Set Up ok?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Set Up ok?

Postby ThinK » 21.08.2012, 11:17

Ich habe gestern mal wieder einen Schwung von mir gefilmt, dabei ist mir aufgefallen, dass mein Rumpfwinklen nicht im Bereich der meisten Pros liegt.
Mein biometrisches Fitting bei Mike ergibt mit 187cm Körpergröße, 70cm Rumpflänge, 92cm Handgelenk Boden beim Standardrumpfwinkel aber eine Standardlänge. Nun habe ich aber mehr Winkel als die meisten, so siehts zumindest für mich aus. Am Schläger kanns ja folglich nicht liegen, da die ja Std Länge sind. Aber ich scheine das Set up nicht so hinzubekommen.
Ist dieses Set up ok? Schläger PW

Image

Anzufügen vlt noch, die Schläger sind Cleveland TA5 bei denen ein 7 Eisen in Std Länge 36,75 inch hat, bei Mike wäre ein E7 37 inch, liegt dort der Unterschied, da ich sozusagen zu Mike -0,25 inch habe?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 21.08.2012, 11:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.08.2012, 12:14

Ist das Bild leicht schief? Ist der Horizont waagerecht?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.08.2012, 12:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 21.08.2012, 12:53

Phu, ja dürftte wirklich schief sein, da sowohl die Begrenzungslinie als auch Bäume wie Strommast schief sind. Dh wenn man es begradigt stehe ich aufrechter. Ich werde versuchen ein neues zu machen! Passt das Set Up ansonsten deiner Meinung nach?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 21.08.2012, 12:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.08.2012, 13:27

Wenn man den Mast als Senkrechte nimmt, steht der Schaft bei 58° (zu flach für ein PW ... sieht mehr nach E7 aus) und der Rücken ist rund 40° geneigt ... noch OK, aber mehr braucht man sicher nicht.

Was mir nicht gefällt, ist der starke Kniewinkel. "From the right side to the left side" wird dadurch undynamischer und das Becken schiebt nicht nach vorn.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.08.2012, 13:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 21.08.2012, 14:38

Ok nein, wann dann würde ich entgegenwirken, also in Richtung 35° gehen. Auf wieviel Grad sollte der Schaft stehen? Wenn ich aufrechter stehe, dann wird der Winkel eh automatisch steiler, jedoch rücken dann meine Hände näher zum Körper. Mein Becken schiebt sehr stark, meist zu stark, ich habe eine scoliose in der Lendenwirbelsäule, wodurch das Schieben eher begrenzen muss als etwas tuen um es zu verstärken.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 21.08.2012, 14:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.08.2012, 14:54

Die Schaftneigung hängt vom Lie des jeweiligen Schlägers ab, hat das PW z.B. 63° Lie, dann sollte der Schaft im Setup einen Tick flacher stehen, also etwa 62,5°

Das Schieben müsste man mal sehen (Video), da hier schnell Missverständnisse aufkommen, wer was wie meint.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.08.2012, 14:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests