Danke für den schönen Bericht, Ulf und deine tolle Organisation.
Am Flughafen angekommen, stand da eine Gruppe Leute mit einem Schild in der Hand: Gulf Open und mein Name ... Ulfs Auto schmückte das SChild Gulf Open V.I.P Shuttle ... wurde ich schon mal so abgeholt?
Wir fuhren direkt nach Kaden. Ein ehrwürdiger Platz. Angekommen wehte uns der heftige Wind um die Ohren. Es war kalt, doch das war ja ein "richtige Kerle" Turnier.
Die Runde mit Ulf und Lasar ein Vergnügen. Ulf packte seine Schleuder Schwünge aus und erzielte mit mittleren Eisen Längen, die man nur beneiden konnte. Lasar protze mit seinen langen Drives ... auf den Grüns machte es ihm keinen Spass mehr, ging am Ball vorbei und ließ nur den Putter seitlich runterhängen ... so kann man nix Lochen mein Lieber!

Mein Spiel wollte nicht so recht in Gang kommen, über 94 Schläge und Lapkaus (Spezialität aus HH) im Herrenhaus machten zufrieden.
Zweiter Tag: Lutzhorn. immer eine Runde wert. Der hat was der Platz. Graupelschauer, 5min später Sonne ... Wind, viiiiiiel Wind, genauso war auch mein Spiel. Der Platz hat es in sich und VT zeigte wieder seine Stärke wie am ersten Tag (Schlaggleich) und lag mit 4 Schlägen Vorsprung in Führung. (Das Netto Zählwerk interessierte mich weniger, es galt einen HCP 20er zu zeigen, wie man 10 Schläge weniger macht auf einer Runde.)
Martin hatte einen Bus voll Schläger zum Testen mit und wir machten herrlich gebrauch davon. Danke Martin. Sogar ein SKG Test war dabei und wir überboten uns was das Zeug hielt. Mit und ohne Ball, mit langen Driver, mit kurzen, mit Gummischlägern und mit Martins Leicht-Trainer, mit dem man keine Bälle schlagen soll, weil es ihn sonst zerreissen würde. Martin mit seinem unnachahmlichen Schultereinsatz brachte es auf 121mph, Lasar und ich knapp dahinter und Ulf hatte endlich seine dreistellig Zahl am Gerät stehen ... Willkommen im Club!
Dritter Tag: Wir wollten auf Ulf Zweitmitgliedschaftsplatz Waldhof fahren, da war aber Wintergrüns und nachdem um Hamburg herum 70 Plätze sind musste mal beraten werden. VT hatte den hervorragenden Vorschlag Sülfeld anzusteuern. Tolle Idee. Der Platz gefiel mir ausserordentlich, rauf, runter, herrliche Bahnen (es waren überall Ostereier auf den Büschen), sehr liebevoll, Baum und Buschreihen ... wie man es sich vorstellt und mein Spiel stabilisierte sich, vielleicht auch deshalb, weil VT und ich ein Matchplay machten. (Ich liebe Matchplay) Vielleicht hat VT noch nicht so viel Routine, jedenfalls fand er nicht zu seiner Leistung der ersten zwei Tage und ich konnte die 10 Schläge weniger machen und lag nun 6 Schläge vorne.
Und dann lud VT zum Grillabend! Was für ein Fest! Die liebe Kathrin hatte alles so schön vorbereitet. Es gab verschiedene Sorten Fleisch, herrlichen Lagensalat den ich nicht kannte, fantastische Brötchen, Bier ... was will man mehr (?) und standesgemäß wurde nur über Golf und Golfer gesprochen.
Falkenstein: 50% Greenfee weil irgendwo Arbeiter im Wald umher huschten, die ich gar nicht sah, 5-7° Temperatur, Bewölkt, wenig Wind, zeigte sich, warum der Platz immer wieder den Titel "Schönster Platz" Nord-Deutschland verdient. Klein Augusta fiel, die Bunker tief, mit Leitern zu beklettern, herrliche Bahnen mit Heidekraut, das man eher meiden sollte, Wald und Bahnen die an Enzesfeld erinnern (für Österr. Leser). Jedenfalls wollte VT eine Revanche. Am Vortag hatten wir total vergessen auf Vorgabe zu spielen (vielleicht wars deshalb auf der 11 aus) und in Falkenstein bekam er nun 9 Schläge Vorgabe. Es war ein spannendes Duell und wieder ließ sich VT wie mir scheint aus der Ruhe bringen, obwohl wir diesmal Ulf mithatten, der in den drei Tagen noch nicht mit VT gespielt hatte (jeder sollte mit jedem wenigstens eine Runde gehen) und als Choach agieren sollte. Es war knapp und ein Bogey mit Dreiputt auf der 18 genügte für 2up. Endlich knapp unter 90 war ich mit meinem Spiel auch zufrieden.
Eine lustige Siegerehrung beim Essen in einer typischen Hamburgischen Kneipe, bei der Nettosieger Lasar, Herzensbrecher G (was hat er hier für einen Nicknamen?) und meine Wenigkeit für Brutto einen lustigen Pokal bekamen.
Gulf Open. Eine Institution. Danke Ulf, für das tolle Engagement.
Di sehr Früh gings zurück, Danke für den VIP Shuttel, und ich durfte kurzärmlig den schönsten Platz um Wien, mit endlich schnellen Grüns spielen. Schloss Schönborn. Diesmal verlor ich im Matchplay gegen den gefuxten Marshall 2&1. Golf ...
Grüße vom Attersee
Professor