VDC Abschlageisen
VDC Abschlageisen
Testschläger Prowinn VDC "Drive" und Hybrid"
Das 3er und 4er will erst getestet werden , um sich dafür , oder für Hölzer zu entscheiden.
Sollten mit dem 3er tatsächlich mehr als 210 m erreicht werden, kommen diese eher in Frage, da lieber Eisen als Hölzer gespielt werden.
Das 3er und 4er will erst getestet werden , um sich dafür , oder für Hölzer zu entscheiden.
Sollten mit dem 3er tatsächlich mehr als 210 m erreicht werden, kommen diese eher in Frage, da lieber Eisen als Hölzer gespielt werden.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 21.06.2012, 11:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Den Drive kann man auch 230 m schlagen, ab 150 m ist es jedoch der Spieler, nicht der Schläger, der die Weite vorgibt.
Mike
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.06.2012, 11:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Oh ja
meine Frau hat den Hybrid mit Tri-Matrix Schaft.... wenn Sie im Timing ist
steht der Schläger dem Holz Abschlag nicht wirklich nach
selbst bei
nicht Optimalen lagen macht der Flughöhe und Weite.
Wer gerne Eisen schlägt hat seine Freude dran !
Lass uns mal wissen wie der Test ausgegangen ist....
Gruß
Golfhulk

meine Frau hat den Hybrid mit Tri-Matrix Schaft.... wenn Sie im Timing ist
steht der Schläger dem Holz Abschlag nicht wirklich nach

nicht Optimalen lagen macht der Flughöhe und Weite.
Wer gerne Eisen schlägt hat seine Freude dran !
Lass uns mal wissen wie der Test ausgegangen ist....
Gruß
Golfhulk
Golf-Atome zu spalten liegt bei den Männern im Erbgut - HaudeGEN
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfhulk am 21.06.2012, 13:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Abschlageisen VDC " Drive "
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen ! Spiele seid 2 Jahren Golf in Belgien ( GC Mergelhof ) HC 19,3 bin 55 Jahre und lese seid einiger Zeit mit großem
Interesse Eure Beiträge.
Ein 70 jähriger Ire , der sich viele Jahrzehnte mit Golf beschäftigt ,hat mich infiziert in dem er mir erklärte, dass Golf ein Spiel ist und sehr wahrscheinlich sein wird , dass ich keine "Millionen" damit verdienen werde!
Was mich begeisterte , war , wie spielerisch er über Golf gesprochen hat und wie seine Augen dabei geleuchtet haben !
Zum Thema Abschlageisen " Drive " und " Hybrid " VDC .
Ich selber komme mit meinen Eisen bis zur 6 gut klar(Eisen 7 Carry 140 m) , habe meine Probleme im Schwung bei allen Hölzern einschl. Driver ! Bälle werden noch zu oft getoppt und mit Zufallstreffer kann ich kein Turnier gewinnen.
Kurzum habe ich die Testeisen bestellt und war mit den ersten Schlägen begeistert ! Ohne Umstellung in meinem Schwung hatte ich eine Länge mit dem Hybrid vom 4/5 Holz , beim " Drive " VDC waren es vom Abschlag
200 m mit Garmin Golfuhr gemessen, mal etwas weniger, einige etwas weiter! Ich war richtig happy und meine Golffreunde konnten es nicht verstehen , dass ich mit Eisen auf Ihre Driverlängen kam.(':D')
Mein Problem habe ich mit Hybrid + Drive VDC vorerst gelöst,jetzt arbeite ich gelassen weiter an meinem Schwung ,um doch mal mit einem Driver den "longest Drive" im Turnier zu gewinnen.
Gruß
Golfigel
möchte mich kurz vorstellen ! Spiele seid 2 Jahren Golf in Belgien ( GC Mergelhof ) HC 19,3 bin 55 Jahre und lese seid einiger Zeit mit großem
Interesse Eure Beiträge.
Ein 70 jähriger Ire , der sich viele Jahrzehnte mit Golf beschäftigt ,hat mich infiziert in dem er mir erklärte, dass Golf ein Spiel ist und sehr wahrscheinlich sein wird , dass ich keine "Millionen" damit verdienen werde!
Was mich begeisterte , war , wie spielerisch er über Golf gesprochen hat und wie seine Augen dabei geleuchtet haben !
Zum Thema Abschlageisen " Drive " und " Hybrid " VDC .
Ich selber komme mit meinen Eisen bis zur 6 gut klar(Eisen 7 Carry 140 m) , habe meine Probleme im Schwung bei allen Hölzern einschl. Driver ! Bälle werden noch zu oft getoppt und mit Zufallstreffer kann ich kein Turnier gewinnen.
Kurzum habe ich die Testeisen bestellt und war mit den ersten Schlägen begeistert ! Ohne Umstellung in meinem Schwung hatte ich eine Länge mit dem Hybrid vom 4/5 Holz , beim " Drive " VDC waren es vom Abschlag
200 m mit Garmin Golfuhr gemessen, mal etwas weniger, einige etwas weiter! Ich war richtig happy und meine Golffreunde konnten es nicht verstehen , dass ich mit Eisen auf Ihre Driverlängen kam.(':D')
Mein Problem habe ich mit Hybrid + Drive VDC vorerst gelöst,jetzt arbeite ich gelassen weiter an meinem Schwung ,um doch mal mit einem Driver den "longest Drive" im Turnier zu gewinnen.
Gruß
Golfigel
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 25.06.2012, 23:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Abschlageisen
Moin,
die VDC Abschlageisen sind wirklich gut zu schlagen. Das tiefe Cavity macht sich, je länger die Eisen sind, noch deutlicher bemerkbar.
Zu 200m langen Eisenschlägen kann ich nur gratulieren. Klasse Leistung! Da muss der Schwung schon eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit haben und die Treffgüte eben auch stimmen.
Martin
die VDC Abschlageisen sind wirklich gut zu schlagen. Das tiefe Cavity macht sich, je länger die Eisen sind, noch deutlicher bemerkbar.
Zu 200m langen Eisenschlägen kann ich nur gratulieren. Klasse Leistung! Da muss der Schwung schon eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit haben und die Treffgüte eben auch stimmen.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 26.06.2012, 07:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
@Golfigel: Ich bin wahrscheinlich im September wieder in Deutschland. Lass uns im Mergelhof doch mal ne Runde zusammen drehen.
Ich habe im Bag von Ben Curtis die Eisen 3 und 4 gesehen. Die Schlägerköpfe sahen den VDC sehr ähnlich. Da er dieses Jahr erst so 2 Mio $ an Preisgeld gewonnen hat, kann eine Entscheidung zu solchen Schlägern nicht ganz falsch sein.
Guido
Ich habe im Bag von Ben Curtis die Eisen 3 und 4 gesehen. Die Schlägerköpfe sahen den VDC sehr ähnlich. Da er dieses Jahr erst so 2 Mio $ an Preisgeld gewonnen hat, kann eine Entscheidung zu solchen Schlägern nicht ganz falsch sein.
Guido
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 26.06.2012, 07:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 26.06.2012, 09:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Moin GB,
würde mich sehr freuen mit Dir eine ,oder mehrere Runden auf Mergelhof zu drehen , kannst Dich von dem VDC DRIVE überzeugen und gern auch spielen. Die Testeisen waren mit Stahlschaft R Flex und - 0,5 Inch , da ich sonst Bi Matrix + 1 Inch spiele, lasse ich den Drive und Hybrid von Mike auch so bauen ! Erhoffe mir noch etwas an Länge.....
Gruß
würde mich sehr freuen mit Dir eine ,oder mehrere Runden auf Mergelhof zu drehen , kannst Dich von dem VDC DRIVE überzeugen und gern auch spielen. Die Testeisen waren mit Stahlschaft R Flex und - 0,5 Inch , da ich sonst Bi Matrix + 1 Inch spiele, lasse ich den Drive und Hybrid von Mike auch so bauen ! Erhoffe mir noch etwas an Länge.....
Gruß
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 26.06.2012, 09:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 26.06.2012, 09:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Lofts: Drive hat 22°, der Hybrid 25°. Es gibt noch ein Eisen 2 dazu mit 19°
Durch die breite Sohle, die auch den Schwerpunkt nach unten bringt, sind diese Lofts noch relativ einfach zu schlagen. Gleiche Lofts bei einem Blade setzten schon einen guten bis absolut perfekten Schwung voraus.
Mike
Durch die breite Sohle, die auch den Schwerpunkt nach unten bringt, sind diese Lofts noch relativ einfach zu schlagen. Gleiche Lofts bei einem Blade setzten schon einen guten bis absolut perfekten Schwung voraus.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 26.06.2012, 10:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 26.06.2012, 10:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
@ Golfigel: Ich werde mich rechtzeitig bei dir melden
.
Und vielen Dank für das Angebot die VDC zu testen, aber ich habe meine schon seit 2010. Hyper, Drive und Halbsatz bis zum PW.
Aber wenn du mir versprichst sie mir zurückzugeben, darfst du meine Cavity grooveless ausprobieren. Für dich bissl sehr zu kurz im Schaft aber unvergleichlich bei gut getroffenen Bällen.
Die 200m mit dem VDC Drive vom Boden (nicht vom Tee) kann ich bestätigen. War vorhin damit auf der DR
Grüsse aus der Wüste
Guido

Und vielen Dank für das Angebot die VDC zu testen, aber ich habe meine schon seit 2010. Hyper, Drive und Halbsatz bis zum PW.
Aber wenn du mir versprichst sie mir zurückzugeben, darfst du meine Cavity grooveless ausprobieren. Für dich bissl sehr zu kurz im Schaft aber unvergleichlich bei gut getroffenen Bällen.
Die 200m mit dem VDC Drive vom Boden (nicht vom Tee) kann ich bestätigen. War vorhin damit auf der DR
Grüsse aus der Wüste
Guido
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 26.06.2012, 14:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Guido,
habe gerade alle Schläger von Mike bekommen ! Bi Matrix + 1 Inch-
Drive,Hybrid- 6-9 + Germany Wedges grooveless. Morgen direkt Turnier angesagt . Bin sehr gespannt
So wie das aussieht, kann ich mich wohl beruhigt von meinem geliebten
Eisensatz ( 5 Monate alt ) und für 700,-€ gefittet , verabschieden !
Freu mich auf unsere Runde im September ......
Gruß
habe gerade alle Schläger von Mike bekommen ! Bi Matrix + 1 Inch-
Drive,Hybrid- 6-9 + Germany Wedges grooveless. Morgen direkt Turnier angesagt . Bin sehr gespannt

So wie das aussieht, kann ich mich wohl beruhigt von meinem geliebten
Eisensatz ( 5 Monate alt ) und für 700,-€ gefittet , verabschieden !
Freu mich auf unsere Runde im September ......
Gruß
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 26.06.2012, 15:23 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 26.06.2012, 16:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 26.06.2012, 17:27 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 26.06.2012, 18:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Slowhand,
das heutige Turnier ist auch mit dem neuen VDC Satz für mich sehr erfreulich gewesen ! Leider 2 Löcher gestrichen, da ich mich erst noch an die Längen gewöhnen muß. ( 2x zu weit, direkt ins Wasser )
Letztendlich doch noch 34 Stableford.
VDC Drive und auch Hybrid haben meine Erwartungen sogar übertroffen, mit den Bi Matrix Schäften waren einige mit dem Abschlageisen über die 200 m,
eine für mich tolle Länge , da ich noch sehr ungern Hölzer spiele.
Denke, nach einer Gewöhnung an die doch etwas breiteren VDC Eisen wird es
mt dem hcp weiter voran gehen und das Spiel bleibt eine Entspannung.
Gruß
das heutige Turnier ist auch mit dem neuen VDC Satz für mich sehr erfreulich gewesen ! Leider 2 Löcher gestrichen, da ich mich erst noch an die Längen gewöhnen muß. ( 2x zu weit, direkt ins Wasser )

Letztendlich doch noch 34 Stableford.
VDC Drive und auch Hybrid haben meine Erwartungen sogar übertroffen, mit den Bi Matrix Schäften waren einige mit dem Abschlageisen über die 200 m,
eine für mich tolle Länge , da ich noch sehr ungern Hölzer spiele.
Denke, nach einer Gewöhnung an die doch etwas breiteren VDC Eisen wird es
mt dem hcp weiter voran gehen und das Spiel bleibt eine Entspannung.
Gruß
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Golfigel am 27.06.2012, 23:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Genau aus diesem Grund hätte ich mich erstmal mit den neuen Schlägern eingespielt.Leider 2 Löcher gestrichen, da ich mich erst noch an die Längen gewöhnen muß. ( 2x zu weit, direkt ins Wasser )
Aber du hattest ja geschrieben, dass für dich solch ein Spiel durchaus auch Trainingscharakter besitzt.
Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß mit den neuen Schlägern.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 28.06.2012, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests