Persimmon Driver

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
powderhunt
Posts: 41
Joined: 02.03.2009, 23:07

Persimmon Driver

Postby powderhunt » 09.03.2009, 23:08

Hi,ich bin sehr interessiert an einem Persimmon Driver.
Gibt es hier jemanden der mir seine Erfahrungen mitteilen kann?
Spiele bis jetzt noch mit keinem Driver(nur Eisen u Rescue),gehe nun in die 4.Saison(Handicap 21,3) und will nun mit dem Driver Spiel anfangen.Wird also mein erster.Werde so ein Teil in naher Zukunft mal ausprobieren aber ich bin auch gespannt was hier so Berichtet wird.
Ciaociao Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch powderhunt am 09.03.2009, 23:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Wutz
Posts: 332
Joined: 16.12.2008, 16:39

Postby Wutz » 10.03.2009, 09:22

Persimmon Driver sind nicht kürzer in der Schlagweite als moderne Driver, aber man muss sie sehr genau treffen, woran die meisten Golfer mental scheitern.

Für den Schwung gibt es aber nichts besseres, da eben kein Fehler verziehen wird und man deshalb ständig kontrolliert und rhythmisch schlagen muss.
Grip it, rip it!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 10.03.2009, 09:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slicer
Posts: 85
Joined: 16.12.2008, 20:01

Postby Slicer » 10.03.2009, 12:22

Marc Amort bietet neue Persimmon-Hölzer. Absolut schöne Stücke. Mike hat jede Menge gebrauchter in allen Preisklassen, auch ganz edle dabei.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slicer am 10.03.2009, 12:22 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 11.03.2009, 11:30

Mike Austin hat mit einem Persimmon-Holz und Stahlschaft über 30 Jahre einen Rekord gehalten: der längste Abschlag bei einem Turnier. War mit Roll über 500 yards.

Was nicht so viele wissen: er hat seinen Driver optimiert, indem er im Sweetspot ein Wolframgewicht eingelassen hat. Inwieweit dies nun für mehr Weite sorgte, kann man nicht sagen. Mittig getroffen ist Masse hinter dem Ball jedoch das Nonplusultra.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.03.2009, 11:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests