Schwungmuster, Schwungfehler

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Schwungmuster, Schwungfehler

Postby Moderator » 29.05.2012, 12:18

Jeder Golfer ist anders, trotzdem gibt es aus meiner Sicht drei Grundmuster, die man häufig findet:

Pull-Slice
Die problematischste Basis. Meist in Verbindung mit einer hektischen Bewegung, schlechtem Timing, viel Kraft. Kann man nur in kleinen Schritten korrigieren, faktisch ein Neuaufbau.

Pull-Hook
Findet man bei besseren Spielern. Als erstes muss man hier lernen, einen Push zu schlagen, dann ist man einen riesen Schritt weiter. Hüfte und Handgelenke sind oft der richtige Ansatz zur Korrektur.

Push-Slice
Ist ähnlich wie der Pull-Hook kein grosses Problem, es fehlt nur der letzte Anstoß. Lösungsansatz ist hier oft allein an den Handgelenken.

Aus Rechtshändersicht:
Pull = der Ball startet nach links
Push = der Ball startet nach rechts
Slice = der Ball dreht nach rechts ab
Hook = der Ball dreht nach links ab


Sicher gibt es noch andere Grundmuster, freue mich über Ergänzungen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.05.2012, 12:18 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 29.05.2012, 15:32

Du hast noch den Push-Hook vergessen. 8)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 29.05.2012, 15:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 29.05.2012, 15:38

Push-Hook wäre schon ein Segen für den Spieler und ist problemlos zu einem Draw korrigierbar. Ich habe schon sehr viele Schwünge und Spieler gesehen, an einen richtigen Push-Hook kann ich mich nicht erinnern.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.05.2012, 15:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

DH
Posts: 15
Joined: 11.11.2010, 17:49

Re: Schwungmuster, Schwungfehler

Postby DH » 01.06.2012, 15:57

Jeder Golfer ist anders, trotzdem gibt es aus meiner Sicht drei Grundmuster, die man häufig findet:

Pull-Slice
Die problematischste Basis. Meist in Verbindung mit einer hektischen Bewegung, schlechtem Timing, viel Kraft. Kann man nur in kleinen Schritten korrigieren, faktisch ein Neuaufbau.

Pull-Hook
Findet man bei besseren Spielern. Als erstes muss man hier lernen, einen Push zu schlagen, dann ist man einen riesen Schritt weiter. Hüfte und Handgelenke sind oft der richtige Ansatz zur Korrektur.

Push-Slice
Ist ähnlich wie der Pull-Hook kein grosses Problem, es fehlt nur der letzte Anstoß. Lösungsansatz ist hier oft allein an den Handgelenken.

Aus Rechtshändersicht:
Pull = der Ball startet nach links
Push = der Ball startet nach rechts
Slice = der Ball dreht nach rechts ab
Hook = der Ball dreht nach links ab


Sicher gibt es noch andere Grundmuster, freue mich über Ergänzungen.

Mike
Da kann ich mich ja direkt drin wiederfinden. Letztes Jahr hab ich noch noch regelmäßig einen Push-Slice gespielt, nach einigen geraden Monaten tendiere ich jetzt eher zum Pull-Hook. Macht sich bei mir vorallem bei den Hölzern sehr bemerkbar. Bei den Eisen bin ich dagegen meistens relativ gerade, mit ner Tendenz eher mit geschlossenem Schlägerblatt an den Ball zu kommen und den Ball zu weit links landen zu lassen. Seltsamerweise kriege ich manchmal so Phasen mit meinen Eisen, dass ich den Ball regelrecht "cutte", also mit sehr offenen Schlägerblatt von außen an den Ball komme und der Ball dann flach nach rechts wegschießt. Diese Phasen treten meistens dann auf wenn ich denke, dass ich meinem persönlichen Schwung gerade näher gekommen bin. Wahrscheinlich will mich der Golf-Gott wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Überprüfung und Korrektur des Griffes der linken Hand, Entsteifung der faulen Hüfte, nicht so weites ausholen und 2 Körbe Bälle helfen dann meistens mich wieder auf den richtigen Weg zu bringen... .

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch DH am 01.06.2012, 15:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

GB
Posts: 198
Joined: 31.01.2012, 08:18

Head, hands, hips, feet

Postby GB » 03.06.2012, 08:42

Guten morgen,

immer wenn die Bälle nicht so fliegen wie sie sollen gehe ich zurück auf die Übungsgrundmuster: Posture, head, hands, hips, feet (sagt mein Pro immer).

Die meisten Fehler haben ihren Ursprung sicher bereits in der Ansprechposition, oder sie nehmen dort ihren Anfang (Take-away, zu steil, zu flach, es gibt dazu ein interessantes Video von John Jacobs).

Ab mittlerem (Spiel-) Schwungvermögen wird die Korrektur dann sehr spezifisch und es kommt oft auf kleine Details an. Daher geht da nix ohne einen wirklich guten Pro mit entsprechendem Equipment und viel Trainingsfleiss.

Warum wir in Deutschland die meisten Golflehrer und die höchsten Handicaps haben mag daran liegen, daß wir in der Mehrzahl erst in fortgeschrittenem Alter mit dem Golfen anfangen.

In USA oder GB beginnt das Handicap bei Damen mit 36, Herren mit 27.
Wenn ich bei uns im Club erzähle, dass man mit HCP 54 oder 45 in Resteuropa spielt, ernte ich nur ein mißmutiges Kopfschütteln.

Grüsse aus 'nem Sandsturm

Guido

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch GB am 03.06.2012, 08:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests