Hi,
heute habe ich eine Aufzeichnung von der 08 Match Play Championship gesehen und da hörte ich, dass der Fade deshalb kürzer ist, weil er eine geringe Schlägerkopfgeschwindigkeit hat. Das fand ich gelinde gesagt etwas unverständlich, erinnerte mich an einige Kommentare eines meiner Lieblingsblogger bzgl. Premiere-Kommentatoren und entschloss mich selbst nochmal zu schauen. Irgendwo hatte ich auch gehört oder gelesen, dass die Pros deshalb gern den Draw spielen, weil er länger ist.
Ich fand den Ansatz der Erklärung der Schläge ganz gut und habe dann mal in der Wiki geschaut und da stand auch, dass er länger ist. Ich denke es liegt an der geschlossenen Schlagfläche. Somit ist die Weitenreihenfolge aus dieser Erklärung Draw, gerader Schlag und Fade aufgrund der geöffneten Schlagfläche.
Draw: ein Golfschlag, bei dem der Ball nicht auf einer geraden Linie zum Ziel fliegt, sondern rechts von dieser Linie startet und nach einer sanften Linkskurve im Ziel landet. Der Draw kann genutzt werden, um die Flugbahn den örtlichen Gegebenheiten anzupassen - z. B. nach links abknickendes Fairway - und hat außerdem den Vorteil, dass seine Schlaglänge bei gleicher Startgeschwindigkeit ca. 10% weiter ist als die eines gerade geschlagenen Balls.
Fade:: wie der Draw, aber von links nach rechts, der Fade fliegt außerdem höher, und dadurch auch kürzer als der gerade Schlag.
LG Euer Ulf