Ballfitting, was bringt das?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 05.07.2012, 07:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch handicap am 05.07.2012, 09:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 05.07.2012, 09:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich muss mich leider korrigieren, weil ich 2 Callaway-Bälle gefunden hatte und heute per Zufall entdeckt habe (abn einem kleine Logo auf dem Warbird), dass ich das tolle Erlebnis mit einem "HX byte" hatte.Warbird ist ein two piece Ball ja.
Also meine Aussagen beziehen sich auf den HX Byte.
Ich werde aber nun beide Bälle weiteren Tests unterziehen - bin gespannt...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 07.07.2012, 00:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
"Schei**-EDV" - es muss natürlich HX Bite heißen - er soll sich sozusagen festbeißen und nicht digital 8-bitig durch die Lüfte fliegen...Ich muss mich leider korrigieren, weil ich 2 Callaway-Bälle gefunden hatte und heute per Zufall entdeckt habe (abn einem kleine Logo auf dem Warbird), dass ich das tolle Erlebnis mit einem "HX byte" hatte.Warbird ist ein two piece Ball ja.
Also meine Aussagen beziehen sich auf den HX Byte.
Ich werde aber nun beide Bälle weiteren Tests unterziehen - bin gespannt...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 07.07.2012, 22:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 08.07.2012, 06:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Pentas sind rund
Auch Oliver hat sich nun dem Thema Bälle angenommen. Fans von Olivers Videos werden festgestellt haben, dass er irgendwann von Nike zu TaylorMade gewechselt ist. Ich sehe darin einen gewissen Zusammenhang mit dem nachfolgenden Video. Honi soit qui mal y pense.
https://www.youtube.com/watch?v=h-mAbMBGRqQ
Der Penta ist - nicht zuletzt auch durch Martins Untersuchungen - übrigens auch mein Lieblingsball.
https://www.youtube.com/watch?v=h-mAbMBGRqQ
Der Penta ist - nicht zuletzt auch durch Martins Untersuchungen - übrigens auch mein Lieblingsball.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 14.09.2012, 10:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 14.09.2012, 10:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Ballfitting, was bringt das?
Der Ball steht wieder zur Diskussion, ebenso technische Limitierungen der Golfschläger. Man kann dazu stehen wie man will, was richtig oder falsch ist bleibt Wertungssache. Einerseits kann ich die verstehen, die wegen der größer werdenden Schlagweiten der Profis die Folgen für die Platzgestaltung im Auge haben und die damit steigenden Kosten für Neuanlage, Grundstückserwerb, Zerstörung gewachsener Strukturen und Kosten für Platzpflege, andererseits die, die durch Krafttraining ihre körperlichen Möglichkeiten steigern und mit "verbessertem Gerät" ihre Schlagweite generieren. Uns als Amateure oder besser Freizeitgolfer soll das eigentlich nicht so berühren, dennoch würde mich die Meinung der Foristen interessieren. An Mike gerichtet: würde eine Veränderung der Golfbälle dahingehend dass sie nicht mehr so weit fliegen etwas bringen ? Ich denke dabei daran dass beim Tischtennis vor Jahren der Ball so verändert wurde, dass er langsamer wurde, die entsprechende Veränderung ist allein schon an der Größe des Balles ablesbar; anders beim Golfball: hier gibt es heute schon Golfer die einen geringfügig kleineren Ball (optisch kaum vom "Standardball zu unterscheiden) für sich nutzen um mehr Weite zu generieren, natürlich regelwidrig, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 13.02.2020, 09:28 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 147
- Joined: 16.01.2009, 15:10
- Location: Hessen
Re: Ballfitting, was bringt das?
Interessanter Beitrag. Steht vielleicht im falschen Faden ? Thread ? Man sieht es ja an den Rangebällen und deren Reichweiten, soweit ich weiss sind die Bälle weniger komprimiert. Ich hatte einmal eine sehr kleine Gummikugel abgeschlagen, ging wirklich sehr weit.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch goyenecheroberto am 13.02.2020, 15:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Ballfitting, was bringt das?
Regeländerung was das Matrial betrifft ? Schön und gut !, aber warum ? Wer einen langen Drive hat, der hat den kaum zufällig oder nur weil er talentiert ist. Ich kenne genügend Freizeitgolfer die sehr sehr viel trainieren, darunter auch im Fitnesstudio Muskeln aufbauen. Von nichts kommt nichts, der Vorteil im Spiel wird also fleißig erabeitet. Dabei soll es dann bleiben, ihm der sich diese Ausgangposition erarbeitet hat wird auch eine Regeländerung keine Nachteil im Spiel bringen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Todo am 17.02.2020, 09:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests