

Recht unterschiedlicher kann der Dresscode nicht ausfallen.
Ich persönlich spiele in Jeans, T-Shirt etc. und finde gegenseitige Rücksichtnahme plus zügige Spielweise wichtiger als eine strenge Kleiderordnung.
Andere Meinungen?
Mike
Bei uns im Club gibt es keine derartige Kleiderordnung, weder für Krägen noch sonstwas. Am häufigsten sieht man nach meinen Erfahrungen derartige Einträge auf den Webseiten britischer oder irischer Clubs! Die Praxis sieht dann eher so aus: je exclusiver, desto strenger wird auf solche Details geachtet.Wird die Kragenpflicht wirklich noch so enorm hochgehalten?
Vorwiegend hab ich im Sommer einen Kragen, weil ich sonst am Nacken immer einen enormen Sonnenbrand bekomme, insofern tut ich das eigentlich für mich und nicht für den Dress Code.
Und was die Socken betrifft hätte ich überhaupt noch nie etwas gehört.
Ich persönlich habe auch im Sommer bei heißen Temperaturen meist eine lange Hose an und trage eigentlich nie Jeans, einfach weil ich sie zum spielen nicht sonderlich bequem finde.
Aber von mir aus darf jeder gerne tragen was er möchte.
„Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu.“Ich persönlich spiele in Jeans, T-Shirt etc. und finde gegenseitige Rücksichtnahme plus zügige Spielweise wichtiger als eine strenge Kleiderordnung.
Andere Meinungen?
Mike
Der Hemdkragen stammt ursprünglich aus dem Polosport (daher der Name) und wurde eigens vorgesehen um den Spielern eine Schutzmöglichkeit vor Sonnenbrand im Nacken zu geben. Die Golfer haben das halt übernommen. Hatte also nicht automatisch was mit "Bessergestellten" zu tun sondern ganz pragmatische Gründe. Allerdings war (und ist) Polo wegen des teuren drumrums natürlich nur ein Sport für Bessergestellte. Golf nicht mehr oder nur noch zum Teil: in den USA gibt es noch eine ganze Reihe von Privatclubs die nach althergebrachten Ritualen ihre Mitglieder auswählen und auch nur diese spielen lassen. Geld spielt in solchen Kreisen keine Rolle....
Aus den Zeiten, als ein Hemdkragen noch "Bessergestellte" zierte, stammt diese m.E. überholte Regel.
...
Wow, that escalated quickly. Sorry.
Seh ich auch so. Guter Beitrag. Wer in genannte Clubs geht und dann meckert, ist ja irgendwie selbst Schuld. Man hat immer die Wahl und kann sich somit auch für einen Golfclub entscheiden, bei dem es keine Kleiderordnung gibt - und unterstützt das andere somit auch nicht.Manche Clubs wollen dies aufrecht erhalten (Klassentrennung). Passt doch. Es gibt genügend offene Clubs, bei denen es weder Kleiderordnung noch Handicapvorgabe gibt.
Bis die Clubs irgendwann mal merken, dass offene Clubs viel harmonischer sind und viel mehr Zulauf haben. Aber wer die Klassentrennung mag und deshalb tausende von Euros mehr ausgibt der soll das tun. Auch wenn das Geld besser eingesetzt werden könnteSeh ich auch so. Guter Beitrag. Wer in genannte Clubs geht und dann meckert, ist ja irgendwie selbst Schuld. Man hat immer die Wahl und kann sich somit auch für einen Golfclub entscheiden, bei dem es keine Kleiderordnung gibt - und unterstützt das andere somit auch nicht.Manche Clubs wollen dies aufrecht erhalten (Klassentrennung). Passt doch. Es gibt genügend offene Clubs, bei denen es weder Kleiderordnung noch Handicapvorgabe gibt.
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests