Hallo allerseits
als langjähriger Erfinder und Konstrukteur von Hilfsmitteln im Golfsportbereich, möchte ich mit Erlaubnis von Mike, meine neueste Kreation zur Diskussion stellen. Ich hoffe durch zahlreich gepostete Meinungen der fachkundigen Forumsteilnehmer, besser abschätzen zu können, ob das sehr spezielle Produkt eine reelle Marktchance hat.
Bei der Erfindung handelt es sich um eine selbstentfernbare Schlägerstütze, die das frei positionierbare Abstützen von nahezu jedem kommerziell konfigurierten Golfschläger, vorzugsweise von Puttern, in ideal geneigter, aufrecht stehender Position erlaubt.
Als Grundlage der Erfindung dienten mir im Handel erhältliche selbststehende Putter, die gegenüber standardisiert konfigurierten Puttern doch einige Nachteile in der Handhabung aufweisen.
Mein Ziel war es daher, eine Putter-Stützvorrichtung zu kreieren, die Golfspielern ein Zielen vor der Schlagdurchführung mit ihrem gewohnten Putter, in besonders effektiver und unauffälliger Weise ermöglicht.
Wobei sich der Spieler vom Spielgerät entfernen kann und durch Prüfung der Geländeunebenheiten und der Spieloberfläche eine imaginäre Linie ermitteln kann, die der Golfball nehmen muss um ins Loch zu fallen.
Ein weiteres wesentliches Merkmal der selbstentfernbaren Putterstütze ist, das ein selbständiges Entfernen der Stützvorrichtung, vor Schlagdurchführung, nach abgeschlossenem Ausrichtvorgang einer Einheit, ohne einflussnehmende Veränderung der Schlagflächenausrichtung des Putters möglich ist.
Unter www.rosenbreier.de „Putterstütze“ läuft eine Filmsequenz in der die Funktionsweise der Putterstütze ersichtlich ist. Unter angefügtem Link „Putterstütze Anwendungsbeschreibung“ wird die genaue Handhabung der Putterstütze erklärt.
Für einen Test habe ich Mike eine Putterstütze zukommen lassen, die er freundlicherweise nächstens mit einem Kommentar bewerten wird.
Ich freue mich auf konstruktive Beiträge.
Die selbstentfernbare Putterstütze wurde zum Patent angemeldet.
Eine Konformitätsprüfung bei der R&A Golfassociation wurde veranlasst.
Reinhold
Erfindung Putterstütze
-
- Posts: 7
- Joined: 31.01.2012, 08:18
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Breierpotter am 29.10.2012, 19:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Also, meine persönliche Meinung:
- ich brauche sowas nicht, im Gegenteil: mich würde der Putter beim Begutachten der Puttlinie stören! Ich habe auch keinen Sp*** Putter, sondern ein Blade Modell.
- es mag durchaus eine Klientel für eine solche Stütze geben. Schon beim Betrachten des Films habe ich mir aber gedacht: wie viele solche Stützen werden wohl auf den Grüns liegengelassen? Das Teil ist ja noch viel kleiner als ein Schläger und davon finden sich schon viele auf/am Rand von Grüns.
- als Verbesserungsvorschlag würde ich also die Stütze irgendwie am Schläger befestigen. Das erfordert sicher nochmal einiges an Gehirnschmalz/Entwicklungsarbeit (Gewicht sollte den Schläger nicht aus der Balance bringen, darf nicht verrutschen, muß ins Bag passen ohne Schaden zu nehmen usw.).
Just my 5cts ...
Axel
- ich brauche sowas nicht, im Gegenteil: mich würde der Putter beim Begutachten der Puttlinie stören! Ich habe auch keinen Sp*** Putter, sondern ein Blade Modell.
- es mag durchaus eine Klientel für eine solche Stütze geben. Schon beim Betrachten des Films habe ich mir aber gedacht: wie viele solche Stützen werden wohl auf den Grüns liegengelassen? Das Teil ist ja noch viel kleiner als ein Schläger und davon finden sich schon viele auf/am Rand von Grüns.
- als Verbesserungsvorschlag würde ich also die Stütze irgendwie am Schläger befestigen. Das erfordert sicher nochmal einiges an Gehirnschmalz/Entwicklungsarbeit (Gewicht sollte den Schläger nicht aus der Balance bringen, darf nicht verrutschen, muß ins Bag passen ohne Schaden zu nehmen usw.).
Just my 5cts ...
Axel
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 29.10.2012, 20:06 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 29.10.2012, 21:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Reinhold,
also auf dem Übungsgrün für den etwas Ungeübten ein Gefühl für die Richtung zu geben ja so zu sagen als Übungshilfe.
Bei dem Gedanken daran auf dem Grün einem zu sehen zu müssen wie er beim Putten so einen Aufwand betreibt und dann doch kein
Gefühl fürs Tempo und das Lesen von Grün hat wird mir übel. ( Ohne etwas gegen die Idee selbst zu sagen)
Ich sag den Leuten immer " klasse Spiel bis aufs Grün" wenn als als Antwort kommt ja aber immer diese 3 Putts erwiedere ich
warum.... das was du fast Täglich übst funktioniert doch klasse und auf dem Grün sehe ich dich nie Üben also geht dein Training doch auf oder....
Also für´s Richtungstraining auf dem Übungsgrün - JA
Auf der Runde fände ich es Nervig und Verzögernd - NEIN
Gruß
Golfhulk
also auf dem Übungsgrün für den etwas Ungeübten ein Gefühl für die Richtung zu geben ja so zu sagen als Übungshilfe.
Bei dem Gedanken daran auf dem Grün einem zu sehen zu müssen wie er beim Putten so einen Aufwand betreibt und dann doch kein
Gefühl fürs Tempo und das Lesen von Grün hat wird mir übel. ( Ohne etwas gegen die Idee selbst zu sagen)
Ich sag den Leuten immer " klasse Spiel bis aufs Grün" wenn als als Antwort kommt ja aber immer diese 3 Putts erwiedere ich
warum.... das was du fast Täglich übst funktioniert doch klasse und auf dem Grün sehe ich dich nie Üben also geht dein Training doch auf oder....
Also für´s Richtungstraining auf dem Übungsgrün - JA
Auf der Runde fände ich es Nervig und Verzögernd - NEIN
Gruß
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 30.10.2012, 08:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 30.10.2012, 08:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Zitat 14-3: "Der R&A behält sich vor, jederzeit die Regeln zu künstlichen Hilfsmitteln, ungebräuchlicher Ausrüstung und der ungebräuchlichen Verwendung von Ausrüstung zu ändern, sowie Auslegungen zu erlassen oder zu ändern, die diese Regeln betreffen. Ein Spieler, der Zweifel hat, ob die Verwendung eines Gegenstands gegen Regel 14-3 verstößt, sollte den R&A zurate ziehen. Ein Hersteller sollte dem R&A ein Muster von einem Gegenstand, der hergestellt werden soll, vorlegen, damit der R&A entscheiden kann, ob seine Verwendung während einer festgesetzten Runde dazu führen würde, dass ein Spieler gegen Regel 14-3 verstößt."Und nach Regel 14-3 auch nicht zulässig....Auf der Runde fände ich es Nervig und Verzögernd - NEIN
Ich denke es war von vornherein klar, dass der Erfinder diese Hürde noch nehmen muss. Die Stütze ist zwar per se erstmal nicht turnierzugelassen (nur da greift 14-3), das heisst aber noch lange nicht, dass sie nicht genehmigungsfähig ist (auch wenn ich eure Meinung teile und Zeitverzögerung etc. auf dem Grün nervig finde).
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 30.10.2012, 11:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 30.10.2012, 11:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests