Wunsch und Wirklichkeit: Schlagweite

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Wunsch und Wirklichkeit: Schlagweite

Postby Moderator » 02.11.2012, 20:38

In den USA wurde ein interessanter Test gemacht:

Die Schlagweiten, die die Spieler meinten zu schlagen, verglichen mit den tatsächlich erzeugten Schlagweiten.

Image
"Estimate" ist die Angabe des Spielers
"Actual" ist die gemessene Weite

Die Details zum Test sind hier zu finden:
http://www.mygolfspy.com/mygolfspy-labs ... ity-check/

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.11.2012, 20:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 02.11.2012, 21:21

Die Erkenntnis ist doch ganz logisch => je weiter der Ball weg ist, umso schwieriger ist es für einen Menschen, die korrekte Entfernung anzugeben...
:oops:

Denn wenn man grundsätzlichen Beschiss unterstellen würde, dann wären alle Angaben deutlich daneben! :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 02.11.2012, 21:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 02.11.2012, 21:32

Die Erkenntnis ist doch ganz logisch => je weiter der Ball weg ist, umso schwieriger ist es für einen Menschen, die korrekte Entfernung anzugeben...
Hmm ... und das trotz der ganzen high tech Meßgeräte, die es heutzutage gibt?
Beschiss unterstellen
Na na na, warum so negativ (und wer bescheißt hier überhaupt wen)? Wie wäre es mit schlichtem Wunschdenken?! ;-)

Vermessene Grüße
Frau Oelmann
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 02.11.2012, 21:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Wunschgedanken

Postby aPerfectSwing » 05.11.2012, 09:21

Moin,

den Test von Golfspy kann ich nachvollziehen.

Beim PW und den kurzen Eisen ist die eigene Einschätzung noch ziemlich gut, beim Driver bleiben bei den meisten irgendwie nur die weiten Schläge so richtig haften.

Ist denn Golf nicht einfach nur ein schönes Hobby und man freut sich dann über den besten Abschlag der Runde? Warum eigentlich nicht? Mir ist es manchmal schon zu technisch auf der Runde.
Vor einiger Zeit war ich mit jemanden abends noch auf 9 Löchern unterwegs, der gefühlt die Hälfte der Zeit mit seinem iPhone die Schläge protokollierte.

Ich fragte dann, was er mit den Daten so alles macht. Die Antwort ließ ein wenig auf sich warten: "Es ist doch gut die Daten zu haben". Auf meine Rückfrage, wie er die Daten auswerte sagte er: "Bis jetzt noch gar nicht".

Da habe ich mir doch lieber die schöne Landschaft angesehen und nur gelegentlich mal die Entfernung zur Fahne mit einem Laser gemessen.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 05.11.2012, 09:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 05.11.2012, 11:12

Vor einiger Zeit war ich mit jemanden abends noch auf 9 Löchern unterwegs, der gefühlt die Hälfte der Zeit mit seinem iPhone die Schläge protokollierte.
Ich denke, dass sowas die absolute Ausnahme ist und bleiben dürfte.

Gerade jetzt im Herbst sind die Golfplätze sehr schön anzusehen - nur die Bälle finden sich im Laub schwerer... :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 05.11.2012, 11:12 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golfhulk
Posts: 197
Joined: 31.01.2012, 08:20
Location: Saarland

Postby Golfhulk » 05.11.2012, 11:36

Ich finde eigentlich das der Spieler immer wissen sollte wie die Längen gerade sind da es ja auch nicht immer gleich ist.
Gestern hatte ich bei Regen und Gegenwind und entsprechender Kleidung aus knapp 170 meter ein Eisen 5 schlagen müssen wo
ohne Witterungseinfluss ein 7er reicht.

In den Sommermonaten kann ich fast Wetten auf meine Distanz, sobald es unter 16 oder 17 Grad geht muss ich auf der Range meine
Längen nach dem aufwärmen täglich nachmessen. Leider machen sich nicht viele sich echte Gedanken bei den Längen.

Mir ist es jedoch lieber ein Spieler denkt etwas zu Optimistisch und bleibt zu kurz weil der "Blöde Blick" wenn einem einer in die Hacken spielt und dann meint
oh da hab ich aber gut getroffen....

Gruß
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 05.11.2012, 11:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests