RS = Richtiges Schlagen

Mike Austin, Moe Norman, PGA oder ... ?
User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 29.10.2009, 22:43

Hallo Bulldozer ... äh, caterpillar, bitte, sehr spannend, aber was willst du sagen???
Hallo mein hochgeschätzter Musikakademiker, was genau hast Du nicht verstanden?
Ich sehe einen großen Unterschied zwischen der Dame und dem spastischen Herrn Quiros (Hut ab Bunkerdude, er kennt jeden!!!)

Die Anna hat noch nicht viel gedreht und die Arme schon ganz schön weit unten, also zum Treffer wird sie max parallel sein, der Hutmann dagegen ist schon weiter mit Körper, obwohl er grad erst angefangen hat ... ist das ein Leger? (scherz ...)

Bitte die Unterschiede klar machen ...
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 22:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 29.10.2009, 22:43

Caterpillar:
Du sollst Ihr nicht nur auf den Hintern sehen
Welchen Hintern? Dieses Magermodel hat doch nur Knochen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 29.10.2009, 22:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 29.10.2009, 22:44

Mir ist gerade nicht klar was Du da redest, aber ich finde schade daß Du als Experte Deine von Dir genannten Fehlschläge nicht beschreiben möchtest.
jetzt schieb nicht den ganzen Erdhaufen auf einmal weg, laß dir Zeit ... und ihm ..
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 22:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Caterpillar
Posts: 277
Joined: 18.01.2009, 22:38

Postby Caterpillar » 29.10.2009, 22:57

Mir ist gerade nicht klar was Du da redest, aber ich finde schade daß Du als Experte Deine von Dir genannten Fehlschläge nicht beschreiben möchtest.
jetzt schieb nicht den ganzen Erdhaufen auf einmal weg, laß dir Zeit ... und ihm ..
Aber es sollte doch nicht so lange dauern zu sagen ob er heute geshankt, gedufft, slices, pushes, flach startende und dann extrem schnell steigende Schläge mit seinen Versuchen hatten, ich meine das merkt man sich ja und hilft schon dem TZ bei der Beantwortung von Fragen ohne Video, und nebenbei hat es mich interessiert.
It is almost impossible to remember how tragic a place the world is when one is playing golf.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Caterpillar am 29.10.2009, 22:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Bunkerdude
Posts: 133
Joined: 16.12.2008, 21:52

Postby Bunkerdude » 29.10.2009, 22:58

Hooker:
Mich würde es auch interessieren was für Fehlschläge das waren.
Konstant die selben oder in alle Richtungen?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bunkerdude am 29.10.2009, 22:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 29.10.2009, 22:59

Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image
so, nun hab ich auch mal ne Bilderserie!

Das ist für mich ein Golfschlag!
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 22:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 29.10.2009, 23:01

Hooker, mich würde es auch interessieren, war es rhythmisch, dynamisch, agogisch, akustisch, Intonation, Artikulation ... was war?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 23:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 29.10.2009, 23:06

Auf dem 6ten Bild steht die Schulter gleich wie bei Anna am letzten, nur die Arme sind bei Anna schon unten und bei Fred erst parallele zum Boden.

Wer schlägt nun richtiger nach RS?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 29.10.2009, 23:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Caterpillar
Posts: 277
Joined: 18.01.2009, 22:38

Postby Caterpillar » 29.10.2009, 23:07

so, nun hab ich auch mal ne Bilderserie!

Das ist für mich ein Golfschlag!
Wer ist das und warum winkelt der seinen linken Arm schon bevor der Ball getroffen wurde?
It is almost impossible to remember how tragic a place the world is when one is playing golf.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Caterpillar am 29.10.2009, 23:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Caterpillar
Posts: 277
Joined: 18.01.2009, 22:38

Postby Caterpillar » 29.10.2009, 23:10

Hallo Bulldozer ... äh, caterpillar, bitte, sehr spannend, aber was willst du sagen???
Hallo mein hochgeschätzter Musikakademiker, was genau hast Du nicht verstanden?
Ich sehe einen großen Unterschied zwischen der Dame und dem spastischen Herrn Quiros (Hut ab Bunkerdude, er kennt jeden!!!)

Die Anna hat noch nicht viel gedreht und die Arme schon ganz schön weit unten, also zum Treffer wird sie max parallel sein, der Hutmann dagegen ist schon weiter mit Körper, obwohl er grad erst angefangen hat ... ist das ein Leger? (scherz ...)

Bitte die Unterschiede klar machen ...
Er hat seine linke Schulter tiefer, Sie höher kann daher nicht ganz so aggressiv zu werke gehen wie er. Aber es ging ja hier im Faden um das beugen und strecken der rechten Hand. Da der liebe Alvaro etwas aggressiver auf dem Weg nach unten ist, bleibt auch der Schläger etwas mehr zurück, aber ändert das die Fundamentals wesentlich?

Legen ist jetzt beim Quiros doof, das bringt die linke Schulter hoch ;)
It is almost impossible to remember how tragic a place the world is when one is playing golf.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Caterpillar am 29.10.2009, 23:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Hooker
Posts: 84
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Hooker » 30.10.2009, 05:24

Mir ist gerade nicht klar was Du da redest, aber ich finde schade daß Du als Experte Deine von Dir genannten Fehlschläge nicht beschreiben möchtest.
Irgendwann muss auch die arbeitende Bevölkerung mal ins Bett.
Vor allen Dingen wenn man jetzt aufstehe muss.
Um euch aber zu zeigen wie gerne ich die Fehlschläge beschreiben werde,
ein kurzes Posting um 5.18 Uhr mit dem Hinweis,
dass ich es heute Nachmittag ausführlich machen werde.
Hooker: Also meine Postings als zu technisch zu bezeichnen finde ich nun ungerecht.
Naja ich will nicht ungerecht sein,aber es liest sich halt für mich so.
Hooker, mich würde es auch interessieren, war es rhythmisch, dynamisch, agogisch, akustisch, Intonation, Artikulation ... was war?
Andreas,du bringst mich da etwas in Verlegenheit und da muss ich erst mal drüber nachdenken.
Vor allen Dingen dieses "agogisch, akustisch, Intonation, Artikulation" bringt mich ins Grübeln.
Was meinst du denn damit genau?
Ich hoffe,wir sind schon noch beim Thema Golfschwung,oder?;)

Es grüßt Master Hooker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hooker am 30.10.2009, 05:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

TZ
Posts: 397
Joined: 29.05.2009, 11:33

Postby TZ » 30.10.2009, 08:22

Die Geister die ich rief...

@Hooker: was meine Methode ist? Wie willst Du wissen, ob Du sie richtig verstanden hat?
Einen einzelnen Tip mal testen - OK. Aber eine ganze Methode?
Da KANN man nichts drauf antworten, ohne abermals missverstanden zu werden.

Ich will mir nicht mehr anmaßen, aus der Ferne Ratschläge zu erteilen oder auf Erfahrungsberichte direkt einzugehen. Ich habs schon öfter mal versucht und es ergaben sich immer nur noch mehr Missverständnisse. Deshalb möchte ich nur über meine eignen Erfahrungen und Gedanken schreiben und es jedem Leser selbst überlassen, was er damit anfängt. So wie ich versuche, aus Euren Wortmeldungen mitzunehmen, was mir weiterhelfen könnte. Will man mehr, müsste man sich mal treffen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TZ am 30.10.2009, 08:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 30.10.2009, 08:41

Die Sache mit den Handgelenken hat mich sehr beschäftigt. Nicht, ob sie locker, fest oder gezielt gestreckt werden, sondern, ob man ohne Messsensoren und dergleichen überhaupt weiss, was man tatsächlich selber macht. Weiter oben ist mal der Begriff "educated hands" gefallen.

Ich glaube auch nicht, dass man im echten Schwung, also wenn man den Ball treffen muss, tatsächlich Herr über all seine Bewegungen und Muskelreflexe ist. Da hat die Amygdala das Sagen. Man kann den Schläger so locker halten, dass er einem kurz nach dem tiefsten Punkt im Probeschwung aus den Händen gleitet. Mit der Aufgabe, einen Ball zu schlagen, schaffen dies 99,9% der Golfer nicht mehr. Soviel zur Selbstkontrolle aller Interaktionen.

Gestern war ein Ehepaar da, dass recht begeistert Golf spielt. Da nicht arm, wurden auch eine ganze Reihe an bekannten Pros aufgelistet, die schon konsultiert wurden. Zufriedenheit war allerdings noch nicht eingekehrt. Unter anderem war auch Kurs besucht worden, der komplett auf RS aufbaute. Dies sei aber nichts gewesen, man habe danach keinen Ball mehr getroffen. Insofern liess ich mir den besagten RS-Schwung erklären und die Erklärung war exakt das Gegenteil dessen, was in Thomas Zacharias Buch zu lesen ist.

Ob es am Pro, an der Chemie oder einem Untalent gelegen hat, kann ich nicht sagen. Es wird nur klar, dass selbst live viele Missverständnisse passieren können. Der Dialog in einem Forum ist deshalb, wie treffend von TZ kommentiert, sehr mit Vorsicht zu geniessen.

Dagegen können Ideen und Gedanken wunderbar vorgestellt werden und bedürfen nicht immer einer Benotung.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 30.10.2009, 08:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 30.10.2009, 09:35

Andreas,du bringst mich da etwas in Verlegenheit und da muss ich erst mal drüber nachdenken.
Vor allen Dingen dieses "agogisch, akustisch, Intonation, Artikulation" bringt mich ins Grübeln.
Was meinst du denn damit genau?
Ich hoffe,wir sind schon noch beim Thema Golfschwung,oder?;)
Im übertragenen Sinn immer ... ;-)
Das sind natürlich musikalische Begriffe, die aber immer gut passen.
Agogik meint das langsamer und schneller werden innerhalb des Metrums.
Akustisch ist vielleicht der Klang des Treffers?
Intonation, wie sauber war dein Treffer?
Artikulation, hat die rechte Hand nun einen starken Akzent gesetzt, beim zuschlagen oder nur ein Legato beim Durchgehen?
Also ich schlage meine Bälle am liebsten Portato!

Herzlichst
Andreas
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 30.10.2009, 09:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Hooker
Posts: 84
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Hooker » 30.10.2009, 17:47

Die Geister die ich rief...

@Hooker: was meine Methode ist? Wie willst Du wissen, ob Du sie richtig verstanden hat?
Einen einzelnen Tip mal testen - OK. Aber eine ganze Methode?
Da KANN man nichts drauf antworten, ohne abermals missverstanden zu werden.
@TZ,
nachdem ich technisch sehr versiert bin, dein Buch gelesen oder besser angeschaut und auch die Übungen gemacht habe,
kann ich das ohne wenn und aber nachmachen/nachvollziehen und ich verstehe es auch.
Deswegen nenne ich es schlicht und einfach die "TZ-Methode".
Ich wollte lediglich einen Tipp bezüglich des Drivers,den ich heute schon selber rausgefunden habe.
Ich war einfach zu steil und nach dem ich den Schläger gelegt habe,kamen auch satte gerade Treffer.
Kleines Timingproblem aber nach einigen Versuchen alles ok.
Ich bin einfach der Meinung,dass man wissen muss um was es geht um darüber zu diskutieren.
Deswegen nehme ich mir auch die Zeit und beschäftige und trainiere nach deinem Buch.
Thats all. Es grüßt herzlich Hooker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hooker am 30.10.2009, 17:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Hooker
Posts: 84
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Hooker » 30.10.2009, 17:58

Hooker:
Mich würde es auch interessieren was für Fehlschläge das waren.
Konstant die selben oder in alle Richtungen?
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen nun der Kurzbericht über meine immer weniger werdenden Fehlschläge.
1. Zu fett,zu tief,zu großes Divot
2. Konstant alles hoch rechts weg,Eisen,Hölzer,Driver
Es grüßt Hooker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hooker am 30.10.2009, 17:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 01.11.2009, 00:07

Hooker:
Mich würde es auch interessieren was für Fehlschläge das waren.
Konstant die selben oder in alle Richtungen?
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen nun der Kurzbericht über meine immer weniger werdenden Fehlschläge.
1. Zu fett,zu tief,zu großes Divot
2. Konstant alles hoch rechts weg,Eisen,Hölzer,Driver
Es grüßt Hooker
Danke Hooker. Es würde mich interessieren, weil ich nicht so technisch versiert bin, auf was du die Ballflüge zurückführst, obwohl du richtiges Schlagen geschlagen hast ...

LG
Prof.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 01.11.2009, 00:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Hooker
Posts: 84
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Hooker » 01.11.2009, 13:30

Es würde mich interessieren, weil ich nicht so technisch versiert bin
Das war der Satz der Woche mein lieber Andreas,aber ich beantworte dir gerne deine Frage ;)
Nach Auswertung der von mir gemachten Videoaufnahmen habe ich folgende Fehlerquellen entdeckt:
Divots zu tief und keilförmig (Eintreffen flach und dann immer tiefer werdend) ist ein zu steiles reinkommen das durch extremes strecken der rechten Hand dann tiefer wird.
Verursacht durch den stabilen Stand (Körper bleibt über dem Ball) ohne rechts/links Bewegung.
Ballflug hoch rechts wird verursacht von zu spätem strecken der rechten Hand und einem zu schnellen linken Arm.Schlägerblatt bleibt offen.
Das hohe Ballflug kommt eindeutig von einem fallen des Körpers nach rechts, bei dem Versuch mit dem Oberkörper rechts zu bleiben und den UK nach links zu Schieben.
Es grüßt euch Hooker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hooker am 01.11.2009, 13:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 01.11.2009, 20:37

Danke Hooker, so leicht bekommt man bei dir das Prädikat: Satz der Woche???

... einiges verstehe ich nicht, aber was mich natürlich interessiert, ob die Fehler gekommen sind, weil du RS gemacht hast?
Also, ist man mit RS gefährdet?

Was ich von versierter Seite weiß, dass man mit Beugen im Abschwung das linke HG dorsal beugen muss um später strecken zu können.
Wenn ich das probiere, bekomm ich das Linke HG nicht mehr mit dem Handrücken zum Ziel und der Schläger bleibt offen.

Was wichtig wäre zu erfahren, ist hier ein Fehlschlag wahrscheinlich? Sogar vorprogrammiert? Wenn ich Christian Neumaier höre, würde er JA sagen. Auch hat er es schon eimal hier für TZ deponiert, was aber - wie zu erwarten - auf taube Ohren stieß.

LG
Prof.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 01.11.2009, 20:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Hooker
Posts: 84
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Hooker » 01.11.2009, 21:24

... einiges verstehe ich nicht, aber was mich natürlich interessiert, ob die Fehler gekommen sind, weil du RS gemacht hast?
Also, ist man mit RS gefährdet?

Nein Professor, das sind nur meine anfänglichen Schwierigkeiten auf Grund der Umstellung von konventionell auf RS.

Was ich von versierter Seite weiß, dass man mit Beugen im Abschwung das linke HG dorsal beugen muss um später strecken zu können.
Wenn ich das probiere, bekomm ich das Linke HG nicht mehr mit dem Handrücken zum Ziel und der Schläger bleibt offen.

Nicht unbedingt und nur wenn du auf das linke Handgelenk achtest.
Fokus ist einfach die rechte Hand zu strecken in der gleichen Richtung wie im Set-Up.Du machst dir schon zuviele Gedanken und lässt den Automatismus außer acht.Tipp ist doch schon Uralt.
Arbeite einfach Spiegelbildlich, was bedeutet im Abschwung das gleiche zu machen (nur Hände und Arme) wie im Aufschwung.

Was wichtig wäre zu erfahren, ist hier ein Fehlschlag wahrscheinlich? Sogar vorprogrammiert? Wenn ich Christian Neumaier höre, würde er JA sagen. Auch hat er es schon eimal hier für TZ deponiert, was aber - wie zu erwarten - auf taube Ohren stieß.

Mit der RS Methode weniger da diese Bewegung ausschließlich auf den Weg des linken Armes und des rechtzeitigen streckens der rechten Hand begrenzt ist.Wenig Möglichkeiten etwas falsch zu machen.



LG
Prof.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hooker am 01.11.2009, 21:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschwung-Philosophien”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests