Fragen rund um's 3er Fairway-Holz

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
TH
Posts: 67
Joined: 31.08.2011, 09:03

Postby TH » 16.11.2011, 13:05

Hab ich gerade vergessen:

Nur beim Driverschlag wird der Ball "hoch" aufgeteet. Beim Holz 3 und allen anderen nur "minimal", vielleicht einen halben Zentimeter über der Grasnarbe.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch TH am 16.11.2011, 13:05 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 16.11.2011, 13:13

Wenn die SKG nicht so hoch ist, braucht man Schläger mit viel Loft.
Korrekt .... das ist die Kernaussage, die für Eisen, Hölzer und Driver gilt.

Was ich schon immer mal erstellen wollte, ist eine Kreuztabelle aus SKG und Loft, vielleicht muss auch der Backspin dazu. Bei hohem Loft hat der Ball einen höheren Backspin und damit mehr Sog nach oben ... simpel gedacht wirkt der Sog nach oben der Erdanziehung entgegen ... der Ball kann länger fliegen. Bei weniger Backspin kommt der Vortrieb verstärkt ins Spiel .. ähnlich einem Steinwurf. Der Zusammenhang sollte sich darstellen lassen ... mit dem Ziel, die individuelle Loftgrenze auszuloten.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 16.11.2011, 13:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Hölzerweite

Postby aPerfectSwing » 16.11.2011, 13:24

Hi,
ähhh...so einfach ist es glaub ich nicht. Locker Single-Hcp gibt es nicht.
Schon klar, dass da vieles dazu gehört. Es ging nur um die Weiten als notwendiges Kriterium. Hinreichend ist das natürlich noch nicht. Ohne kurzes Spiel, Putten, Wiederholgenauigkeit, Routine,... geht es natürlich nicht.

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.11.2011, 13:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 16.11.2011, 13:24

Der Zusammenhang sollte sich darstellen lassen ... mit dem Ziel, die individuelle Loftgrenze auszuloten.

Mike
Das wäre mal ne coole Idee. Das würde bestimmt weiterhelfen.

Volker

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 16.11.2011, 13:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
aPerfectSwing
Posts: 2032
Joined: 03.02.2009, 14:07
Location: Nienburg
Contact:

Tabelle für Holzempfehlung

Postby aPerfectSwing » 16.11.2011, 13:42

Moin, moin,
Was ich schon immer mal erstellen wollte, ist eine Kreuztabelle aus SKG und Loft, vielleicht muss auch der Backspin dazu.
Kann ich gerne mit der OptimalFlight Software berechnen. Bitte mal ein Raster mitteilen.

Wäre dann ähnlich wie in diesem Beitrag:
http://www.aperfectswing.de/blog/files/ ... 263-4.html

Kann man natürlich auch noch anders aufbereiten, es ist dort aber auch eine Analyse für die Auswirkungen des Backsteins auf Carry und Roll als Grafik dabei.

Wäre ja mal was für das kommende Wochenende...

Martin

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch aPerfectSwing am 16.11.2011, 13:42 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

oliver_k
Posts: 231
Joined: 31.08.2011, 09:02

Postby oliver_k » 16.11.2011, 14:24

Image

Image

Diagramme sind von der Tutelman Seite.
http://www.tutelman.com/golf/design/swing3.php

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch oliver_k am 16.11.2011, 14:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

VT
Posts: 382
Joined: 26.12.2009, 17:50

Postby VT » 16.11.2011, 14:36

Die Werte kann ich für mich und für wahrscheinlich einen grossen Durchschnitt von Spielern recht gut nachvollziehen. Die Bilder sagen doch wohl, das jemand der z.B. den Driver mit 90mph SKG und ca. 1,4Smash schlägt, unwesentlich im gewissen Rahmen abhängig ist von Spin und Launchangle, denn das Ergebnis inkl. Roll ist immer 210yards. Stimmt bei mir in der Praxis.

Die anderen Kurven sind da schon interessanter.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch VT am 16.11.2011, 14:36 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 16.11.2011, 21:45

OK
Habe heute folgendes ältere Video gefunden:<object width="640" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/htyMZJgkEqc?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/htyMZJgkEqc?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Das heißt für mich: Ich werde ins 3er Holz "investieren" und muss das Teil quasi mit "Volldampf" vom Fairway fegen - also nix mit reduziertem Schwung für mehr Genauigkeit => das 3er möchte beides => Kraft & Genauigkeit.
Das wird ne harte Aufgabe für 2012!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 16.11.2011, 21:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Wie schlägt man ein Holz 3

Postby Ulf » 17.11.2011, 17:51

Hallo zusammen,

mein Trainer Heiko Falke lies mich den Ball beim Holz 3 weiter links von der Mitte des Standes legen und gab mir die klare Anweisung auf den Ball zu schlagen, was auf dem Fairway ein kleines Divot erzeuzgen würde. Dies hat bei mir geholfen. Vielleicht ist "vom Fairway fegen" da nicht der beste Ansatz, mehr so in die Richtung der Holzschwung ist wie der Eisenschwung

Lieben Gruß
Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 17.11.2011, 17:51 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

MW
Posts: 423
Joined: 30.03.2010, 07:54

Postby MW » 17.11.2011, 18:14

Fairwayhölzer mit wenig Loft sind meiner Erfahrung nach am schwierigsten zu fitten. Die Anforderungen an den Spieler sind hier relativ hoch, um gute und vor allem sinnvolle im Sinne von spielbaren Resultate zu generieren. Es bringt meiner Meinung nach nichts, wenn ich ein Holz 3 schlage, der Ball fliegt 160 Meter und rollt dann noch 20. Wie soll ich denn die 20 Meter Roll kontrollieren? Was passiert auf einem Platz mit Schräglagen - da rollt mir der Ball doch irgendwo hin.

Für ein Holz 3 mit 15° Loft braucht es eine SKG von rund 90mph Minimum mit dem Driver, um eine sinnvolle Carrydistanz zu generiern. Drunter geht der Ball nicht mit genug Tempo und Spin von der Schlagfläche weg und wird einfach nie eine ausreichende Dienstgipfelhöhe erreichen. Das ist auch der Grund, warum Spieler mit Holz 7 und/oder Holz 5 vom Fairway oft genauso weit schlagen, wie mit einem Holz 3. Ich habe auch durchaus schon Kunden das Holz 3 verweigert, weil es einfach von den Rahmendaten keinen Sinn ergab, eines zu bauen.

Ich selbst spiele schon lange kein Holz 3 mehr. Meine SKG liegt im Bereich um 98 mph und mein Fairwayholz ist ein Holz 4 mit 16.5° Loft und 42 Inch lang. Das kann ich noch gut und einigermaßen reproduzierbar treffen, bin nicht wirklich kürzer, als mit einem Holz 3 und fühle mich deutlich sicherer damit.

Das Hauptproblem bei Spielern mit einer zu niedrigen SKG für ein Holz 3 ist oft, dass diese dann anfangen und alles versuchen, damit der Ball fliegt. Resultat sind dann oft getoppte Bälle, weil unbewusst gelöffelt und geschaufelt wird. Oder auch gerne mal ein Slice, weil mit einer offenen Schlagfläche zwar mehr Loft erzeugt wird, aber eben auch ein etwas anders gearteter Ballflug als Resultat zu sehen ist. Insofern kann man sich bei einer entsprechenden Ausgangsbasis auch gern mal seinen Schwung versauen, wenn man mit zu wenig Loft unterwegs ist (gilt so auch für den Driver).

Gruß
Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch MW am 17.11.2011, 18:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Re: Wie schlägt man ein Holz 3

Postby Moderator » 17.11.2011, 19:01

Vielleicht ist "vom Fairway fegen" da nicht der beste Ansatz ...
Glaube ich doch, selbst ein 5er Holz ist gefegt schon besser und leichter zu spielen als mit neg. AoA. Wenn Du so toppst wie anfangs beschrieben, liegt Dein Problem an anderer Stelle - vermute ich. Ich habe Deinen Schwung mit Ball am Platz noch nicht gesehen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 17.11.2011, 19:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 17.11.2011, 22:01

Bewegungstechnisch nhur immer ein Hochgenuss:
<object width="640" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hR7-ms7eJEo?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hR7-ms7eJEo?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 17.11.2011, 22:01 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 17.11.2011, 22:13

Und natürlich auch dieser hier:
<object width="640" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-VUhtwIgPnU?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-VUhtwIgPnU?version=3&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 17.11.2011, 22:13 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 18.11.2011, 00:55

  • Habe heuer mein Lob und Gap aus dem Bag genommen,
    und bin auch so gut durch die Saison gekommen.



:D



Und was hat das jetzt mit dem Holz 3 zu tun?




Habe dadurch mehr Platz im Bag bekommen ... :)


Holz Drei mit 13 und eins mit 15 Gradonnen
auf die Runde mitgenommen.

Und zum Verständnis aller Memmen
ist das Holz 5 dann auch noch mitgekommen.


Natürlich die heissen Hölzer nicht dort geschlongen
wo der Ball ins Wasser hätt rollen können
sondern ein Holz 3 mit 13 Grad genommen
was ja schon ein Driver gleich gekommen
für Abschläge wenn ein Fade zerronnen
kommt dann brav der Draw geschwommen
weil der Giftzwerg besser war geschlossen
und der Ball viel weiter war geschossen
hat doch der 15ner brav seine Dienste angetreten
wenn man ihn recht untertänigst drum gebeten
Vom Fairway sich das Recht herausgenommen
geschlagen zu werden, sonst wär er noch verkommen

Aus der Finsternis vordringen
muss man sich verdiengen.
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 18.11.2011, 00:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 18.11.2011, 07:33

Weiß- oder Rotwein? :lol: :lol:

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 18.11.2011, 07:33 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 18.11.2011, 09:38

Bitte den Reim HIER per VIDEO einstellen!!!!

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 18.11.2011, 09:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Professor
Posts: 1078
Joined: 20.01.2009, 17:05
Location: Linz
Contact:

Postby Professor » 18.11.2011, 09:40

Weiß- oder Rotwein? :lol: :lol:
seit wonn is Slibowitz rot?
Mit Gruß, Euer
Professor

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Professor am 18.11.2011, 09:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Schwing das Ding

Postby Ulf » 21.11.2011, 22:09

Hi,

vergangenen Freitag war ich mit beim Martin und hatte besagtes 3er Holz dabei und zufällig lief da diese geniale Software. Martin war so nett mir dieses Video zu senden, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich weiß zwar beim besten Wissen nicht, was das mit meinem Toppen zu tun haben soll, aber seht selbst ... :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=blBpl9K43Cw?hl=de&fs=1

Ich glaube "Schauffeln" trifft es am Besten, was ich da mache. Wie ich feststellen durfte, beginnt das auf der Matte schon beim Eisen 6. Ich glaube, ich muss da an meiner erwartungslosen Grundeinstellung im Winter arbeiten. Oder ich mache es wie Dan und fange nochmal von vorne an. Eine Woche putten, eine Woche flach chippen unter 10 meter, etc. ...Der Gute Dan verfolgt sein Ziel "In 10.000 h Pro" auch nach 2.200 Stunden immer noch. Irgendwie finde ich das inspirierend.

Lieben Gruß
Euer Ulf aka Chicken-Joe

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 21.11.2011, 22:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests