Round vs. Ribbed

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
Lothar
Posts: 48
Joined: 18.07.2012, 09:55

Round vs. Ribbed

Postby Lothar » 30.08.2013, 21:48

Welchen Typ Griff nutzt ihr und warum?
Ich nutze momentan round und überlege auf ribbed zu wechseln, um eine gewisse Führung beim Griff zu haben.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lothar am 30.08.2013, 21:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 03.09.2013, 11:05

Hallo Lothar,

auf meinen Schlägern nutze ich schon seit langer Zeit runde Griffe. Man kann leichter mal die Schlagfläche manipulieren, ohne dass es sich in den Fingern komisch anfühlt.

Kleines Beispiel:
In meiner letzten Turnierrunde lag ich blöd hinter einem Baum, der mir den direkten Weg zum Grün behinderte. Also Schlägerblatt zu und Schwungbahn von innen, um einen flachen Hook spielen zu können. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie ein Rib-Griff sich da in der Hand angefühlt hätte.

Rib hat sicher den Vorteil - wenn er korrekt montiert ist - dass man einen klaren Anhaltspunkt beim Griff hat. Sind die Griffe aber nicht perfekt gleich ausgerichtet, dann kann das auch schnell komisch werden. Ich hatte mal eine Rib montiert bekommen, als ich noch nicht selbst gebaut habe. Der Clubmaker war ein Pfuscher und jeder Griff war anders. Das war extrem unangenehm.

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 03.09.2013, 11:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

akay
Posts: 474
Joined: 01.06.2011, 14:24

Postby akay » 05.09.2013, 13:11

Ich habe die x-mike Gummigriffe drauf, sind die nach Deiner Definition "ribbed"? Ich würde sie als "simuliert gewickelt" bezeichnen, es gibt also eine spiralförmig verlaufende Sicke im Griff von oben nach unten (Bilder kann man ja auf Mikes Shopseiten ansehen). Bei den Ledergriffen ist das ähnlich, nur ist da die Wicklung echt.
Ich komme damit problemlos klar, auch das "Verstellen" der Schlagfläche klappt bei mir gut. Ist reine Gewohnheitssache, der eine so der andere so.

Axel

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 05.09.2013, 13:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Reminder

Postby aPerfectSwing » 05.09.2013, 14:02

Hi,

ich habe unter "Ribbed" verstanden, dass eine Erhöhung auf der Rückseite des Griffs ist. Man spürt dann, wie der Griff in der Hand liegt.

Ich kenne dafür die Bezeichnung "Reminder".

Mag ich selbst nicht gerne. Michael hat dazu schon oben hervorragend etwas beschrieben.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 05.09.2013, 14:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.09.2013, 08:30

Was ich sehr interessant finde, es gibt zu den Griffen zwar ein Regelwerk, welches aber sehr schwammig ist.

Hier eine Zitat von der R&A:
The primary grip Rule is that they must not be moulded for the hands or have any waists or bulges. They can have small-scale lines or indentations, but these must not be so big that the player could use them to position his hands in exactly the same place every time.
Da es aber keine genaue Angabe gibt, wie stark so eine Erhöhung oder Vertiefung sein darf gibt es wieder sehr viel Spielraum.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.09.2013, 08:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Greenjudge
Posts: 398
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Greenjudge » 19.09.2013, 10:23

Dass es hier Abweichungen bei den Griffen gibt - bis auf Puttergriffe- war mir nicht bekannt. Wozu soll den eine Erhöhung oder Rille an dem Griff anders dienen als dem Golfer zu ermöglichen immer wieder die gleiche Hand/Griffposition zu erreichen ? Und damit würde ja dann gegen die Vorgabe "...but these must not be so big that the player could use them to position his hands in exactly the same place every time" verstossen werden. Sehr fragwürdig insgesamt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 19.09.2013, 10:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.09.2013, 10:58

Ist alles sehr schwammig, ebenso die nächste Regelung zum Griff.

Zitat der R&A:
Grips on irons or woods must be circular in cross-section, though they are permitted to have a slightly raised reminder rib running the full length of the grip. Putters, meanwhile, may have a grip with a non-circular cross-section, but where a putter has two grips, they must both be circular in cross-section, have a separation of at least 1.5 inches with the upper grip at least five inches long.
Demnach ist der Reminder wieder Konform, es kommt also ganz darauf an, wie stark die Rippe ist, dies ist aber wiederum nicht genau festgelegt =)

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.09.2013, 10:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lothar
Posts: 48
Joined: 18.07.2012, 09:55

Postby Lothar » 19.09.2013, 11:08

Bei den Mizuno M 21 Griffen, also den Standard Griffen bei neuen Schlägern von der Stange sind solche Griffe montiert. Ich finde, dass diese Griffe den Spieler unterstützen konstant gleich zu greifen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lothar am 19.09.2013, 11:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 19.09.2013, 21:15

Bei den Mizuno M 21 Griffen, also den Standard Griffen bei neuen Schlägern von der Stange sind solche Griffe montiert. Ich finde, dass diese Griffe den Spieler unterstützen konstant gleich zu greifen.
Ich muss zugeben, das ich diese Griffe noch nicht in den Händen hatte. Was ist bei denen anders? Von den Fotos die ich finde kann man nichts erkennen.

Gregor
Gregor Klais

Golf- und Schwungcenter
Neuschmied 5
83246 Unterwössen

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 19.09.2013, 21:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Lothar
Posts: 48
Joined: 18.07.2012, 09:55

Postby Lothar » 21.09.2013, 17:22

Wenn man den Schläger greift, spürt man auf der Unterseite vom Butt End Richtung Schlägerkopf eine schlanke Wulst im Griff die sich mittig im Griff befindet. Man richtet den Griff praktisch daran aus und bekommt so eine Hilfe für den richtigen Griff. Das hatt Ben Hogan auch mit seinen Griffen gemacht.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lothar am 21.09.2013, 17:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest