
(Anfrage für einen Demosatz plus Ergänzung)
Ist zugegeben ein sehr pauschaler Tipp für Anfänger: SWs haben in der Regel sehr viel Bounce. Auf den vorwiegend harten Böden mit wenig Graspolster lässt dieser Bounce das Wedge schnell abspringen = getoppter Ball. Man kann selbstverständlich auch die Hände extrem vor dem Ball spielen, den Bounce also verringern, aber mit dem Bounce wird auch der Loft verändert: weniger Bounce (durch Hände im Treffmoment vorn) ergibt auch ein wesentlich steileren Loft. Muss man z.B. 8° Bounce ausgleichen, hat das SW im Treffmoment statt 56° dann nur noch 48°. Dies ist auch oft der Grund, wenn manche Spieler mit dem SW sehr grosse Weiten schlagen.Sandwedge nur im Bunker?
Da das hier die Anfängerabteilung ist, kann man das ja mal fragen: Warum ist das so? Vielleicht gibt es auch ein Vergleichsfoto der unterschiedlichen Schlägersohlen bei gleichem Loft.Bei den aktuellen nassen Böden, im Semirough und bei weichem Unterbau ist ein kräftiger Bounce wieder von Vorteil
Warum gibt es eigentlich keine Wedges über 64 Grad? Würde man die zwischen Ball und Boden durchziehen?
Schon mal was von topspin gehört?Warum gibt es eigentlich keine Wedges über 64 Grad? Würde man die zwischen Ball und Boden durchziehen?
Es gibt Wedges bis 72° Loft, aber die werden in Zukunft für Turniere nicht erlaubt sein. Die Grenze wird bei 64° bleiben (regelbedingt).Warum gibt es eigentlich keine Wedges über 64 Grad?
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests