Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Lob 64 am 07.03.2009, 13:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Alles so leicht wie möglich, den Kopf so schwer wie nötig. Ein möglichst weicher Flex ist hier sehr zuträglich, wobei "langsam Schwinger" genauer definiert sein muss. Langsamer Körper ist nicht immer gleich wenig SKG.
Wenn der Schwung noch sehr zögerlich oder falsch ist, würde ich darauf den Schlägersatz nicht fitten lassen. Besser die Golfausrüstung auf das Schwungziel abstimmen.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch LHs am 07.03.2009, 13:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ein Langsam-Schwinger muß beim Schläger vorallem darauf achten, daß der Schläger dabei nicht einschläft.
GLu
PS:
Aber im Ernst (da schon gesehen), es gibt Langsam-Rückschwinger die rasend schnell durchschwingen, und Rasend-schnell-Rückschwinger, die langsam durchschwingen ... es war ein Ehepaar, der war ersterer, sie die zweitbeschriebene ...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GLu am 08.03.2009, 12:02 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Langsam-Rückschwinger ... und Rasend-schnell-Rückschwinger
Es gibt das Buch "Tour-Tempo". Hier wird recht schlüssig und statistisch fundiert aufgelistet, dass nahezu alle guten Golfer ein Verhältnis 3: 1 von Rück- zu Vorschwung haben.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch LHs am 08.03.2009, 15:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Das 3:1 Tour-Tempo ist sicherlich mit ein Schlüssel zum bestmöglichen Schwung. Ich kenne allerdings nur sehr wenige Pros, die wissen, von was da die Rede ist.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 09.03.2009, 10:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.