hier die richtige Reihenfolge ...

Danke!Ich vermute mal Mike sagt "vormachen auf Video" weil er denkt Du kannst das gar nicht. Und dann wäre es für die meisten Golfer ja auch nicht relevant, sondern nur für Tourspieler und ähnliche Granaten. Für den hier gezeigten Schwung ist das sicherlich überhaupt nicht relevant, da kommen noch so viele andere Dinge vorher.
During the set-up, 50–60% of the golfer’s weight
should be on the back foot. The knees should be flexed to 20–25, the trunk flexed to
approximately 45 at the hips (primary spinal angle), with a right lateral shoulder tilt of
approximately 16 resulting from a combination of right lateral bending in the spine and slight
depression and downward rotation of the right arm and scapula (secondary spinal an- gle) due to the
right hand being placed lower on the club than the left hand.[2] Such a position is thought to be
optimal for generating power and maintaining control of the golf swing.
Wir haben bei uns am Abschlag eine SwingCatalyst Druckmessplatte und eine 3D Kraftmessplatte. Die KRaftmessplatte misst neben anderen Dingen auch folgende Kräfte:Professor hat dann ein zweites Thema aufgemacht: idealer Kniewinkel ergibt sich durch den Sprung, den man bei allen Longhittern im Golfschwung auch so sieht. Ich bezweifle die Relevanz des Sprungs für 95% aller Kunden von Golflehrern, jedenfalls aber für den hier vorgestellten Schwung. Hier bestünde durchaus Demonstrationsbedarf, um diese 95% zu widerlegen.
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests