Postby ulim » 21.02.2015, 22:28
Ich habe ein Tragebag von BigMax Golf mit Arretierung. Das wiegt nicht viel, vielleicht 2kg oder so. Die Schläger werden - anders als bei meinem Trolleybag (ein klassisches BagBoy) - nicht am Boden fixiert (Grip Lok), sondern es wird nur der Schaft oben eingeklickt (Shaft Lok).
Das funktioniert so leidlich bis zu etwa 8 Schlägern. Darüber muss ich einzelne mit einem Headcover ausstatten, damit es nicht klappert. Einen fast vollen Satz bekomme ich mit 3 Headcover unter, wenn ich clever bin.
Also keine ideale Lösung, aber die beste, die ich für Tragebags kenne. Wenn auf diesem Gebiet eine Entwicklung ansteht in 2015, dann biete ich mich gerne als Betatester und für sonstiges Brainstorming an.
Grip-Lok ist die beste Fixierungstechnologie, da gibt es keinen Verschleiß und das funktioniert nach Jahren immer noch gut. Es verhindert ein Verdrehen der Schläger, aber nicht das Schlenkern.
Shaft-Lok verhindert das Schlenkern, aber nicht das Verdrehen und hat das Problem, dass die Gummieinschübe ausleiern bzw. bei Hitze sich ausdehen und dann nicht mehr halten.
Das Bennington-System, wo der Schläger gar nicht fixiert, sondern eingehängt wird, ist sehr schwer und nur für Eisen erhältlich. Hölzer müssen weiterhin mit Headcover versehen werden. Außerdem rutschen die Schläger heraus, wenn man das Bag kippt.
Das ideale System wäre im Grunde eines, wo man die Eisen nur ins Bag stellt und rund um den Schlägerkopf einfach ein kleines Polster ist. Die Röhren müssen also bis an den Schlägerkopf hoch gehen. Dann kann der Schläger herumschlenkern wie er will, es ist egal. Und dass er rausrutscht, wenn man das Bag kippt, ist zu verschmerzen.
Die Problematik hierbei sind natürlich die unterschiedlichen Schlägerlängen. Der Aufbau müsste also flexibel sein in der Höhe, z. B. mit Klettbändern, so dass man sein Bag selber beliebig aufbauen kann.
Für die Hölzer würde das natürlich nicht gehen, da würde ich weiterhin ein Grip-Lok System nehmen. Das ist aber unproblematisch, wenn es nur 3-4 Röhren sind, die dazu noch einen gewissen Abstand zueinander haben.
Ulrich