Zu wenig Drivelänge

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Zu wenig Drivelänge

Postby Gast » 02.05.2009, 12:40

Mit Interesse habe ich Ihre Ausführungen, die Verkaufspraktika der sogenannten "etablierten" Schlägerhersteller betreffend gelesen. Dem kann ich, meiner Erfahrung nach nur zustimmen. Deshalb spiele ich -seit zwei Jahren Golfer ,HCP31,3- seit Platzerlaubnis mit gefitteten Schlägern einer anderen Marke und bin insgesamt damit zufrieden. Einzig der Driver macht mir ein wenig Kummer. Wenn ich ihn mit Standardschwung schlage, neigt er selten zum Slice - gebe ich etwas mehr Power fliegt er zw. 190-210 mtr. und sliced dann in die Botanik. Wenn Sie aus meinen Daten irgendeine Hilfe anbieten können, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 02.05.2009, 12:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 02.05.2009, 12:42

Danke für die Anfrage.

Warum Ihr Driver Probleme macht, kann man nur abklären, wenn man diesen mal analysiert (Schaftmessung etc.) und mit Ihrem Schwung abgleicht (Schwungvideo).

Wenn Sie uns das Modell und die genaue Ausführung sagen, können wir auch schon mehr empfehlen. Ebenso wäre dieser Fragebogen für uns wichtig, um wirklich etwas Fundiertes aussagen zu können:

Fittingbogen
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.05.2009, 12:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Postby Gast » 02.05.2009, 12:44

Mein eigentliches Bestreben war und ist, dass Sie mir einen Driver aus Ihrer
Produktion empfehlen können. Mit meinen Eisen und Hölzern bin ich
augenblicklich ziemlich zufrieden, was nicht heißt, dass ein
Schaftfitting in Ihrem Haus früher oder später notwendig und sinnvoll
sein könnte. Ein Driver jedoch, der mir bei etwas mehr Weite und
Präzision, einen besseren Start ermöglicht - das ist es, was ich bei
Ihnen zu finden hoffe. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Anhang: Fittingbogen und Modellbeschreibung

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 02.05.2009, 12:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 02.05.2009, 12:47

Ich habe schon verstanden, dass Sie nur einen Driver benötigen, aber das eine geht nicht ohne das andere. Probleme mit dem Driver fangen meist beim Wedge an.

Ihre Schaftlänge sollte aufgrund der biometrischen Daten "Herren minus 1,5 inch" sein. Dies könnte ein erster Punkt sein, der Ihnen Probleme bereitet: der Schaft des Drivers ist zu lang. Da es jedoch verschiedene Schwungstile gibt, kann man dies nicht abschliessend als Fakt annehmen. Siehe auch Schaftlängen beim Driver. Man muss also vorher ein Schwungvideo sehen oder einen Test auf der Driving-Range.

Da Slice, Weite und Präzision bemängelt werden, könnte dies jedoch durchaus an der Schaftlänge liegen. Zudem könnte der Schaft verdreht eingebaut sein, was zu sehr grossen Problemen führen kann.

Sie sollten also den Schaft nicht zu lang wählen (43 bis 44 inch sind völlig ausreichend) und den Loft nicht zu steil. Da Ihr Holz 3 jedoch einen hohen Ballflug erzeugt, dürften in Ihrem Schwung auch eine löffelnde Bewegung enthalten sein, was beim Drive sehr ungünstig ist.

Lösungsansätze:

1. Ideal wäre ein Schwungvideo oder ein Besuch bei uns inkl. Prostunde

2. Geht dies nicht, dann sollten Sie folgende Driver zum Test anfordern:
  • Prowinn 420cc mit 12°
    Bagger Vance Geareffect mit 11°
    der Topdriver Grand Golf TAG ist leider ausserhalb Ihres angegebenen Budgets
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.05.2009, 12:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest