Hallo,
ist es möglich an einem neuen Persimmonholz
(von denen hier: http://www.persimmongolf.co.uk/acatalog ... Woods.html)
den Schaft zu wechseln??
Bei Stahlschaft sollte es möglich sein oder?Und bei Graphite????
Würde mir gerne mal ein Holz von denen bestellen aber nachträglich noch ne Option zu haben nen Schaft von Mike einbauen zu lassen.
Danke schon mal für die kompetenten Antworten:-)
Martin
Schaftwechsel bei Persimmon Hölzern?
-
- Posts: 41
- Joined: 02.03.2009, 23:07
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch powderhunt am 10.10.2009, 11:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Wenn der Schaft gewechselt werden soll, dann mit Stahlschaft bestellen. Geht einfacher. Graphite kann nur ausgebohrt werden.
Marc Amort hat diese Schläger im Programm. Vielleicht kann er den Kopf lose liefern, was am besten wäre.
Ähnliche Köpfe bekommt man ab und an bei Ebay-USA lose für billig Geld. Ebenso werden aktuell Honma-Persimmon für um die 80,00 EUR angeboten, auch bei Ebay-Deutschland.
Im Prinzip kann man auch alte Holz-Hölzer verwenden. Spart noch mehr Geld und die Technik ist ident.
Marc Amort hat diese Schläger im Programm. Vielleicht kann er den Kopf lose liefern, was am besten wäre.
Ähnliche Köpfe bekommt man ab und an bei Ebay-USA lose für billig Geld. Ebenso werden aktuell Honma-Persimmon für um die 80,00 EUR angeboten, auch bei Ebay-Deutschland.
Im Prinzip kann man auch alte Holz-Hölzer verwenden. Spart noch mehr Geld und die Technik ist ident.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 10.10.2009, 14:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests