Golf - Apps
Golf - Apps
Welche Golfapps benutzt ihr?
Welche Apps bieten eine Downloadfunktion, damit man nicht immer online sein muß?
Danke für hilfreiche Antworten
Harald
Welche Apps bieten eine Downloadfunktion, damit man nicht immer online sein muß?
Danke für hilfreiche Antworten
Harald
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 12.03.2012, 20:37 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hi,
ich fang mal an:
auf bekannten Plätzen EZGPSGOLFPro als GPS App (wie weit ist es zum Grün). Es gibt eine Export funktion zum myscore.de. Sehr praktisch, wenn man dort die Statistikfunktion nutzt.
Sonocaddie 2 als GPS App für unbekannte Plätze, da dort auch Enfernungen zum Bunker Wasser etc. vorhanden sind.
V1 Golf um iPhone Videos auf die schnelle zu analysieren.
iPing zusammen mit dem iPing Craddle, um das Putten zu optimieren.
MyTrackman auf Ranges mit integrierten Trackman Systemen.
Golfmission - eine andere Art des Matchplay mit Aufgaben wie "Nur zweiputts", "Fairway Teffen"
Rules of Golf - zum Nachlesen von Regeln
PGA Tour und European Tour für Life Leaderboards der großen Turniere
Golf GameBook für das Live Scoring eigener Mini Turniere mit iPhones in jedem Flight.
LG Dein Ulf
ich fang mal an:
auf bekannten Plätzen EZGPSGOLFPro als GPS App (wie weit ist es zum Grün). Es gibt eine Export funktion zum myscore.de. Sehr praktisch, wenn man dort die Statistikfunktion nutzt.
Sonocaddie 2 als GPS App für unbekannte Plätze, da dort auch Enfernungen zum Bunker Wasser etc. vorhanden sind.
V1 Golf um iPhone Videos auf die schnelle zu analysieren.
iPing zusammen mit dem iPing Craddle, um das Putten zu optimieren.
MyTrackman auf Ranges mit integrierten Trackman Systemen.
Golfmission - eine andere Art des Matchplay mit Aufgaben wie "Nur zweiputts", "Fairway Teffen"
Rules of Golf - zum Nachlesen von Regeln
PGA Tour und European Tour für Life Leaderboards der großen Turniere
Golf GameBook für das Live Scoring eigener Mini Turniere mit iPhones in jedem Flight.
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 12.03.2012, 21:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich nutze nochJLGolf für die Runde.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 12.03.2012, 22:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Golfshotsoll auch sehr beliebt sein.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 13.03.2012, 10:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 13.03.2012, 20:32 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 13.03.2012, 21:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo,
ich bin seit drei Wochen auch stolzer Smartphone-Besitzer, insb. wg. der Golfsucht. Modell Samsung Galaxy S II.
Als allererstes habe ich mir selbstverständlich entsprechende Golfapps runtergeladen:
Golfshot GPS
----------------
Meine erste Wahl aufgrund verschiedenster Empfehlungen war die Golfshot App (für 22 EUR !).
Insgesamt macht das Programm einen guten Eindruck, außer:
1. In der aktuellen Android-Version (2.x) kann man zwar Schlagweiten messen, aber nicht aufzeichnen und einem bestimmten Schläger zuordnen.
2. Laut Handbuch bietet die aktuelle iPhone-Version (3.x) einige sehr interessante Features ggb. der Android-Version, u.a. die Schlagweiten-Aufzeichnungsmöglichkeiten. Sehr ärgerlich! Auf meine E-Mail-Anfrage erhielt zwar eine prompte und nette, aber nur sehr allgemein gehaltene Antwort.
Scores habe ich mit Golfshot (wg. aktuell noch Winterspielbedingungen) noch nicht aufgezeichnet und ausgewertet.
Zum Aufzeichnen der Schlagweiten habe ich mir dann noch "Shot Tracker" runtergeladen. Macht für diesen Zweck einen Super-Eindruck, ABER: Leider funktioniert es "gefühlt" nur bei 2 von 10 Schlägen... Keine Ahnung ob es am Programm liegt, oder am mangelnden GPS-Signal, weil unser Platz zu ländlich liegt !! ??
Aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Forum habe ich auch noch "JLGolf" runtegeladen. Fand ich vom ersten Eindruck her nicht so toll, irgendwie unübersichtlich. Außerdem ist mein Heimatplatz nicht drauf. Hatte ich aber noch nicht mit auf dem Platz.
--> Der mangelhafte GPS-Empfang (und die damit verbundene Unnutzbarkeit an vielen Bahnen) ist für mich nervig und hat meine Anfangseuphorie stark abkühlen lassen. Mein Computerfachmann wußte keinen Rat. Habt ihr hilfreiche Tipps?
--> Mit meinem neuen Smartphone möchte ich auch Schwungbilder und -videos machen. Welche Software (Smartphone und "normaler" PC) könnt ihr zur Analyse empfehlen?
Tommi
ich bin seit drei Wochen auch stolzer Smartphone-Besitzer, insb. wg. der Golfsucht. Modell Samsung Galaxy S II.
Als allererstes habe ich mir selbstverständlich entsprechende Golfapps runtergeladen:
Golfshot GPS
----------------
Meine erste Wahl aufgrund verschiedenster Empfehlungen war die Golfshot App (für 22 EUR !).
Insgesamt macht das Programm einen guten Eindruck, außer:
1. In der aktuellen Android-Version (2.x) kann man zwar Schlagweiten messen, aber nicht aufzeichnen und einem bestimmten Schläger zuordnen.
2. Laut Handbuch bietet die aktuelle iPhone-Version (3.x) einige sehr interessante Features ggb. der Android-Version, u.a. die Schlagweiten-Aufzeichnungsmöglichkeiten. Sehr ärgerlich! Auf meine E-Mail-Anfrage erhielt zwar eine prompte und nette, aber nur sehr allgemein gehaltene Antwort.
Scores habe ich mit Golfshot (wg. aktuell noch Winterspielbedingungen) noch nicht aufgezeichnet und ausgewertet.
Zum Aufzeichnen der Schlagweiten habe ich mir dann noch "Shot Tracker" runtergeladen. Macht für diesen Zweck einen Super-Eindruck, ABER: Leider funktioniert es "gefühlt" nur bei 2 von 10 Schlägen... Keine Ahnung ob es am Programm liegt, oder am mangelnden GPS-Signal, weil unser Platz zu ländlich liegt !! ??
Aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Forum habe ich auch noch "JLGolf" runtegeladen. Fand ich vom ersten Eindruck her nicht so toll, irgendwie unübersichtlich. Außerdem ist mein Heimatplatz nicht drauf. Hatte ich aber noch nicht mit auf dem Platz.
--> Der mangelhafte GPS-Empfang (und die damit verbundene Unnutzbarkeit an vielen Bahnen) ist für mich nervig und hat meine Anfangseuphorie stark abkühlen lassen. Mein Computerfachmann wußte keinen Rat. Habt ihr hilfreiche Tipps?
--> Mit meinem neuen Smartphone möchte ich auch Schwungbilder und -videos machen. Welche Software (Smartphone und "normaler" PC) könnt ihr zur Analyse empfehlen?
Tommi
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TH am 14.03.2012, 10:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Scheint ein Samsung-Problem zu sein. Gregor hat ein iPhone, wir sind in der Provinz und trotzdem ohne Probleme. Apple kann auch gute Sachen machen.Modell Samsung Galaxy S II .... am mangelnden GPS-Signal, weil unser Platz zu ländlich liegt !! ??
Vielleicht hilft Dir diese Diskussion weiter:
http://www.android-hilfe.de/samsung-gal ... rn-16.html
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 14.03.2012, 14:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
@Mike
Der Link passt nicht, weil Tommi das SII hat. Das S hat einen schlechten GPS-Empfänger durch alle Chargen. Ich habe das S Plus mit verbessertem GPS-Empfänger. Der ist gut aber noch nicht sehr gut.
@Tommi
Das SII schneidet beim GPS-Empfang Vergleich normalerweise recht gut ab. Es gibt aber wohl Chargen von einigen Geräten in denen der Empfänger schlecht ist. Unter freiem Himmel (ländlich) ohne Verschattung von Häusern solltest Du mindestens 8 Satelliten eigentlich aber auch 10 nach einem Satfix sehen können. Der von Dir genannte schlechte Empfang gilt eigentlich dann nur für den Mobilfunkempfang und der kommt nur bei dem sogenannten A-GPS für den ersten Satfix in Betracht.
Also entweder ist die Software nichts oder Du hast zufällig ein Gerät mit schlechtem Empfänger.
Für die Schwungaufnahmen bietet sich als Marktführer wohl V1 sowohl für Android als auch PC an.
http://v1golf.com/products/v1-golf-iphone.asp
Ich nutze als Golf-App nur Freecaddie Pro und wetter.com
Volker
Der Link passt nicht, weil Tommi das SII hat. Das S hat einen schlechten GPS-Empfänger durch alle Chargen. Ich habe das S Plus mit verbessertem GPS-Empfänger. Der ist gut aber noch nicht sehr gut.
@Tommi
Das SII schneidet beim GPS-Empfang Vergleich normalerweise recht gut ab. Es gibt aber wohl Chargen von einigen Geräten in denen der Empfänger schlecht ist. Unter freiem Himmel (ländlich) ohne Verschattung von Häusern solltest Du mindestens 8 Satelliten eigentlich aber auch 10 nach einem Satfix sehen können. Der von Dir genannte schlechte Empfang gilt eigentlich dann nur für den Mobilfunkempfang und der kommt nur bei dem sogenannten A-GPS für den ersten Satfix in Betracht.
Also entweder ist die Software nichts oder Du hast zufällig ein Gerät mit schlechtem Empfänger.
Für die Schwungaufnahmen bietet sich als Marktführer wohl V1 sowohl für Android als auch PC an.
http://v1golf.com/products/v1-golf-iphone.asp
Ich nutze als Golf-App nur Freecaddie Pro und wetter.com

Volker
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 14.03.2012, 15:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Erst mal vielen Dank für die Infos, Mike und Volker.
Mein "Computerfachmann" sagte mir, der GPS-Empfang sei für jedes Programm gleich. Klingt für mich auch irgendwie logisch, so dass es wohl eher nicht an der jeweiligen Software-App liegen kann, oder !! ??
Muss ich daraus schließen, dass die Probleme nur daran liegen können, dass ich ein Gerät aus einer schlechten Charge erwischt habe? Falls ja, kann ich das problemlos reklamieren?
Ich habe mir jetzt erstmal einen GPS-Tester als App runtergeladen...
Tommi
Mein "Computerfachmann" sagte mir, der GPS-Empfang sei für jedes Programm gleich. Klingt für mich auch irgendwie logisch, so dass es wohl eher nicht an der jeweiligen Software-App liegen kann, oder !! ??
Muss ich daraus schließen, dass die Probleme nur daran liegen können, dass ich ein Gerät aus einer schlechten Charge erwischt habe? Falls ja, kann ich das problemlos reklamieren?
Ich habe mir jetzt erstmal einen GPS-Tester als App runtergeladen...
Tommi
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TH am 14.03.2012, 16:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo rebel,kommt darauf an was du downloaden willst.
Bei JLGolf kannst du deine Runde eingeben und auch Stapelfeld ausrechnen lassen, EDS Runden und dir dann das ganze als PDF per mail senden.
ich möchte mir den Platz mit den Spielbahnen runterladen, damit ich das app offline mit GPS nutzen kann. Entfernungsmessung etc..
liebe Grüße Harald
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 14.03.2012, 19:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch HGE am 14.03.2012, 19:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Bei EZGPS Golf und auch Sonocaddie kannst Du Dir zu Hause die Kurse vorher herunterladen. EZGPS benötigt weniger Daten, da dort nur eine Grüninformation hinterlegt ist. Sonocaddie hat mehr da dort auch teilweise die Grüns mit Google Earthbildern vorhanden sind.ich möchte mir den Platz mit den Spielbahnen runterladen, damit ich das app offline mit GPS nutzen kann. Entfernungsmessung etc..
LG Dein Ulf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.03.2012, 08:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Hat jemand einen Tipp für ein brauchbares Smartphone als Alternative zum iPhone? GPS wäre eines der Hauptkriterien plus eine gute Kamera (Foto und Film).Muss ich daraus schließen, dass die Probleme nur daran liegen können, dass ich ein Gerät aus einer schlechten Charge erwischt habe? Falls ja, kann ich das problemlos reklamieren?
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.03.2012, 09:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Zu einem iPhone gibt es keine Alternative ...Hat jemand einen Tipp für ein brauchbares Smartphone als Alternative zum iPhone? GPS wäre eines der Hauptkriterien plus eine gute Kamera (Foto und Film).Mike

Mike, es gibt eine sehr große Jail Break Community, die die SW des iPhones öffnen und Dich entscheiden lassen, was Du machen möchtest.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 15.03.2012, 09:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Guten Tag, zu HGEs Frage nach SkyDroid
Ich benutze SkyDroid v1.7
Wenn ich mich richtig erinnere sind 20.000 Plätze downloadbar.
Auf unserem Platz gibt es beide Kurse. Wobei der ich als kleines Manko auf dem 18 Loch Kurs zwischen Front 9 und Back 9 wechseln muss.
Schlaglängenmessung funktioniert gut.
Bunker und Wasserhindernisse sind korrekt verzeichnet.
Manchmal dauert die Erstortung etwas lange, danach läufts reibungslos.
Bei Preis von ca. 2$, finde ich kannst Du das einfach mal probieren.
Grüße Heiko
[/quote]
Ich benutze SkyDroid v1.7
Wenn ich mich richtig erinnere sind 20.000 Plätze downloadbar.
Auf unserem Platz gibt es beide Kurse. Wobei der ich als kleines Manko auf dem 18 Loch Kurs zwischen Front 9 und Back 9 wechseln muss.
Schlaglängenmessung funktioniert gut.
Bunker und Wasserhindernisse sind korrekt verzeichnet.
Manchmal dauert die Erstortung etwas lange, danach läufts reibungslos.
Bei Preis von ca. 2$, finde ich kannst Du das einfach mal probieren.
Grüße Heiko
[/quote]
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch haha am 15.03.2012, 10:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Herzlich willkommen im Dschungel der KleinelektronikHat jemand einen Tipp für ein brauchbares Smartphone als Alternative zum iPhone? GPS wäre eines der Hauptkriterien plus eine gute Kamera (Foto und Film).
Mike

Die neueren Samsungs sind generell technisch alle ganz gut. Aber was in all den Foren und Erfahrungsberichten herauskommt, dass es immer wieder zu Serienstreuung innerhalb eines Modells kommen kann. Das Note hat wohl den besten GPS-Empfänger ist aber von der Grösse auch kein Vergleich zum Iphone. Von der Haptik und Verarbeitung ist das Iphone erste Wahl.
Volker
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 15.03.2012, 10:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Lieblingsstreitthema mit meinen Kindern/Schwiegersohn... Zu einem iPhone gibt es keine Alternative ......


Bislang konnte ich für ältere Nokia/Java nur finden:
- EZGps (20 EUR)
- FreeCaddie Pro (5$)
Gibt's für diese Plattform weitere interessante Alternativen?
LG
Stefan
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Hägar am 15.03.2012, 11:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Drei Extra-Sympathie-Punkte von mirAls hartnäckiger Mode-Verweigerer ...

Apple hat mir in der Anfangszeit meiner Computererfahrung das "Kraut ausgeschüttet" und ich bin da wie ein Elefant mit Langzeitgedächnis.
https://www.youtube.com/watch?v=5ZpmKVwQNcg
Nokia ging mit Arbeitsplätzen um wie die Müller mit den Mehlsäcken. Ich weiss, alles sehr blauäugig, denn die anderen haben auch keine weisse Westen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 15.03.2012, 11:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ist ein bisserl wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wobei ich hier auch eine Lanze fürs iphone (4) brechen muss: bei Apple funktioniert einfach alles oder sagen wir 95% und das ohne groß herumzukonfigurieren, Hilfstools einzusetzen etc.
Ich habe noch zwei HTC Geräte mit Android (HD2 und Flyer) und auf dem HD2 habe ich auch eine Saison lang mit Golfshot GPS gescored - Ergebnis: gegenüber iphone quälend langsamer GPS Aufbau (tortz diverser Optimierungsmaßnahmen, A-GPS etc.), teilweise langsame (ruckelige) Ansprache der Apps, teils unvermittelt extremer Stromverbrauch (mal so mal so) ... das alles habe ich beim iphone nie erlebt. It. just. works.
akay
Ich habe noch zwei HTC Geräte mit Android (HD2 und Flyer) und auf dem HD2 habe ich auch eine Saison lang mit Golfshot GPS gescored - Ergebnis: gegenüber iphone quälend langsamer GPS Aufbau (tortz diverser Optimierungsmaßnahmen, A-GPS etc.), teilweise langsame (ruckelige) Ansprache der Apps, teils unvermittelt extremer Stromverbrauch (mal so mal so) ... das alles habe ich beim iphone nie erlebt. It. just. works.
akay
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 15.03.2012, 13:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest