Moin,
wie sieht Euer Wintertraining aus?
- Pause?
- gelgentlich Driving Range?
- Pro Stunden?
- Schwungänderungen?
- Spielen?
LG Martin
Wintertrainig?
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 29.11.2011, 07:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Auch im Winter nutze ich jede Chance bei meiner knappen Freizeit, auf die Anlage zu kommen. Vermeiden tue ich nur Regen. Knapp über Null schreckt mich nicht ab. Dann ist meine Erwartungshaltung weniger sportlich. Mehr ein schöner Spaziergang an der frischen Luft mit etwas Golfen dazwischen. Meist mit weniger Rentnerbehinderung, also schön flüssig.
Ansosnsten nutze ich den Winter, um den Körper wieder auf die Reihe zu bekommen. Solange es warm draussen ist, bin ich sehr schlampig. Wir haben alle Möglichkeiten zu Hause. D.h. 2 x Krafttraining (30-40 min nach Kieser) 2 x 7 km Joggen und neu in diesem Jahr Basisgymnastik nach Magareta Schmidt. Unglaublich, wie positiv sich das auf Golfen auswirkt. Innerhalb der letzten 3 Wochen bin ich um 5 cm gewachsen, weil ich nicht mehr so buckelig rumlaufe, dadurch ist die Ansprechhaltung vorm Schlagen viel besser, dadurch treffe ich besser den Ball. Schon mal aufgefallen, das sehr viele Pros so aufrecht und 'stolz' auf dem Platz dastehen? Die Basisgymnastik bring einen in diese Haltung.
Ansosnsten nutze ich den Winter, um den Körper wieder auf die Reihe zu bekommen. Solange es warm draussen ist, bin ich sehr schlampig. Wir haben alle Möglichkeiten zu Hause. D.h. 2 x Krafttraining (30-40 min nach Kieser) 2 x 7 km Joggen und neu in diesem Jahr Basisgymnastik nach Magareta Schmidt. Unglaublich, wie positiv sich das auf Golfen auswirkt. Innerhalb der letzten 3 Wochen bin ich um 5 cm gewachsen, weil ich nicht mehr so buckelig rumlaufe, dadurch ist die Ansprechhaltung vorm Schlagen viel besser, dadurch treffe ich besser den Ball. Schon mal aufgefallen, das sehr viele Pros so aufrecht und 'stolz' auf dem Platz dastehen? Die Basisgymnastik bring einen in diese Haltung.
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Blade am 29.11.2011, 07:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Aktuell spiele ich noch jeden Tag mindestens 9 Loch ... da es seit 12. Oktober nicht mehr geregnet hat, geht es auch wunderbar. Ab und an stört der Nebel ... bei Sonne die anderen Wintergolfer.
Für das Fitness-Studio konnte ich mich leider noch nie begeistern, mein Waterrower dient nur noch als Deko, ebenso alle anderen Geräte. Ich muss einfach raus in die Natur ... insofern werden ab Schneefall die Tourenski ausgepackt ... kann man auch täglich machen und hält fit.
Mike
Für das Fitness-Studio konnte ich mich leider noch nie begeistern, mein Waterrower dient nur noch als Deko, ebenso alle anderen Geräte. Ich muss einfach raus in die Natur ... insofern werden ab Schneefall die Tourenski ausgepackt ... kann man auch täglich machen und hält fit.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 29.11.2011, 09:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Aktuell spiele ich auch ganz "normal" auf dem Platz. Was man halt normal nennen kann bei Winterbedingungen (gelten bei uns seit 15. November), also mehr "Speedgolf", lange Schläge, maximal noch Annäherungsschlag. Putten macht mir bei Wintergrün überhaupt keinen Spaß, den Putter habe ich auf den letzten beiden Runden gar nicht gebraucht.
Positiv empfinde ich natürlich auch, dass viel weniger los ist.
Dass ich jetzt weniger spiele, liegt natürlich auch am Wetter. Mehr aber einerseits daran, dass es so früh dunkel ist, und dass ich im Sommer zu viel gespielt habe, so dass im Büro einiges liegen geblieben ist, was jetzt erledigt werden muss...
Ansonsten hoffe ich, dass ich meine Ballsorten- und Schlägertests (siehe andere Beiträge und Fäden) über den Winter endlich abschließen kann, damit ich mich zu Saisonbeginn endlich aufs spielen konzentrieren kann. Sieht auch ganz gut aus. Soviel weiss ich: Wenn überhaupt, werde ich Materialtest nächste Saison nur sehr eingeschränkt durchführen...
Wenns dann irgendwann wegen Temperaturen und/oder Schnee gar nicht mehr geht, wird die Sauna häufiger angeschmissen, und ab und zu mal ne gemütliche Indoor-Runde.
Aber ich hiffe auf einen sehr milden Winter...
Positiv empfinde ich natürlich auch, dass viel weniger los ist.
Dass ich jetzt weniger spiele, liegt natürlich auch am Wetter. Mehr aber einerseits daran, dass es so früh dunkel ist, und dass ich im Sommer zu viel gespielt habe, so dass im Büro einiges liegen geblieben ist, was jetzt erledigt werden muss...
Ansonsten hoffe ich, dass ich meine Ballsorten- und Schlägertests (siehe andere Beiträge und Fäden) über den Winter endlich abschließen kann, damit ich mich zu Saisonbeginn endlich aufs spielen konzentrieren kann. Sieht auch ganz gut aus. Soviel weiss ich: Wenn überhaupt, werde ich Materialtest nächste Saison nur sehr eingeschränkt durchführen...
Wenns dann irgendwann wegen Temperaturen und/oder Schnee gar nicht mehr geht, wird die Sauna häufiger angeschmissen, und ab und zu mal ne gemütliche Indoor-Runde.
Aber ich hiffe auf einen sehr milden Winter...
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TH am 29.11.2011, 10:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Ich hoffe auf einen kalten schneereichen Winter. Indoor Golf ist teuer und langweilig, draussen mag ich keine "Wintergrüns" und matschige Böden.
Die Skisaison kann also kommen - übrigens lassen sich verschneite Golfplätze hervorragend zum Wintertraining auf LL Ski oder Skatingski nutzen, so wie hier in Wörthsee oder Tutzing. Skitouren sind für mich mit etwas mehr Aufwand verbunden, da ich im Gegensatz zu Mike noch 1 Autostunde mehr bis zum ersten Berg habe.
Axel
Die Skisaison kann also kommen - übrigens lassen sich verschneite Golfplätze hervorragend zum Wintertraining auf LL Ski oder Skatingski nutzen, so wie hier in Wörthsee oder Tutzing. Skitouren sind für mich mit etwas mehr Aufwand verbunden, da ich im Gegensatz zu Mike noch 1 Autostunde mehr bis zum ersten Berg habe.
Axel
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 29.11.2011, 14:43 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Indoor
Moin Axel,
Am Montag haben wir die Indoor Saison eröffnet. Als ersten Platz haben wir Turnberry gespielt. Ich finde das für ein Überwintern ganz gut. Wir sind aber eine feste 4er Runde und haben auch so unseren Spaß.
Martin
Mit Skifahren habe ich es nicht. Der Harz wäre auch die einzige Möglichkeit. Anfahrt und Zeitaufwand aber zu groß. Da ziehe ich lieber meine Tochter mit dem Schlitten durch den Schnee.Indoor Golf ist teuer und langweilig, draussen mag ich keine "Wintergrüns" und matschige Böden.
Am Montag haben wir die Indoor Saison eröffnet. Als ersten Platz haben wir Turnberry gespielt. Ich finde das für ein Überwintern ganz gut. Wir sind aber eine feste 4er Runde und haben auch so unseren Spaß.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 30.11.2011, 07:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo zusammen
Indoor muß ich mal Testen , das Training bei Mike war so ähnlich .
Ich bin einmal die Woche in der Mucki-Bude und am Wochenende so lange es möglich ist einmal auf dem Platz . Ansonsten auch mal auf der Range , ist es dann dafür zu kalt wird ein zusätzlicher Termin für die Mucki-Bude frei .
Die Feiertage werden mit Wanderungen angereichert ( wegen dem Speck ).
Der nächste Frühling kommt bestimmt !
Gruß Gunter
Indoor muß ich mal Testen , das Training bei Mike war so ähnlich .
Ich bin einmal die Woche in der Mucki-Bude und am Wochenende so lange es möglich ist einmal auf dem Platz . Ansonsten auch mal auf der Range , ist es dann dafür zu kalt wird ein zusätzlicher Termin für die Mucki-Bude frei .
Die Feiertage werden mit Wanderungen angereichert ( wegen dem Speck ).
Der nächste Frühling kommt bestimmt !

Gruß Gunter
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gunter am 30.11.2011, 12:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
spezielles Golf-Fitness Programm?
Hallo,
einige machen ja Fitness/Kieser/Muckibuden-Training.
Dann ein allgemeines Programm oder Golf spezifisch?
Martin
einige machen ja Fitness/Kieser/Muckibuden-Training.
Dann ein allgemeines Programm oder Golf spezifisch?
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 01.12.2011, 12:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Also bei mir:
- je nach Möglich- und Spielbarkeit auf den Platz/Range, bei Frost auch Abschläge von der ungeliebten Matte
- ergänzend dazu heimische Schwungübungen
- außerdem Kraft- und Dehnungsübungen (Hanteln, Med-Ball und Matte)
- kein Studio
Bin noch am überlegen, ob ich mir ein spezielles Gummi-Zugseil mit "Golfgriff" an die Decke schraube für folgende Übungen:
https://www.youtube.com/watch?v=2IodwWcNTFY
- je nach Möglich- und Spielbarkeit auf den Platz/Range, bei Frost auch Abschläge von der ungeliebten Matte
- ergänzend dazu heimische Schwungübungen
- außerdem Kraft- und Dehnungsübungen (Hanteln, Med-Ball und Matte)
- kein Studio
Bin noch am überlegen, ob ich mir ein spezielles Gummi-Zugseil mit "Golfgriff" an die Decke schraube für folgende Übungen:
https://www.youtube.com/watch?v=2IodwWcNTFY
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 01.12.2011, 12:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- aPerfectSwing
- Posts: 2032
- Joined: 03.02.2009, 14:07
- Location: Nienburg
- Contact:
Übungen
Hi,
was mir an den Übungen immer gut gefällt ist das beidseitige Training.
Ich mache mit dem OrangeWhip Training für die rechte und die linke Seite.
Martin
was mir an den Übungen immer gut gefällt ist das beidseitige Training.
Ich mache mit dem OrangeWhip Training für die rechte und die linke Seite.
Martin
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 01.12.2011, 13:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 6 guests