herzlich Willkommen in dieser von Männern dominierten Forenwelt!

Nach meiner Platzreife kaufte ich dem hiesigen Pro gleich den Schlägersatz ab, den ich leihweise erhielt, weil ich den Rest meines Golfurlaubes unbedingt weiter Golf spielen wollte. Diese Schläger waren überteuert und auch zu kurz, und, wie ich später erfuhr, auch nicht gefittet, aber sie waren meine und ich (unter)spielte (mich) damit einen ganzen Sommer lang mit jener Anfänger-Freude, wie sie Ulim so schön beschreibt, es war herrlich!

1,5 Jahre später erhielt ich den Hinweis, dass es an der Zeit wäre, gefittete Schläger zu spielen. Mein Gefühl bestätigte mir diesen Hinweis.
Das ist eine wichtige Erkenntnis, hatte ich seinerzeit doch ähnliche Überlegungen angestellt und diese Frage ans Forum gerichtet. Schließlich hatte ich Glück, dass mir der richtige Pro über den Weg lief, es war reiner Zufall. Das er der richtige war, hat mir ausschließlich mein Gefühl vermittelt, was bei uns Frauen ja schon einmal vorkommen soll.Vor allem gibt jeder Pro im Grunde genommen ja auch ein Stück weit seine eigene Philosophie weiter. Diese muss jedoch nicht zu jedem passen.

Wenn du vielleicht schon andere Sportarten gemacht hast, entwickelst du ganz gewiss auch ein Gefühl für Golf, ein Gefühl für Golfschläger und ein Gefühl dafür, ob du bei dem richtigen Golftrainer angekommen bist – was jedoch voraussetzt, das ein oder andere einfach einmal unbefangen getestet, ausprobiert oder erlebt zu haben. Gehe deinen Golfweg, mit allem was dazu gehört.

Aber Ulim bringt in seinem schönen Beitrag auf den Punkt: Solange Du Freude hast, ändere nichts.
In diesem Sinne wünsche ich gaaaanz viel Spaß an diesem traumhaft schönen Spiel!
Herzliche Grüße ins Saarland,
Frau Oelmann