
da ich ja noch recht neu im Forum bin und mich irgendwie der Gedanke gestreift hat das es viele von uns ( Freizeit und Sport-Golfer ) gibt, die sich einige
Gedanken machen über Ihren Schwung, Schnelligkeit, schnell oder langsam zuckende Muskeln und vieles mehr. Ich nehme mich selbst davon nicht aus

Nun gehe ich einmal davon aus das niemand denkt mit reiner Lese und Schreibarbeit besser zu werden, was sich ja eigentlich in der Art der Beiträge und des Gedanken-austausches zeigt.
Zur besseren Verständnis meines Beitrags ( Wobei ich mir noch nicht im klaren bin ob ich etwas dazu Bei-trage) da mich fast niemand kennt, ich starte in eine neue Saison wie ihr auch im Frühjahr 2012 nur bei mir ist es erst zum 4. mal, davor hatte ich Platzreife was ich als solche nicht empfunden hatte.
Nach 4 Stunden beim Pro zum Erlangen meiner Platzreife hatte ich das Thema leider auch schon durch. Ich wollte etwas dafür machen um beim Golf
den Ball zu Treffen und nicht dafür zu sorgen das der Pro seinen Lebensunterhalt gesichert bekommt. - Es gibt leider keine Liste wo die (Pro)Ausnahmen in den einzelnen Bundesländern aufgelistet sind.
Es folgten Stunden, Wochen und Monate mit Kamera auf der Range, Vergleichen von Schwüngen, Physik, egal was ich jedoch machte, mir war klar ich muss mich wieder Fit in Bereich Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit bekommen weil wenn ich weiter so instabil beim Schwingen bin kann ich nicht erwarten den Ball in Wiederholung am gleichen Punkt zu treffen egal wie fix ich den Schläger auch zum Ball bringe könnte.
Plan A -mit Vollgas in Richtung Ball.....war gescheitert, ein Neuer Plan musst her !
der Plan B : 1. Stabilität beim Schwung
2. Ausdauer
3. Beweglichkeit ( irgendwo musste ich die wieder besorgen nach der Versteifung einiger Lendenwirbel durch einen Eingriff 18 Jahre zuvor)
Ich hab einen Raum wo ich meinen 19" Server Schrank rausgeworfen habe nach einem Umzug in ein Bürohaus etwas umgerüstet und einen Crosstrainer reingestellt um auch an den Wintertagen wo man nicht so oft auf die Range kommt wenigstens an der Ausdauer arbeiten zu können.
An eine Wand Montierte ich einem Seilzug ähnlich sehende Halterung für Flex-Bänder die man auch in der Höhe einstellen kann und kaufe ein paar Gewichte und eine Hantelstange. Wobei ich bemerken will das der Halter für die Flex-Bänder fast überall Montiert werden kann, also kein Raum dafür benötigt werden würde, ich hatte nur die Möglichkeit es separat zu machen.

Es vergingen gefühlte drei Wochen (3-4 mal pro Woche je eine Stunde ) also gerade nach dem der Muskelkater weg war als ich um einiges besser die Bälle getroffen habe und das meist an der gleichen Stelle.
Nun sind etwas mehr als 14 Monate verstrichen. Nun wollte ich mal verglichen wie schnell ich den Ball schlecht getroffen hatte vor dem Training im vergleich zu heute, wenn auch mit Aktuell über 40 Kilo Gewichtsverlust. Diese Ergebnisse waren eigentlich der Grund euch das auch wissen zu lassen weil ich immer lese wie werde ich schneller und weiter… die Experten unter uns werden es Bestätigen das eben nicht nur auf die Highspeed-Treffer ankommt sondern auch das der Ball gut an der richtigen Stelle getroffen wird.
Und so sieht es aus:
Vor 14 Monaten hatte ich mit einem Prowin 420, BiMatrix in R Flex Std. +0,5 eine Kopfgeschwindigkeit von gut 92 mph ( Messung mit Auditor Speed Check), die Treffer waren mit einem Trefferpflaster nicht unter einen Hut zu bekommen und aktuell mit meinem 910D2 mit einem Matrix HD8 Strong in Std.Länge kommen gut getroffene in der Regel mehr als die „Gurken“ bei einer von Bridgestone ( die müssen Bälle Verkaufen *g) gemessenen SKG von 114 bis 116 mph.
Das Ergebnis fand ich im Sommer erstaunlich weil ich das Gefühl so nicht hatte. So schnell geworden zu sein obwohl ich durch das gemütliche Ausholen und Aufdrehen halt etwas anderes fühlte. Ich spiele sehr gerne meine Eisen und bei denen habe ich leider keine Daten. Da muss ich einmal sehen wie ich das machen werde.
Nun da die Empfehlung der Ärzte mich keinen Wettkampfsituationen auszusetzen ausgelaufen ist, mein Besuch bei Kardiologen nur erfreuliches brachte, werde ich mich nun auch mal an dieses Thema Handicap wagen damit ich in der nun kommenden 4. Golfsaison nicht immer noch so hoch zweistellig bin.
Was mir noch fehlt ist ein Launchmonitor zum effektiveren Training mit den Schlägern und einen Ruck den ich mir hoffentlich noch geben werde um mal am Fleesensee eine Meinung ein zu holen, ich hab da schon ein paar Sachen im Schwung die ich gerne Verstehen würde auch schon wegen meiner Wirbelsäule ( Ach ja seit dem ich so "draufhau" hab ich keine oder fast keine Rückenbeschwerden mehr nu tut nur noch der Kopf weh vom Überlegen) . Mal sehen ob ich mir das zum 45. in diesem Monat schenken werde, wenn es nur für den Ruck reichen sollte - auch ok.
Zu den Übungen muss ich nicht viel Schreiben da ich vor einigen Monaten im Titelst Performance Institute die Videos gefunden hatte von Jamie Sadlowski die mit ein paar Abweichungen das zeigen was ich so in meinen Sitzungen mache mit der Ausnahme das ich von den Ausfallschritten nicht so begeistert bin wegen der Belastungen auf die Kniegelenke da nehme ich lieber ein Balance-Teller mit weniger Gewicht dazu und arbeite mit dem Eigengewicht.
Dem der nun die Videos schaut und sich denkt, na da nehme ich etwas mit für mich, wünsch ich viel Spaß zum Erfolg!
Dem der später meint das Lesen und Videos schauen an sich reicht und weiter nichts an sich selbst arbeitet, dem Wüsche ich ganz viel Glück !
Wenn jemand Sipp und Tchreibfehler findet kann er/sie diese behalten, ich brauch sie nicht mehr.
GolfHulk
nun die 4 Videos die auf Youtube sind.. ( es geht um die Übungen nicht den Longest Drive )
Ich hoffe das es kein Problem gibt wenn ich die rein linke liegen ja bei Youtube.
Jamie Sadlowski - Part 1
Jamie Sadlowski visited TPI to share his secrets for power. And he's got more than anyone we've seen. This week's episode of Golf Fitness Academy_Online Dr. Greg Rose and Dave Phillips talk with Jamie about his swing, his body and his fitness.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 7HSvAODjD4
Jamie Sadlowski - Part 2
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... HVmnfiWM-w
Jamie Sadlowski - Part 3
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ql4fTndosY
Jamie Sadlowski - Part 4
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... sJukDpgfvA
Einmal den Kopf aus dem Fenster eines Schnell fahrenden Zug´s zu strecken um einmal „in ruhe" nach zu denken
