Braucht wirklich jeder Golfer Lag um weit zu schlagen?
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 16.06.2015, 20:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hier sieht man (ab Minute 4:00) deutlich, dass das zweite Gelenk von Iron Byron nicht frei beweglich ist wie bei einem Doppelpendel:
https://www.youtube.com/watch?v=-1Gr-vOA4sI
Ob dabei nur im Durchswung gebremst wird oder auch im Abschwung irgendwelche Steuerungs- oder Widerstandseffekte auftreten, das konnte ich noch nicht herausfinden. Klar scheint mir aber zu sein, dass Länge und Anordnung der Hebel genau so gewählt sind, dass der untere Hebel den oberen nie überholen kann wie es bei einem ungebremsten Doppelpendel häufig der Fall ist (Rückschlagseffekt).
Ulrich
https://www.youtube.com/watch?v=-1Gr-vOA4sI
Ob dabei nur im Durchswung gebremst wird oder auch im Abschwung irgendwelche Steuerungs- oder Widerstandseffekte auftreten, das konnte ich noch nicht herausfinden. Klar scheint mir aber zu sein, dass Länge und Anordnung der Hebel genau so gewählt sind, dass der untere Hebel den oberen nie überholen kann wie es bei einem ungebremsten Doppelpendel häufig der Fall ist (Rückschlagseffekt).
Ulrich
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 25.06.2015, 12:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 25.06.2015, 15:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests