ich sag manchmal: Ich wollte sie schon haben, bevor sie fertig waren ...Und wenn mich jemand darauf anspricht, dann sag ich immer, dass ich keine Lust zum Rillenputzen habe und das halt einfach praktisch fand

ich sag manchmal: Ich wollte sie schon haben, bevor sie fertig waren ...Und wenn mich jemand darauf anspricht, dann sag ich immer, dass ich keine Lust zum Rillenputzen habe und das halt einfach praktisch fand
Geht doch nicht nur um Spin sondern auch ums Ballgefühl...Die haben sowieso Probleme mit zu viel Spin ... die werden kaum mehr wollenIch meine mit "echten Pro's" die Jungs, die on Tour sind...
Träum weiter ...nur sei einfach die Frage gestattet, warum die Berufs-Golfer sowas nicht spielen? Ich meine auch da steht doch der Erfolg an erster Stelle...
Ja, ich wollte dazu noch was sagen, aber was?Aber dazu wird sicher Mike als Hersteller mehr sagen können.
Ganz einfach => als absolutes Negativ-Beispiel nenne ich mal die vielen "nützlichen Haushaltshelfer" auf den TV Werbesendern.Auf der anderen Seite frage ich mich, warum braucht ein mündiger Golfspieler die Empfehlung eines anderen? Kann man nicht selber entscheiden? Wenn nicht, muss man sich zu allererst über den erkundigen, der eine Empfehlung ausspricht. Welchen Background hat er, wie allgemeingültig ist sein Know-how, auf wessen Lohnliste steht er, kennt er meine Ziele etc.
.... Beides ist für mich ohne Belang, da ich im "weissen" Deutschland eine kleine Nummer bin und diese auch bleiben werde, da mir die Spielregeln des Big Business höchst zuwider sind.
Mike
Sehr lobenswert, schließe mich Markus an ...Es gibt Playing-Pros, die wirklich clever (und menschlich tadellos) sind und solche, bei denen es halt nur für 300 m carry reicht. Beides ist für mich ohne Belang, da ich im "weissen" Deutschland eine kleine Nummer bin und diese auch bleiben werde, da mir die Spielregeln des Big Business höchst zuwider sind.
Mike
... BTW: Als damals Boris Becker sein erstes Wimbledon gewann, hatte sein Schläger lediglich ein Abziehbild von Puma, der Rest war massgefertigt, trotzdem waren kurz danach alle Regale an Puma-Schlägern ausverkauft...
Kann ich mir nicht vorstellen, dass dies so in der Werbung steht. Wie lautet denn der genaue Text?Kramski baut Grooveless Putter, weil damit kein/weniger Spin erzeugt wird um dem Ball beim Putten keinen Seitenspin zu erzeugen, so in der Werbung.
Eine Besonderheit der KRAMSKI Putter ist, dass die Putter ohne Grooves hergestellt werden. Grooves, z.B. C-Grooves bringen nachweislich Spin auf den Ball und falls der Ball nicht mittig im Sweetspot getroffen wird, kann es zu einem Seitspin kommen, der den Ball von seiner ursprünglichen Puttlinie wegrollen lässt.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Users browsing this forum: No registered users and 17 guests