Vielleicht kann/will mir jemand helfen:
Ich möchte einen Stahlschaft aus einem Schläger in einen anderen "verpflanzen".
Wie bekomme ich den Schaft aus dem Eisenkopf? Brauche ich spezielle Werkzeuge?
Welchen Kleber sollte ich benutzen?
Was muss ich sonst noch beachten?
vg. Ralf
Schaft wechseln
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ralf am 23.02.2009, 12:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo und willkommen Ralf.
Ich nehme mal an, bei dem Schläger handelt es sich um ein Eisen ...?
Schaft demontieren: Schlägerkopf am Hosel gleichmässig erhitzen (bis max. 120°) und Schaft rausziehen. Spannvorrichtung wäre hilfreich. Zum Erhitzen Heissluftpistole oder offene Flamme.
Schaftspitze reinigen (Schleifpapier) und entfetten.
neuen Schlägerkopf das Hosel vorbereiten (reinigen, entfetten)
Schaft ggf. mit Ferrule versehen (die meist schwarze Plastikmanschette)
Schaft einkleben
Kleber: 2k-Epoxy oder zur Not UHU Endfest300
Zu beachten gibt es viel. Dazu müsstest Du aber das Projekt genauer beschreiben und auch die Schlägermarken nennen, da manche Schlägerköpfe Eigenarten besitzen.
Verbrauchsmaterial kannst Du z.B. bei http://www.marken-golf.de im Online-Shop unter "Selbstbau" bestellen
Ich nehme mal an, bei dem Schläger handelt es sich um ein Eisen ...?
Schaft demontieren: Schlägerkopf am Hosel gleichmässig erhitzen (bis max. 120°) und Schaft rausziehen. Spannvorrichtung wäre hilfreich. Zum Erhitzen Heissluftpistole oder offene Flamme.
Schaftspitze reinigen (Schleifpapier) und entfetten.
neuen Schlägerkopf das Hosel vorbereiten (reinigen, entfetten)
Schaft ggf. mit Ferrule versehen (die meist schwarze Plastikmanschette)
Schaft einkleben
Kleber: 2k-Epoxy oder zur Not UHU Endfest300
Zu beachten gibt es viel. Dazu müsstest Du aber das Projekt genauer beschreiben und auch die Schlägermarken nennen, da manche Schlägerköpfe Eigenarten besitzen.
Verbrauchsmaterial kannst Du z.B. bei http://www.marken-golf.de im Online-Shop unter "Selbstbau" bestellen
Grip it, rip it!
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 23.02.2009, 14:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Rough,
danke für die nette Begrüßung und Deine Antwort. Deine Infos helfen mir schon ein ganzes Stück weiter ... .
Ich möchte bei meinem Zweitsatz die Schäfte Wechseln. Aus zwei Eisen PING S59 (E4+E5) sollen die Schäfte aus zwei Eisen PING G2 (auch E4+E5) getauscht werden. Bei den Schäften handelt es sich um Z-Z65 und AWT-Regular-Schäfte mit Cushin Insert. Sollte eigentlich problemlos sein, oder?
danke für die nette Begrüßung und Deine Antwort. Deine Infos helfen mir schon ein ganzes Stück weiter ... .
Ich möchte bei meinem Zweitsatz die Schäfte Wechseln. Aus zwei Eisen PING S59 (E4+E5) sollen die Schäfte aus zwei Eisen PING G2 (auch E4+E5) getauscht werden. Bei den Schäften handelt es sich um Z-Z65 und AWT-Regular-Schäfte mit Cushin Insert. Sollte eigentlich problemlos sein, oder?
vg. Ralf
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ralf am 23.02.2009, 17:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Wutz am 23.02.2009, 18:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ralf am 01.03.2009, 20:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschlägerbau und Reparatur”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests