Ich habe das Eisen 7 (Grooveless Blade / Stahlschaft) bereits ausgiebig getestet. Sowohl auf der DR als auch auf dem Platz. Es vermittelt ein sehr gutes, direktes Gefühl und spielt sich wirklich präzise.
Was jedoch auf der DR als auch auf dem Platz aufgefallen ist; dass die Schlagweite, im Vergleich zu den beiden anderen Eisen 7, die ich dabei hatte, durschnittlich um 10 Meter (carry) kürzer war. Der Ballflug war jedoch nach meiner Wahrnehmung höher; was den Ball auch kaum noch Rollen ließ.
Wie kommt es deiner Meinung nach zu diesem hohen Ballflug und dem daraus resultierenden Längenverlust?
Eisen 7 hoher Ballflug, 10 Meter kürzer
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 16.03.2016, 10:35 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Mit welchen Eisen 7 wurde verglichen bzw. welche Lofts haben die?
Unser Blade hat 34° ... sehr "moderne" Eisen 7 gibt es schon mit unter 30°.
Schlagweite und Loft muss man zusammen bewerten.
Hoher Ballflug: einmal der Loft und die Grooveless haben mehr Spin, also auch mehr Drag nach oben. Der Schaft sollte in diesem Fall wenig Einfluß gehabt haben.
Als ungünstigste Lösung, sofern es überhaupt etwas zu lösen gibt, könnte man die Lofts des Grooveless Satzes durchgängig steiler stellen, was aber in Folge wieder mehr Wedges erfordert.
Mike
Unser Blade hat 34° ... sehr "moderne" Eisen 7 gibt es schon mit unter 30°.
Schlagweite und Loft muss man zusammen bewerten.
Hoher Ballflug: einmal der Loft und die Grooveless haben mehr Spin, also auch mehr Drag nach oben. Der Schaft sollte in diesem Fall wenig Einfluß gehabt haben.
Als ungünstigste Lösung, sofern es überhaupt etwas zu lösen gibt, könnte man die Lofts des Grooveless Satzes durchgängig steiler stellen, was aber in Folge wieder mehr Wedges erfordert.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.03.2016, 10:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest