Lie-Winkel kontrollieren

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Lie-Winkel kontrollieren

Postby Moderator » 08.03.2009, 16:39

Ein eben geführtes Gespräch mit einem guten Spieler zeigte mir wieder, dass die einfachsten Sachen teilweise zu kompliziert gesehen werden.

Es ging um die Lie-Winkel seiner Eisen, die nach seinem Empfinden nicht passten. Ein Schwungvideo gab noch keinen Aufschluss, Simulator war nicht da und da kam ihm die Idee, von einem Lie-Board bzw. von Rangematten zu schlagen und mir die Eisen zur Beurteilung zu senden (mit den Spielspuren an der Sohle).

Sowohl Lie-Board als auch Abschlagmatten gleichen jedoch fette Treffer komplett aus und verfälschen damit die tatsächlichen Werte um einige Grad. Wenn auf der Wiese der Schläger bereits im Boden stecken würde, schliddert er auf dem Lie-Board noch munter dahin.

Dabei hat jeder Spieler eine 100% genaue Lie-Kontrolle immer dabei: den Schmutzhorizont am Schlägerblatt. Wie dieser genutzt wird, steht hier: Lie-Kontrolle beim Golfschläger
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 08.03.2009, 16:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
hobbygolfer
Posts: 31
Joined: 05.01.2009, 16:55

Postby hobbygolfer » 08.03.2009, 18:17

Klasse Tipp ... hätten man selber drauf kommen können.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch hobbygolfer am 08.03.2009, 18:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 09.03.2009, 09:30

Neben der Lie-Kontrolle an der Golfschläger-Sohle bzw. dem Schlagblatt, ist es auch sehr förderlich, wenn man die Divots beurteilt. Diese geben deutlichst Auskunft über Schwungebene und Schwungrichtung.

Bei Gelegenheit werde ich mal unsere beliebte "Spurensuche" erweitern = Bilder von Divots mit Analyse/Kommentar zur Selbsthilfe.

Vielleicht hat jemand Lust, bei der Erstellung zu helfen?
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 09.03.2009, 09:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests