Fast jeder möchte mehr Schlagweite, in manchen Fällen hat dieser Wunsch auch seine Berechtigung - aber: die Physik lässt sich nicht austricksen.
Fallbeispiel: Dame, 72 Jahre, solides Spiel, passendes Schwungtempo.
Holz 18°
carry 55 m, gesamt 115 m
Holz 21°
carry 75 m, gesamt 120 m
Holz 24°
carry 100 m, gesamt 140 m
Holz 27°
carry 90 m, gesamt 120 m
Alles Mittelwerte, der hohe Rollanteil kommt von einem positiven AoA, basierend auf dem Gedanken "unter den Ball kommen", was bei Fairwayhölzern nicht funktioniert.
Loft und Schlägerkopfgeschwindigkeit (plus Treffqualität) stehen in einem direkten Verhältnis. Ab einem bestimmten (steileren) Loft muss auch das Tempo höher werden, wenn der Schlag einen Längenzuwachs bringen soll, ansonsten wird es kürzer.
Mike
Mehr Schlagweite mit dem Fairwayholz
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Mehr Schlagweite mit dem Fairwayholz
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 04.09.2015, 07:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest