mich würde interessieren in wie weit man sich Gesundheitlich bedenklich vergällt wenn man auf Stack & Tilt Golfschwung umstellt oder auch auf was man seinen Körper vorbereiten muss ggf. durch gezieltes Training.
Wir haben in einer kleinen Gruppe seit mehreren Wochen die Umstellung auf Stack&Tilt beobachtet und einer der Mitspieler ist da auch Aktiv dabei. Grundsätzlich kann ich bei denen die richtig Schlagen und keine großen Löffler und Slicer sind einen durchaus guten Ball Flug beobachten.
Beim Schnitt jedoch in der Altersgruppe um 40 Jahren stellen wir immer mehr fest es gibt mehr Slice oder kein Ball wird mehr getroffen.
Diese Übergangsphase stellt sich ja bei vielen Umstellungen ein also da gebe ich nicht so viel drauf da es ja sehr dabei auch auf Training ankommt.
Was ist aber mit den Belastungen? Knie untere Lendenwirbel und Hüfte …. (wenn ich nichts Vergessen habe

Meine LWS wurde Versteift (S1-L4+5) und ich bekomme schon nach wenigen Schlägen zum Probieren ein ziehen in die Beine kann das also weniger austesten, habe selbst nach einer Schwungumstellung mit weniger steilem Eintreffen und wesentlich weniger Kraftaufwand mein Wohlbefinden um längen verbessert.
Ich habe einen Interessanten Bericht gefunden mit teilw. auch Meinungen von Top Trainern zum „Neuen Golfschwung“ !
Bitte lesen - http://www.golf-for-business.de/golfpor ... d-tilt.php - Bitte Lesen
da liegen auch Zeichnungen und Video´s zur besseren Verständnis.
Da ich meine Umstellungen ehr nach dem Prinzip von unserem Dr. Dieter Hochmuth gemacht habe und mir auch der Oliver Heuler dabei mit dem Scope geholfen hat Schwungebene und die Schlagtechnik zu
finden bin ich von solchen Kombinationen sehr überzeugt - Schmerzfrei im weitesten Sinn versteht sich.
Aber Überzeugung hin oder her nun zurück zum Stack & Tilt

Was sind Eure Erfahrungen mit dieser Schwungtechnik und wie ist die Meinung von Dieter Hochmuth alias Golf-Physio-Trainer ?
Gibt es eine Checkliste ...Eine Altersgruppe wo es bedenklich wird ?
Netten Gruß in die Runde und Danke schon einmal an Dieter Hochmuth ( http://www.sportmed-prof.com/index.php?log=1 )
Golfhulk