nach Platz ein Wedge oder ein Weitenjäger.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 24.11.2009, 15:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Jorge
Posts: 61
Joined: 10.11.2009, 09:12

Postby Jorge » 24.11.2009, 15:37

Ich spiele seit einem Jahr Golf, nunmehr mit Hcp 33.
Das Turnier ist nicht vorgabewirksam, trotzdem will ich - nicht zuletzt aus Respekt meinen Mitstreitern gegenüber - nicht einfach drauflos ballern, sondern die Sache mit einem Plan angehen. Problematisch bei den löchern ist für meine Schlägerwahl wohl Bahn 8 . Par 5 mit 477 m und 2 Gräben: Der erste mit Bäumen verteidigt nach 130 m, ca. 5 m breit, 200 m danach der zweite dito. Hier wirds eng mit E6, da der Schlag optimal gelingen muss, um über die Bäume zu kommen. E5 geht gut drüber, ist aber nicht so sicher auf dem Fairway. Driver geht immer, allerdings habe ich carry nur Weiten von ca. 180 m, sodass ich nicht auf viel verzichte.....
Habe bis jetzt nur E4-SW + Driver gespielt, Hybrid u. Holz nur reingeschnuppert, ist noch nichts für mich.
Spannende Sache,zumindest für uns Anfänger ...
Grüsse,
Jorge

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Jorge am 24.11.2009, 15:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 25.11.2009, 20:27

Habe bis jetzt nur E4-SW + Driver gespielt
Dann würde ich Eisen 8 oder 9, Putter und das längste Eisen oder den Driver nehmen. Längstes Eisen bei engen Plätzen, Driver bei offenen Fairways und langen Löchern.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.11.2009, 20:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Jorge
Posts: 61
Joined: 10.11.2009, 09:12

Postby Jorge » 07.12.2009, 12:23

So, das Turnier ist gelaufen und ich berichte kurz, wie es mir ergangen ist. Platz 12 von 84 Teilnehmern mit 19 Punkten bei einem Streichergebnis-das Inselgrün am letzten Loch nicht getroffen,schade. Ansonsten war Schlägerwahl - E6, GW, Putter ok. Wer auf den Putter verzichtete, hatte sich verzockt, die Fahnen waren da platziert, wo sie im Sommer nicht stecken, also zB im Hang usw.- schwierig zu putten, laufend bergauf/-ab, mit Driver o. Wedge kaum lösbar. Das nächste Mal nehme ich E5, PW und Putter, ansonsten wars eine nette Erfahrung und natürlich ein klasse turnier für den Club!
Allen Foristen eine schöne Golf-Vorweihnachtszeit,
Grüsse,
Jorge

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Jorge am 07.12.2009, 12:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests