Fitting sinnvoll für Anfänger?

Alles zum Thema Clubfitting (Anpassung) von einem Golfschläger
Gast
Posts: 783
Joined: 17.12.2008, 08:56

Fitting sinnvoll für Anfänger?

Postby Gast » 18.07.2012, 10:27

Zu meiner "Situation" - habe vor vier Jahren schon einmal angefangen, und eigentlich für einen Anfänger sehr ordentlich gespielt; jetzt seit Februar wieder "voll" dabei, aber mit extrem unterschiedlichen Tagen - von Super bis gar nicht ... meine Ausrüstung ist einfach damals ein abgelegtes Eisen-Set von meinem Bruder ...

Ich bin ein großer Eisen-Fan - und möchte mich mit ein paar guten Schlägern ausrüsten - leider aktuell etwas eingeschränktes budget ... macht es auf meinem Niveau überhaupt Sinn ein Fitting durchzuführen ?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 18.07.2012, 10:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.07.2012, 10:29

Ein Fitting ist nicht vom Spiel-Niveau abhängig, sondern Ihre Körpermaße bestimmen die Notwendigkeit. Etwa 20% der Golfer passen zu den Schlägern aus dem Regal, alle anderen könnten mit angepassten Schlägern leichter lernen und besser spielen.

Abgesehen davon ist unsere Fittingmethode unabhängig vom Schwung, was eine solide Basis darstellt und die Anpassung an eine zufällige Tagesform ausschliesst.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.07.2012, 10:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

haha
Posts: 17
Joined: 21.11.2011, 08:42

Postby haha » 18.07.2012, 11:03

ich möchte Mikes Meinung hier unterstützen.
Bin selbst noch Anfänger (spiele seit Herbst 2011) und war im April zum Fitting am Chiemsee.
Der Hauptvorteil liegt für mich im großen Vertrauen in meine Schläger und das ich das Gefühl habe ich kann alle Schläger meines Satzes spielen.
Ein weiterer Grund wären z.B. völlig falsche Schäfte für deine Schwunggeschwindigkeit. Ein Freund der mit mir anfing (Ex Handballer, 1,93m groß) zieht so durch, dass der Graphitschaft seines + 1' gefitteten Anfängersatzes, nach meiner Meinung völlig überlastet ist. Schlägt dann solide Hooks. Wenn dann sein Körper anfängt zu korrigieren, kommt er völlig offen an den Ball und sliced wunderschön und so geht das immer hin und her. Ich vermute, wenn er irgendwann den zu den Schlägern passenden Schwung gefunden hat und dann doch neue kauft, beginnt das Spiel von neuem.
Grüße eines Laien aus Berlin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch haha am 18.07.2012, 11:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Fitting für Anfänger

Postby aPerfectSwing » 22.07.2012, 07:40

Hallo,

gestern war eine Frau zum Fitting da, die Schläger mit +0,5 hatte. Nach der Vermessung war klar, dass -1,5" korrekt wären.

Nach einigen Schlägen mit einem VDC E7 war das Erstaunen groß, dass Sie als Anfängerin so enorme Unterschiede spürt.

Fitting macht aus meiner Sicht insbesondere auch für Anfänger Sinn, um einen guten Schwung entwickeln zu können.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 22.07.2012, 07:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 22.07.2012, 08:15

Den Punkt von Martin kann ich nur unterstreichen. Unpassendes Material am Anfang behindert die Schwungentwicklung und schafft Probleme, die man gut vermeiden kann. Es muss ja nicht gleich ein kompletter Satz sein, aber lieber einen gut pasenden Minisatz, als einen unpassenden Mistsatz.

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 22.07.2012, 08:15 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 22.07.2012, 08:54

Es ist nur immer problematisch, wenn die Person eine enorme Unter- oder Überlänge benötigt und dann den Pro oder einen Spielkameraden um seine Meinung bittet. Die "Denke" hört bei den Industrielängen auf. Minus 1 inch gilt für Männer schon exotisch, minus 1,5 oder 2 oder gar 3 inch dürfen daher nicht sein, hier ist die geltende Meinung wichtiger als die tatsächlichen Erfordernisse.

Aktuell läuft gerade die Diskussion mit einem Spieler, der definitiv minus 2 inch benötigt. Es war ihm auch alles klar und die Spielleistung unter Anleitung war enorm. Jetzt allein auf dem Platz kommt der alte Schwung wieder durch, also die Kompensierung der bislang zu langen Schäfte. Klar, dass dies Probleme bereitet. Für seinen Pro sind die minus 2 inch ein Produktionsfehler ... da wird auch der Videobeweis des Aufrichtens, der hochgezogenen Schulter und des angezogenen Ellbogens im Treffmoment ignoriert.

Zu allem Überfluß traf dieser Spieler auch noch einen Mitarbeiter eines anderen recht bekannten Clubfitters. Selbst 164 cm gross und minus 1 inch spielend wollte oder konnte er die passende Schaftlänge nur polemisch als lächerlich darstellen. Es verlangt viel Grösse und Neugier, sich weiter zu entwickeln.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 22.07.2012, 08:54 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Postby GB » 22.07.2012, 10:58

Meine Schläger sind - 2" und ich bin 1,76 m groß.

Durch den kurzen Schaft muß ich nicht kompensieren und konnte mich konstant verbessern.

Mein Pro findet meine Schläger etwas komisch (er selbst spielt Standardlang mit 2° flat), aber er trifft mit meinen Schlägern hervorragend :-).

Viele Grüße

Guido

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 22.07.2012, 10:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

DOB
Posts: 2
Joined: 18.07.2012, 09:57

Postby DOB » 27.07.2012, 19:01

Hallo bin Neu hier :D Absoluter Anfänger und jetzt stolzer Besitzer der Bagger Vance Groovless Eisen + Puter inkl SW. Bin Linkshand!

meine Antwort zum Fitting ist eindeutig JA!!!!

Hatte während der PR laufend und zum schluss hin extrem mit Hooks zu Kämpfen, selten das ein Ball so flog wie es der Golfgott vorgesehen hatte.

Am 25.7.12 konnte ich endlich mal auf die DR (Mit meinen Eisen), das ist jetzt kein Witz, KEINE HOOKS oder irgendetwas absolut unkontrolliertes!!! Ich konnte es nicht Glauben.

Verantwortlich hierfür ist für mich das Fitting + der Eisensatz ich kam von anfang an mit jedem Eisen zurecht (Im vergleich zum Leihsatz, da war das 8erEisen mein bestes Pferd +SW und P)????

Die Bälle flogen wie auf schienen, ich kann in so kurzer Zeit nicht alles nur umgestellt haben das mir jetzt auf einmal alles besser gelingt.

DARUM FITTING!!!!!!!!

Dragan

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch DOB am 27.07.2012, 19:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 27.07.2012, 21:27

Verantwortlich hierfür ist für mich das Fitting + der Eisensatz ich kam von anfang an mit jedem Eisen zurecht
Das freut mich sehr für dich - allerdings halte ich die Aussage für etwas überbewertet - es gehört auch ein gewisses "Talent" dazu! :shock:

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 27.07.2012, 21:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Golf-junky
Site Admin
Posts: 422
Joined: 15.01.2009, 20:54

Postby Golf-junky » 27.07.2012, 21:46

Hallo Dragan,

freut mich, dass es mit den Eisen gut klappt :D War echt nett mit dir!

Du bist hier ein Fall, der die falsche Schaftlänge und die falschen Schäfte gespielt hat. Du hast enorme Power im Schwung die du mit deinem alten Set aber nicht an den Ball gebracht hast.
Das freut mich sehr für dich - allerdings halte ich die Aussage für etwas überbewertet - es gehört auch ein gewisses "Talent" dazu!
Auf das Talent würd ich das jetzt nicht abschieben...Natürlich gehört ein gewisses Talent dazu. Es ist aber auffällig, das er mit dem alten Set wesentlich schlechter gespielt hat als mit den neuen Eisen. Die Umstellung hat ja keine Monate gedauert! Und in seinem Fall war es ganz klar, dass die alten Eisen nicht gepasst haben!

Gregor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golf-junky am 27.07.2012, 21:46 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 27.07.2012, 21:55

Also, wenn jmd. als Anfänger/Neuling die Bälle laut eigener Aussage "wie auf Schienen" raushaut, hat den größten Anteil das Talent.

Die Schläger können da nur marginal unterstützend helfen.

Darüberhinaus wird es wohl so sein, wenn ein Anfänger/Neuling die Bälle wie auf Schienen raushaut, das im nächsten Jahr definitiv die Einstelligkeit erreicht werden wird. Und kommt mir jetzt nicht mit schlechtem kurzem Spiel oder schlechten Putting.

Darüberhinaus kenn ich das Alter nicht. Sollte aber noch genügend "Rest-Alter" zur Verfügung stehen :wink: , würde ich mich enorm auf das Training konzentrieren, denn es könnte sein, das da genügend Talent vorhanden ist um eine professionelle Karriere im Golfsport in Angriff zu nehmen.

Gruß Dirk

P.S. Marginal können natürlich auch 2 Gramm Kopfgewicht sein, was Ball treffen, oder auch nicht bedeuten kann.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 27.07.2012, 21:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 27.07.2012, 22:17

Der Eisenbahn-Vergleich ist doch immer wieder etwas Schönes für dich oder?
8)

Gregor - ich wollte weder auf das Talent "abschieben", noch das Fitting dadurch schmälern.
Aber wenn nach so kurzer Zeit so geniale Treffer entstehen, dann ist verbindlich ein Grundverständnis für den Schwung vorhanden.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 27.07.2012, 22:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Didola
Posts: 254
Joined: 11.11.2010, 17:52
Location: Ex-EXPO-Stadt Laatzen

Postby Didola » 27.07.2012, 22:33

Ich bringe die "Schienen" ja nicht ins Spiel.

Das machen ja die "Poster" selbst. :wink:

Ich kommentiere das dann manchmal nur, und stelle mir diese Aussagen halt auch bildlich vor. Und "auf Schienen" bedeutet halt für mich 100% gerade. :shock:

Gruß Dirk

P.S. Das mit den "Schienen" bezogen auf deinen "krummen Schlag" hatte halt einfach nur gut gepasst. :)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Didola am 27.07.2012, 22:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

DOB
Posts: 2
Joined: 18.07.2012, 09:57

Postby DOB » 28.07.2012, 16:11

Hallo Leute,
ich für meinen Teil denke das ich vielleicht ein wenig begabt bin und nicht mehr, ich bin 48. jedoch das Fitting hat mir wirklich was gebracht, selbst ein Trainer (Hat die DGV Ausbilderlizenz, nur welche?) den ich aus meiner Firma kenne, war überrascht das ich erst vor 4 Tagen (21.7.) meine Platzreife bestanden habe, jedoch die Punkte für die PR habe ich im kurzen Spiel gemacht, bis auf das letzte Loch.

Ich hatte mit den Leihschlägern gespielt und einen Hook als Linkshänder nach dem anderen geschlagen auch bei der PR. Mit den neuen Schlägern+Fitting komme ich bis jetzt sehr gut zurecht, aus meiner Sicht.

Aber auch da ist nicht jeder Schläg ein Sahnehäubchen, aber vom Kopf her ist das jetzt schon ein großer unterschied. Ich komme mit jedem Schläger viel besser zurecht als beim Leihsatz.

Das mit dem auf Schienen (vielleicht übertrieben)ist kein Witz, ich musste sogar bei dieser DR gegen den Hang spielen und kam sehr gut zurecht, das bedeutet für mich nicht das ich jetzt nicht mehr Trainieren muss, im gegenteil es wird mit sicherheit noch Wochen und Monate wenn nicht sogar Jahre dauern bis ich in meinem Schwung Konstanter werde. Aber genau das ist der Anreiz für mich, weil es eben nicht einfach ist Golf zu Lernen, es ist sehr anspruchsvoll.

Das kann auch nur Glück sein, am 8.8 Spiele ich mein erstes Turnier in Bad Wörhofen wo meine Lebensgefährtin Arbeitet, dann wird sich zeigen was Sache ist. Training ab jetzt täglich zwei Stunden und mehr+ 18 Löcher als vortest für das Turnier ebenso eine Vorbereitung auf einem 9 Loch Platz.

@Gregor, hat mir noch mehr Spaß gemacht ich hoffe beim nächsten mal den Mike kennen zu lernen, und wenns mal passt wurde ich gerne mal in eurer Ecke Spielen.

Gruß
Dragan

PS:Ich hoffe ich habe hier nicht allzuviell Blödsinn verbreitet :-)(

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch DOB am 28.07.2012, 16:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Lie, Loft und Hcp.”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests