... und noch eine Anfrage in Sachen meines Sohnes:
Zum kommenden WS wird er mit dem Studium beginnen, und sucht gleichzeitig auch nach Möglichkeiten zu Golfen. Plätze bzw. Vereine mit freundlichen Studententarifen sind schon identifiziert. Aber die Mobilität ist ein Problem. Auto hat er nicht, wohl aber ein Motorrad.
Mit dem Tragebag auf dem Rücken geht Motorradfahren nicht einmal bei geringen Geschwindigkeiten; da wackelt alles ganz unkontrolliert.
Hat jemand von Euch Erfahrungen bzw. Ideen, wie man motorradfahrend sich selbst und sein Equipment über mäßige Distanzen zum Platz bringt, ohne sich dabei umzubringen?
LG
Stefan
Golfen plus Motorradfahren
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hägar am 28.07.2012, 12:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi,
wohl nur drei naheliegende Möglichkeiten:
a) nen Roller anschaffen für die Fahrten zum GP, Bag passt problemlos zwischen die Knie
b) Ein Moped mit Seitenwagen
c) bei den in Frage kommenden Clubs nach ner Caddiebox fragen, dort kann das Bag und evtl ein kleiner TRolley rein, nachteil: wenn man auswärts mal spielen will, sollten man nen Kumpel haben (ergibt sich meist recht schnell) der das Bag mitnimmt oder wieder a)
Herzliche Grüße
Frank
wohl nur drei naheliegende Möglichkeiten:
a) nen Roller anschaffen für die Fahrten zum GP, Bag passt problemlos zwischen die Knie
b) Ein Moped mit Seitenwagen
c) bei den in Frage kommenden Clubs nach ner Caddiebox fragen, dort kann das Bag und evtl ein kleiner TRolley rein, nachteil: wenn man auswärts mal spielen will, sollten man nen Kumpel haben (ergibt sich meist recht schnell) der das Bag mitnimmt oder wieder a)
Herzliche Grüße
Frank
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch FA am 28.07.2012, 17:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi,
Für einen Motorradfahrer ist ein Roller meist keine Alternative, aber auf den Gepäckträger meiner Vespa passt Bag und Trolly drauf.
Ansonsten den Bausatz für Mopeds kaufen.
LG Dein Ulf
Für einen Motorradfahrer ist ein Roller meist keine Alternative, aber auf den Gepäckträger meiner Vespa passt Bag und Trolly drauf.
Ansonsten den Bausatz für Mopeds kaufen.
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 28.07.2012, 20:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Moin,
es kommt drauf an, was für ein Motorrad gefahren wird. Ich hatte früher, in meiner Vorgolfzeit, als ich mit dem Motorrad zu angeln gefahren bin, mir eine Haltevorrichtung gebaut.
Mein Moped ist eine Motoguzzi California mit relativ weit unten angebrachten Beifahrerfußrasten und einem großen Gepäckträger/Kofferhalter. Ich hatte mir für das Angelfuteral, vergleichbar mit einem Pencilbag, eine Aufnahme an der Beifahrerfußraste bzum dranschrauben gebaut und eine U-förmige Halterung zum Anschrauben an den Gepäckträger. Das Futeral befestigt mit Spangurten klappte recht gut. Das Futeral stand seitlich auf der Fußraste. Das Aufsteigen will geübt werden.
Bei sportlichen Motorrädern, bei denen die Sozia zusammengefaltet auf dem Bürzel sitzt wird das nicht gehen.
Grüße
Uli
es kommt drauf an, was für ein Motorrad gefahren wird. Ich hatte früher, in meiner Vorgolfzeit, als ich mit dem Motorrad zu angeln gefahren bin, mir eine Haltevorrichtung gebaut.
Mein Moped ist eine Motoguzzi California mit relativ weit unten angebrachten Beifahrerfußrasten und einem großen Gepäckträger/Kofferhalter. Ich hatte mir für das Angelfuteral, vergleichbar mit einem Pencilbag, eine Aufnahme an der Beifahrerfußraste bzum dranschrauben gebaut und eine U-förmige Halterung zum Anschrauben an den Gepäckträger. Das Futeral befestigt mit Spangurten klappte recht gut. Das Futeral stand seitlich auf der Fußraste. Das Aufsteigen will geübt werden.
Bei sportlichen Motorrädern, bei denen die Sozia zusammengefaltet auf dem Bürzel sitzt wird das nicht gehen.
Grüße
Uli
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch UK am 29.07.2012, 15:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests