Ein Freund von meinen Sohn (der auch Ihre Schläger nach wie vor mit Begeisterung spielt) macht derzeit die Platzreife.
Er ist groß und sucht einen Satz Schläger RH geeignet für einen sportlichen Anfänger mit 1‘‘ längeren Schäften.
Haben Sie vielleicht einen solchen Satz gebrauchte Schläger da, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?
Golfschläger für Anfänger plus 1 inch
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 11.07.2014, 10:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Gebrauchte Golfschläger, auch in plus 1 inch, haben wir genügend da. Wie hoch ist das Budget?
Man kann für 100,00 EUR was haben, aber auch für 1.000,00 EUR oder mehr .... brauche da eine Hausnummer.
Klar, dass es für 100,00 EUR keine Wunder gibt und ehrlich gesagt, würde ich sowas nicht spielen wollen. Ggf. lieber weniger Schläger, aber bessere.
Die "plus 1 inch" sind mir auch zu pauschal und in 80% der Fälle falsch. Das biometrische Fitting kann man online machen und kostet nichts, empfehle ich dringend.
Mike
Man kann für 100,00 EUR was haben, aber auch für 1.000,00 EUR oder mehr .... brauche da eine Hausnummer.
Klar, dass es für 100,00 EUR keine Wunder gibt und ehrlich gesagt, würde ich sowas nicht spielen wollen. Ggf. lieber weniger Schläger, aber bessere.
Die "plus 1 inch" sind mir auch zu pauschal und in 80% der Fälle falsch. Das biometrische Fitting kann man online machen und kostet nichts, empfehle ich dringend.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.07.2014, 10:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Aurelie am 16.07.2015, 15:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Putter ok, aber Driver ein "Muss"?
Thomas Zacharias empfiehlt den Driver von Anfang an. Wenn die Erwartungen realistisch sind, finde ich dies in Ordnung. Die meisten haben mit dem Driver jedoch Probleme und wollen es mit mit Kraft (Männer) lösen, was nicht geht. Alles eher stecken lassen.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit Schülern gemacht, die sich mit einem kurzen Eisen beschäftigen. Also Eisen 8, 9 oder PW.
Kurze Eisen sind nie verkehrt, allerdings soll auch der Spass (= weit schlagen) nicht zu kurz kommen. Also Eisen 7 dazu. Manchmal geht auch ein Holz mit viel Loft (über 20°).
Mike
Thomas Zacharias empfiehlt den Driver von Anfang an. Wenn die Erwartungen realistisch sind, finde ich dies in Ordnung. Die meisten haben mit dem Driver jedoch Probleme und wollen es mit mit Kraft (Männer) lösen, was nicht geht. Alles eher stecken lassen.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit Schülern gemacht, die sich mit einem kurzen Eisen beschäftigen. Also Eisen 8, 9 oder PW.
Kurze Eisen sind nie verkehrt, allerdings soll auch der Spass (= weit schlagen) nicht zu kurz kommen. Also Eisen 7 dazu. Manchmal geht auch ein Holz mit viel Loft (über 20°).
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.07.2015, 22:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Aurelie am 18.07.2015, 22:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Aurelie,
da gibt es geteilte Meinungen, ob Driver von Beginn an.
Ich an Ihrer Stelle würde mir einen ordentlichen Halbsatz von Mike kaufen und gleich dazu Unterricht, Unterricht, Unterricht, sonst kommt nach relativ kurzer Zeit die Ernüchterung und mit viel, sehr viel Arbeit dann wieder alles von vorne.
Gruß
André
da gibt es geteilte Meinungen, ob Driver von Beginn an.
Ich an Ihrer Stelle würde mir einen ordentlichen Halbsatz von Mike kaufen und gleich dazu Unterricht, Unterricht, Unterricht, sonst kommt nach relativ kurzer Zeit die Ernüchterung und mit viel, sehr viel Arbeit dann wieder alles von vorne.
Gruß
André
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AT am 18.07.2015, 22:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Anfänger, die von Anfang an mit einem Driver sinnvolle Weiten bei gefahrloser Handhabung schaffen, kenne ich nur wenige. Will man eine pauschale Empfehlung hören, rate ich immer zu den Eisen.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.07.2015, 15:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Aurelie am 22.07.2015, 15:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 22.07.2015, 17:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
100 m sind schnell mal erreicht, das ist m.E. nicht das Kriterium. Jedenfalls, ich hab es so gemacht: Driver erst, als das Eisenspiel, der Schwung mit den Eisen stabil war. Ich hab konsequent den Aufforderungen meiner Golffreunde, den Driver zu verwenden, widerstanden. Ich hatte es zwar zwischendurch immer mal wieder probiert, aber es sofort wieder sein gelassen. Den Driver hab ich erst ab dem Zeitpunkt verwendet, als es einfach und sofort funktionierte. Also, eines Tages probiert und es lief.
M.E. hängt es auch vom Schwung ab: wer einen astreinen one plane Schwung hat, wird womöglich den Driver gleich von Anfang an verwenden können/sollen.
M.E. hängt es auch vom Schwung ab: wer einen astreinen one plane Schwung hat, wird womöglich den Driver gleich von Anfang an verwenden können/sollen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Sisyphos am 22.07.2015, 20:31 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Es mag nicht sehr repräsentativ sein, aber ich habe damals mit meinem Pro aktiv und absichtlich mit Eisen 7, 5 und dem Driver trainiert.Putter ok, aber Driver ein "Muss"?
Thomas Zacharias empfiehlt den Driver von Anfang an. Wenn die Erwartungen realistisch sind, finde ich dies in Ordnung. Die meisten haben mit dem Driver jedoch Probleme und wollen es mit mit Kraft (Männer) lösen, was nicht geht. Alles eher stecken lassen.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit Schülern gemacht, die sich mit einem kurzen Eisen beschäftigen. Also Eisen 8, 9 oder PW.
Kurze Eisen sind nie verkehrt, allerdings soll auch der Spass (= weit schlagen) nicht zu kurz kommen. Also Eisen 7 dazu. Manchmal geht auch ein Holz mit viel Loft (über 20°).
Mike
Ich fand dies aus zwei Gründen sehr hilfreich:
1. Es ging von Anfang an immer um einen "vernünftigen" Schwung und
2. hat mir das Training mit dem Driver geholfen, die Ehrfurcht vor den langen Schlägern zu nehmen.
Aber das Grundprinzip war auch immer das Erlernen von wenig (v.a. übertriebenem) Krafteinsatz und die Nutzung von Schwungkräften, egal, bei welchem Schläger...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch SK am 23.07.2015, 21:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Danke für die tollen Hilfen und Tipps, ich werde es genau so versuchen wie ihr es mir geraten habt.100 m sind schnell mal erreicht, das ist m.E. nicht das Kriterium. Jedenfalls, ich hab es so gemacht: Driver erst, als das Eisenspiel, der Schwung mit den Eisen stabil war. Ich hab konsequent den Aufforderungen meiner Golffreunde, den Driver zu verwenden, widerstanden. Ich hatte es zwar zwischendurch immer mal wieder probiert, aber es sofort wieder sein gelassen. Den Driver hab ich erst ab dem Zeitpunkt verwendet, als es einfach und sofort funktionierte. Also, eines Tages probiert und es lief.
M.E. hängt es auch vom Schwung ab: wer einen astreinen one plane Schwung hat, wird womöglich den Driver gleich von Anfang an verwenden können/sollen.
Ich nehme den Driver im Bag mal mit und probiere es gelegentlich aus wenn der Schwung mit den Eisen besser wird.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Aurelie am 27.07.2015, 14:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests