Schwunganalyse
Schwunganalyse
Sie schreiben, dass ich beim eigentlichen Schlag ein ungünstiges Setup habe: wo liegen denn die Schwachpunkte?
https://youtu.be/CZdTqrhbWlM
https://youtu.be/CZdTqrhbWlM
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 30.05.2017, 17:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
Es sind vier Punkte, die nachteilig sind:
1. Kniewinkel im Setup zu stark, dadurch wird es schwer bis unmöglich, das Gewicht nach vorn zu bringen
2. der linke Arm knickt im Aufschwung, was das Tempo vermindert und auch die Wiederholgenauigkeit
3. der Oberkörper ist zu unruhig im Aufschwung, er sollte auf Achse bleiben
4. der Aufschwung ist zu weit, was die Konstanz reduziert
Der mit Kompensation überforderte Abschwung plus das blockierte Finish sind eine Folge der ersten vier Punkte.
In unserer Golfschule können wir hier sehr gezielt korrigieren, kein Gießkannenprinzip, sondern nur die wichtigsten Punkte, die die wesentliche Verbesserung ausmachen.
Gruß
Mike Klais
1. Kniewinkel im Setup zu stark, dadurch wird es schwer bis unmöglich, das Gewicht nach vorn zu bringen
2. der linke Arm knickt im Aufschwung, was das Tempo vermindert und auch die Wiederholgenauigkeit
3. der Oberkörper ist zu unruhig im Aufschwung, er sollte auf Achse bleiben
4. der Aufschwung ist zu weit, was die Konstanz reduziert
Der mit Kompensation überforderte Abschwung plus das blockierte Finish sind eine Folge der ersten vier Punkte.
In unserer Golfschule können wir hier sehr gezielt korrigieren, kein Gießkannenprinzip, sondern nur die wichtigsten Punkte, die die wesentliche Verbesserung ausmachen.
Gruß
Mike Klais
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 30.05.2017, 18:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Mit Verlaub, sieht richtig schlecht aus.
Das hat überhaupt nichts mit einem Golfschwung zu tun.
Sieht aus als ob der Probant vor 2 Wochen das erste mal einen Schläger in der Hand hatte.
Das hat überhaupt nichts mit einem Golfschwung zu tun.
Sieht aus als ob der Probant vor 2 Wochen das erste mal einen Schläger in der Hand hatte.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 30.05.2017, 21:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
Mit Verlaub, kannst Du mal im Sommer Deinen Schwung aufnehmen und puzblizieren, bei dem man was erkennen kann?
Zum Video: das ist Alltag. Die Mehrheit demonstriert diesen Schwung auf jedem Golfplatz täglich. Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich auch Deinen Tipp in einem anderen Posting, man solle einfach schneller schwingen um weiter zu schlagen. Das ist unsinnig und macht alles schlimmer.
Erst muss die Grundbewegung stimmen und nicht jeder fängt vor der Pubertät mit dem Golfspiel an und nicht jeder trainiert ausreichend. Als Lösung bietet sich der Minimalschwung an, bei dem alle Gelenke geschont werden und sowohl Schlagweite als auch Konstanz passen.
Der Schwung oben ist das Ergebnis unstrukturierter Anweisungen und falschen Grundannahmen (beispielsweise: schneller ist besser).
Mike
Zum Video: das ist Alltag. Die Mehrheit demonstriert diesen Schwung auf jedem Golfplatz täglich. Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich auch Deinen Tipp in einem anderen Posting, man solle einfach schneller schwingen um weiter zu schlagen. Das ist unsinnig und macht alles schlimmer.
Erst muss die Grundbewegung stimmen und nicht jeder fängt vor der Pubertät mit dem Golfspiel an und nicht jeder trainiert ausreichend. Als Lösung bietet sich der Minimalschwung an, bei dem alle Gelenke geschont werden und sowohl Schlagweite als auch Konstanz passen.
Der Schwung oben ist das Ergebnis unstrukturierter Anweisungen und falschen Grundannahmen (beispielsweise: schneller ist besser).
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 31.05.2017, 08:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Ich habe meinen Schwung schon mal eingestellt.Mit Verlaub, kannst Du mal im Sommer Deinen Schwung aufnehmen und puzblizieren, bei dem man was erkennen kann?
Selbst wenn der absoluter Mist wäre hieße das nicht dass mir jedwede Kritik an anderen Schwüngen nicht zustehen würde.
Wenn es danach ginge dürftest du keine Schwünge beurteilen, denn deiner sieht alles andere als optimal aus.
Der Schwung oben ist nicht exemplarisch für das was auf deutschen Golfplätzen zu finden ist.
Vielleicht ist er exemplarisch für das was deine Kunden durchschnittlich an Skills aufbieten?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 31.05.2017, 13:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Ich werde in Zukunft mehr Smilies setzen.Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich auch Deinen Tipp in einem anderen Posting, man solle einfach schneller schwingen um weiter zu schlagen. Das ist unsinnig und macht alles schlimmer.
Wenn jemand ernsthaft danach fragt wie er auf die Schnelle 30m findet, dann kann man nur antworten er solle einfach 15-20 Meilen SKG drauflegen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 31.05.2017, 13:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
Kritisieren darf prinzipiell jeder, muss es aber nicht, wenn die Grundlage fehlt. Mark Twain hat es in etwa so ausgedrückt: "Danke an alle Unwissenden, die sich nicht berufen fühlen, unbedingt etwas zu sagen."
Der deutsche Schwung ist oben durchaus exemplarisch. Ich weiss nicht, wie viele Golfer Du jemals beobachtet hast, ich habe genügend gesehen, um diese Aussage zu bekräftigen.
Mein Hinweis, erst selbst Videos zu publizieren und dann über andere herzufallen, entspringt den unzähligen Trollen im Internet, die alles besser können, aber nie etwas beweisen. Du redest von einem nicht optimalen Golfschwung oder "so sieht kein Golfsachwung aus". Im Umkehrschluß hast Du also eine klare Vorstellung, was für Dich ein Golfschwung ist. Demonstriere ihn doch mal, bring ihn den Lesern näher. Was spricht dagegen - Du kannst es doch, oder?
Mike
Der deutsche Schwung ist oben durchaus exemplarisch. Ich weiss nicht, wie viele Golfer Du jemals beobachtet hast, ich habe genügend gesehen, um diese Aussage zu bekräftigen.
Mein Hinweis, erst selbst Videos zu publizieren und dann über andere herzufallen, entspringt den unzähligen Trollen im Internet, die alles besser können, aber nie etwas beweisen. Du redest von einem nicht optimalen Golfschwung oder "so sieht kein Golfsachwung aus". Im Umkehrschluß hast Du also eine klare Vorstellung, was für Dich ein Golfschwung ist. Demonstriere ihn doch mal, bring ihn den Lesern näher. Was spricht dagegen - Du kannst es doch, oder?
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 31.05.2017, 17:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Zitat ist von dir nachdem ich meinen Schwung im Winter mal eingestellt hatte.Blitzsauberer Schwung ... die minimale Tendenz nach vorn im Abschwung wäre der einzige Ansatzpunkt für Kritik, aber das wäre schon nörglerisch. Nicht nur bei minus 9 Grad und dicker Kleidung wäre ich froh, so einen Schwung zu haben.
Weiß nicht so recht was du von mir willst?
Da ich Autodidakt bin und noch nie einen Pro in Anspruch genommen habe, mir alles selbst erarbeitet habe und trotz Hundsmiserablen Puttingskills ein einstelliges Hdc habe, denke ich schon dass ich weiß wovon ich rede.
Kann natürlich nur aus meiner Sicht sprechen dass der durchschnittliche Schwung nicht so aussieht.
Die Leute mit denen ich meist spiele, sind eigentlich ganz respektable Golfer.
Für mich sieht der Schwung aus wie von jemand der gerade PR gemacht hat und beginnt.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 31.05.2017, 21:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
Einfach mehr Respekt - auch für weniger sportliche Golfer. Das Forum ist nicht zum Beweihräuchern, sondern zum Besserwerden. Ist wie beim Arzt, da gibt es auch nicht nur schöne Dinge zu sehen.
Was alles schlecht ist und nicht geht, ist hinlänglich bekannt. Interessant sind nur Lösungswege. Konstruktiv, nachvollziehbar, praxisnah.
Mike
Was alles schlecht ist und nicht geht, ist hinlänglich bekannt. Interessant sind nur Lösungswege. Konstruktiv, nachvollziehbar, praxisnah.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 31.05.2017, 22:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
OK, ist ja dein Forum.
Aber vielleicht solltest du dich selber mal daran halten mit dem Beweihräuchern.
Wie toll dein Minischwung ist und wie lang deine 280m Drives sind hast du schon wiederholt geschrieben.
Wenn dies eine reine Verkaufsveranstaltung ist, dann mach das klar und ich bin sofort raus.
Der Schwung oben ist eine reine Baustelle. Da kann man im Netz gar nichts zu schreiben, weil alles falsch ist.
Der einzig konstruktive Tipp wäre jemanden aufzusuchen der ihm zeigt wie es geht, oder sich selber schlau machen.
Aber dazu fehlen Informationen. Wenn derjenige schon länger golft braucht er unbedingt jemanden der ihm helfen kann.
Aber vielleicht solltest du dich selber mal daran halten mit dem Beweihräuchern.
Wie toll dein Minischwung ist und wie lang deine 280m Drives sind hast du schon wiederholt geschrieben.
Wenn dies eine reine Verkaufsveranstaltung ist, dann mach das klar und ich bin sofort raus.
Der Schwung oben ist eine reine Baustelle. Da kann man im Netz gar nichts zu schreiben, weil alles falsch ist.
Der einzig konstruktive Tipp wäre jemanden aufzusuchen der ihm zeigt wie es geht, oder sich selber schlau machen.
Aber dazu fehlen Informationen. Wenn derjenige schon länger golft braucht er unbedingt jemanden der ihm helfen kann.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 31.05.2017, 22:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Selbstbeweihräucherung finde ich aber schon etwas Anderes. Das immerhin bleibt einzig mir überlassen wie ich über mich spreche. Aber über andere zu reden sollte höheren Anforderungen genügen, denke ich.
Du hast ja selbst gesagt, dass Du eigentlich nichts zu diesem Schwung schreiben kannst. Das wäre sicherlich eine gute Lösung gewesen.
Ulrich
Du hast ja selbst gesagt, dass Du eigentlich nichts zu diesem Schwung schreiben kannst. Das wäre sicherlich eine gute Lösung gewesen.
Ulrich
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 01.06.2017, 02:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Vielleicht hilft es dir wenn du weißt ,das hier ein Moderator ein Spielchen spielt und auch Selbstgespräche führt mit seinen Avatars, von denen er reichlich hat...also alles schön eingeweicht in eine Verkaufsveranstaltung ,oder sowas ähnliches...Wenn dies eine reine Verkaufsveranstaltung ist, dann mach das klar und ich bin sofort raus.
ein Schelm der Böses dabei denkt...
Warum ist es wohl nicht möglich, sich priv. Messages zu Schreiben? oder ein neues Thema zu beginnen...hier wird nicht nur gesteuert...



Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch floG13 am 02.06.2017, 10:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Gewagte Aussage von jemandem, der sich unter zahlreichen Pseudonymen bereits in zahlreichen Foren unbeliebt gemacht hat.Selbstgespräche führt mit seinen Avatars, von denen er reichlich hat
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch egbert am 02.06.2017, 10:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Für Dich und andere nur Wertlose Information, was wirklich ist will doch keiner wissen, aber es gibt auch Solche die es gemerkt haben und dabei waren...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch floG13 am 02.06.2017, 11:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
Man unterstellt anderen meist das, was man selbst macht, machen würde oder gern machen täte. Du hast anscheinend ein Problem mit Dir selbst, beschmutze aber deshalb nicht andere.ein Schelm der Böses dabei denkt...
Der Grund ist ganz einfach: die PNs wurden von gewerblichen Foristen als Werbeplattform genutzt.sich priv. Messages zu Schreiben?
... das ist wiederum Dein Unvermögen. Im Menüpunkt FAQ ist alles genau erklärt und nicht anders im Handling als bei allen anderen Foren.oder ein neues Thema zu beginnen
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.06.2017, 13:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
[/quote]Man unterstellt anderen meist das, was man selbst macht,
machen würde oder gern machen tätemag für einige plausibel klingen, kann auch noch in meinem Alter Unterstellungen von wahren Ereignissen unterscheiden.
Beschmutzen ist, wenn man mit Dreck wirft, ich habe ausdrücklich nur über die Intimität dieses Forums gesprochen.ein sehr typische Argumentation.
ja habe ich, der Geist ist willig nur der Körper macht nicht mehr so mit, muss aber deshalb nicht zu deinen Schwungideen greifen.Du hast anscheinend ein Problem mit Dir selbst
beschmutze aber deshalb nicht andere.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch floG13 am 02.06.2017, 14:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Schwunganalyse
... dann werde halt konkret: wer, was, wann? Alles andere nervt - nicht nur mich.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.06.2017, 15:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
-
- Posts: 398
- Joined: 17.08.2009, 09:41
Re: Schwunganalyse
Lasst ihn -ruhig ziehen- wenn er aus Ignoranz und Frust nicht einmal weiß dass er einen Thread neu öffnen kann, hat er eher unser Mitleid verdient oder wie es Donald ausdrücken würde "fuck off".
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 03.06.2017, 07:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Schwunganalyse
Eine Sache hätte ich noch beizutragen.
Meiner Meinung nach ist der Kniewinkel so ziemlich das einzige was in Ordnung ist.1. Kniewinkel im Setup zu stark, dadurch wird es schwer bis unmöglich, das Gewicht nach vorn zu bringen
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Kirk am 03.06.2017, 13:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Golf-junky
- Site Admin
- Posts: 422
- Joined: 15.01.2009, 20:54
Re: Schwunganalyse
Kannst du mal ein Video machen, wo du den Gewichtstransfer mit dem Kniewinkel machst? Würde mich interessieren...Meiner Meinung nach ist der Kniewinkel so ziemlich das einzige was in Ordnung ist.
Gregor Klais
Golf- und Schwungcenter
Neuschmied 5
83246 Unterwössen
Golf- und Schwungcenter
Neuschmied 5
83246 Unterwössen
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 06.06.2017, 14:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest