alles aus der Draufsicht und sehr schematisch

A: klassisches Setup, alles parallel und die Füsse gerade.
B: Entlastung fürs Knie: den vorderen Fuß schon nach vorn gedreht.
C: sieht man oft in Ben Hogan Büchern: den hinteren Fuß zurück genommen,
nimmt auch Spannung raus und kann mit dem nach vorn gestellten Fuß kombiniert werden.
D: mein Schonschwung: Hüfte und Füsse zum Ziel gedreht, dadurch ist die Hüftdrehung nur noch
in geringem Maße notwendig und der Schwung ist präzise, aber schonend bei etwa 80-90% der Schlagweite.
Die Schultern bleiben parallel, der hinter Fuß kann auch noch weiter retour platziert werden.
Wer pullt, Knieprobleme hat oder sich generell schonen möchte, sollte einfach mal C und D probieren. Klappt bestens.
Mike