Schlagweite und Luftfeuchte

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Schlagweite und Luftfeuchte

Postby Moderator » 03.11.2009, 20:04

Notiz für heute: bei 79% Luftfeuchte braucht man eine Eisenlänge mehr als bei 45%.

Ich werde oft gefragt, ob Kälte den Ballflug negativ beeinflusst. Theoretisch ja, andererseits habe ich bei Frost meine längsten Drives geschlagen, was aber am harten Boden lag (mehr Roll).

Entscheidender als die Temperatur ist jedoch die Luftfeuchte. Je feuchter, desto mehr Widerstand, desto kürzer der Ballflug.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.11.2009, 20:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MF
Posts: 7
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby MF » 16.11.2009, 20:43

und wie beeinflusst Regen den Ball? die Diskussion hatten wir vor ein paar Tagen auf der Range, da Fiel auch das ein Kalter Ball unter 5°C die Flug weite um mehrere Meter reduziert, die feuchte Luft erhöht die Luftdichte und damit den Widerstand auch klar das es den Ball Flug negativ beeinflusst, aber wie stark beeinflusst Regen, gerade dieser kleine schnelle Regen den Ball Flug?
Last edited by MF on 16.11.2009, 20:48, edited 1 time in total.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MF am 16.11.2009, 20:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 16.11.2009, 20:47

Regen reduziert die Schlagweite extrem. Luftfeuchte beeinflusst die Dichte, Regentropfen sind zusätzliche tatsächliche Hindernisse im Ballflug.

Um welchen Prozentwert die Reduktion der Schlagweite stattfindet, kann ich nicht sagen. Dazu habe ich noch keine Untersuchung gefunden.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.11.2009, 20:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests